Diese 10 Geschenke kommen bei Babys am besten an

Baby öffnet ein Weihnachtsgeschenk
Das 100. Kuscheltier? Nö, man kann Babys auch mit ausgefalleneren Dingen eine Freude machen.
© Unsplash / Oleg Sergeichik

Kündigt sich Nachwuchs an, ist die Freude bei Verwandten und Freunden grenzenlos. Verständlich, dass der Neuankömmling gebührend gefeiert und reich beschenkt wird. Doch welche Geschenke kommen Mamas und Papas und vor allem bei Babys am besten an? Hier findest du die Top Ten.

#1 Mulltücher/Spuckwindeln

Mag sein, dass es etwas seltsam anmutet, Spucktücher zu schenken, doch hier heiligt der Zweck die Mittel. Kaum ein anderes Accessoire kommt im ersten Lebensjahr des Babys nämlich häufiger zum Einsatz. Anwendungsmöglichkeiten für die kleinen Helferlein sind vielfältig: klassisch als Spucktuch, als Schlaf- oder Wickelunterlage, zum Abdecken beim Stillen, als Kuscheltuch oder kleines Trösterchen, dem Mamas und Papas Geruch anhaftet!

Mulltücher in schönem Design sind heißbegehrte Geschenke für neue Erdenbürger! Eine individuelle Note verleiht man ihnen, wenn man sie selbst näht und mit dem Namen des Babys versieht.

#2 Mobile

Der erste Meilenstein im Leben eines Babys? Das Sehen! Schon bald nach der Geburt beginnen die Kleinen zu fixieren und Gegenständen mit den Augen zu folgen. Kein Wunder also, dass Mobiles über dem Babybettchen oder Wickelplatz bei neuen Erdenbürgern hoch im Kurs stehen. Sie sind in verschiedener Ausführung und unterschiedlichen Materialien erhältlich.

Bewährt haben sich Mobiles aus Stoff oder Holz. Achte besonders auf starke Kontraste in Bezug auf Form und Farbe, damit sich keine Langeweile einstellt. Besonders Geschickte basteln das Mobile gar selbst und verleihen ihm auf diese Weise Exklusivität.

#3 Knistertuch

Knistertücher sind das absolute Highlight für Babys, die bereits gezielt greifen können! Sie lassen sich gut halten, sind angenehm leicht und geben solch ein spannendes Knistern von sich, dass selbst größere Kinder und Erwachsene ihren Spaß daran haben. Zudem ist so ein Tuch rasch verstaut und somit ein idealer Begleiter für unterwegs. Starke Kontraste in Bezug auf Farbe und Formen sind auch hier empfehlenswert.

: Wichtig

Achte bei allen deinen Geschenken darauf, dass sie frei von Schadstoffen sind!

#4 Kirschkernkissen

Diese praktischen Helferlein kommen vorwiegend bei Luft in Babys Bäuchlein zum Einsatz. Manches Mal retten sie gar die Nachtruhe! Ein gutes Kirschkernkissen ist übrigens durchaus einige Jahre im Einsatz. Ob du das Körnerkissen kaufst oder aber selbst nähst: Achte bei der Textilauswahl unbedingt auf Öko-Tex 100 Standard. Bei größeren Kindern verhindert ein Kirschkernkissen aus dem Eisfach übrigens so manche Beule!

#5 Waschlappen in Form einer Fingerpuppe

Babys lieben Reime, Gesang und Fingerspiele. Gerade bei der Körperpflege stehen diese hoch im Kurs, sorgen sie doch für gute Stimmung! Ein Waschhandschuh in Form einer Fingerpuppe bringt kleine Wasserratten garantiert zum Glucksen! Besonders beliebte Motive sind Tiere aller Gattungen. Darüber hinaus überzeugt natürlich ein farbenfrohes Design!

#6 Kinderbesteck

Babys essen doch noch nicht mit Messer und Gabel, denkst du vielleicht? Nun, das mag stimmen, doch es kommt der Tag, da freuen sich kleine Essanfänger über liebevoll gestaltetes Kinderbesteck. Das gewisse Etwas erhält es durch eine spezielle Gravur wie beispielsweise den Namen des Kindes. Gutes Kinderbesteck kann zudem über mehrere Generationen weitergegeben werden.

: Altersempfehlungen

#7 Gipsabdruckset

Damit liegst du niemals falsch, denn so gut wie alle Eltern halten die winzigen Hand- und Fußabdrücke ihres Nachwuchses gerne für die Ewigkeit fest. Ein Gipsabdruck stellt nicht nur eine wunderschöne Deko für die Kinderzimmerwand dar, gerade heranwachsende Kinder fasziniert die Vorstellung, wie klein ihre Hände und Füße einmal gewesen sind.

#8 Nachtlicht

Die wenigsten Babys und Kleinkinder mögen völlige Dunkelheit und auch für Mama und Papa ist eine angenehme Lichtquelle im Kinderzimmer super. Kein Wunder also, dass Nachtlichter für Kinder in allerlei Formen und Farben am Markt zu finden sind. Es gilt also: Wer die Wahl hat, hat die Qual! Auf jeden Fall solltest du beim Kauf auf entsprechende Sicherheitsnormen wie das GS-Siegel (Geprüfte Sicherheit) achten. Außerdem darf Babys Nachtlicht nicht zu grell sein und sollte ohne Batterien auskommen.

#9 Fühl-Buch

Ab etwa sechs Monaten sind Fühl-Bücher bei Babys sehr beliebt. Verschiedene Materialien und deren unterschiedliche Haptik laden zum Fühlen und Erforschen ein. Wie nebenbei wird dabei die Feinmotorik trainiert. Auch hier musst du natürlich auf entsprechende Siegel achten, die Schadstofffreiheit garantieren. Die schönsten Fühlbücher für Babys findest du hier.

#10 Spieluhr

Spieluhren zählen zu den Klassikern schlechthin bei der Geschenkewahl für Babys. In einer flauschigen Hülle steckt ein Spielwerk. Zieht man an der befestigten Schnur, erklingt eine Melodie, die das Baby geborgen schlummern lässt. Wie bei jedem Spielzeug ist auch hier Schadstofffreiheit oberstes Gebot. Zudem sollte die Melodie angenehm und nicht zu laut sein.