Mein Name ist Sandra Schneider, ich bin 36 Jahre alt und selbst Mama von vier Kindern. Als echtes Münchner Kindl hat es ich nach meiner Ausbildung vor 13 Jahren wieder zurück in die Heimat gezogen. Ich habe im Kreißsaal einer großen Münchner Klinik gearbeitet und parallel Kurse und Wochenbettbetreuung betreut. Seit der Geburt meiner ersten Tochter bin ich rein freiberuflich tätig, in der Praxis Kidler 19 in Sendling leite ich einen Geburtsvorbereitungskurs für Erstgebärende.
Seit 2019 arbeite ich im Vorstand des Vereines HebaVaria g.e.V., in dem wir Familien nach der vergeblichen Hebammensuche in München unterstützen. Entweder noch vor der Geburt durch Hilfe bei der Suche nach einer Kollegin mit freien Kapazitäten. Oder falls das nicht gelingt nach der Geburt durch den aufsuchenden Hausbesuchsdienst, bei dem Hebammen Familien ohne eigene Hebamme Hausbesuche anbieten.
In der Betreuung von Familien rund um die Geburt eines Kindes ist es mir besonders wichtig, dass jede Familie individuell gesehen wird. Jedes Baby und jede Mutter, und auch jeder Vater, sind anders und brauchen eine Begleitung, die ihren Wünschen als Familie angepasst ist. Das habe ich selbst als Mutter in der Betreuung durch meine Hausgeburtshebamme erfahren dürfen.
Um das zu ermöglichen, bilde ich mich ständig in vielen verschiedenen Bereichen fort, z.B. in Chinesischer Medizin für Schwangere, Geburt und Wochenbett, K-Taping und Babymassage. Aber auch zu Basics wie Stillen, Babyschlaf, Babyernährung und Geburtsvorbereitung bringe ich mich laufend auf den neuesten Stand.