
Der Fröschlein-König

Bonsai
schrieb am 20.09.2016 um 09:06


...weniger "Kindermund" sondern "Kindertat"
Fröschleins Sitznachbarin in der Schule geht auch mit ihm in die OGS und hat nachmittags beim Spielen einen goldenen Stein ins Wasser des kleinen Bachlaufs auf dem Schulhof fallen lassen.
An Fröschlein richtete sie die Frage "bist du schon nass?"
War er - ein bisschen.
Und ein ganzes Stück mehr, nachdem er ihr daraufhin - ganz Gentlemen - den Stein wieder herausgeholt hat.
Na - ein Frosch ist er ja.
Und so goldig wie er gestern abend war, möchte man meinen, er hat zum Dank ein Küsschen bekommen und sich in einen Prinzen verwandelt.
Liebe Grüße
Bonsai
Was du nicht kennst, das, meinst du, soll nicht gelten?
Du meinst, dass Phantasie nicht wirklich sei?
Aus ihr allein erwachsen künft'ge Welten:
In dem, was wir erschaffen, sind wir frei.
(Michael Ende)

Fröschleins Sitznachbarin in der Schule geht auch mit ihm in die OGS und hat nachmittags beim Spielen einen goldenen Stein ins Wasser des kleinen Bachlaufs auf dem Schulhof fallen lassen.
An Fröschlein richtete sie die Frage "bist du schon nass?"
War er - ein bisschen.
Und ein ganzes Stück mehr, nachdem er ihr daraufhin - ganz Gentlemen - den Stein wieder herausgeholt hat.

Na - ein Frosch ist er ja.
Und so goldig wie er gestern abend war, möchte man meinen, er hat zum Dank ein Küsschen bekommen und sich in einen Prinzen verwandelt.

Liebe Grüße
Bonsai
Was du nicht kennst, das, meinst du, soll nicht gelten?
Du meinst, dass Phantasie nicht wirklich sei?
Aus ihr allein erwachsen künft'ge Welten:
In dem, was wir erschaffen, sind wir frei.
(Michael Ende)
3 Antworten (neueste Antwort ist unten)
@juliansmami:
Sorry für die späte Rückmeldung:
Gut!
Der Schritt von der Kita in die Schule fiel ihm gar nicht schwer - ein wenig mehr der von der Kita in die OGS.
Schule ist halt SO anders, dass das gar nicht mehr mit der Kita verglichen wird, anfangs hat er in der OGS jedoch ziemlich seinen vertrauten Ablauf und das Spielzeug der Kita vermisst. Ich glaub ein wenig trauert er immer noch der Kita nach, vorallem seinen Freunden dort.
In den Herbstferien waren wir mal für 2 Stunden zu Besucht in seiner alten Kita, und anschließend dachte ich, dass das keine so gute Idee war. Andererseits hatte er solche Freude, dort nochmal mit seinen Kita-Freunden, die noch nicht in der Schule sind zu spielen, dass ich es nicht wirklich bereuen kann.
Liebe Grüße
Bonsai
Was du nicht kennst, das, meinst du, soll nicht gelten?
Du meinst, dass Phantasie nicht wirklich sei?
Aus ihr allein erwachsen künft'ge Welten:
In dem, was wir erschaffen, sind wir frei.
(Michael Ende)
Sorry für die späte Rückmeldung:
Gut!
Der Schritt von der Kita in die Schule fiel ihm gar nicht schwer - ein wenig mehr der von der Kita in die OGS.
Schule ist halt SO anders, dass das gar nicht mehr mit der Kita verglichen wird, anfangs hat er in der OGS jedoch ziemlich seinen vertrauten Ablauf und das Spielzeug der Kita vermisst. Ich glaub ein wenig trauert er immer noch der Kita nach, vorallem seinen Freunden dort.
In den Herbstferien waren wir mal für 2 Stunden zu Besucht in seiner alten Kita, und anschließend dachte ich, dass das keine so gute Idee war. Andererseits hatte er solche Freude, dort nochmal mit seinen Kita-Freunden, die noch nicht in der Schule sind zu spielen, dass ich es nicht wirklich bereuen kann.
Liebe Grüße
Bonsai
Was du nicht kennst, das, meinst du, soll nicht gelten?
Du meinst, dass Phantasie nicht wirklich sei?
Aus ihr allein erwachsen künft'ge Welten:
In dem, was wir erschaffen, sind wir frei.
(Michael Ende)
Anzeige