10 altdeutsche Namen für Jungen und Mädchen
Alte, deutsche Namen, wie sie unsere Großeltern und Urgroßeltern tragen, erleben zurzeit ein echtes Comeback. Wir haben zehn altdeutsche Mädchennamen und altdeutsche Jungennamen herausgesucht.

Bedeutung: “Entschlossene Beschützerin”
Altdeutsche Namen: Zwischen Tradition und Moderne
Viele altdeutsche Namen sind jetzt angesagter denn je. Wurden sie vor ein paar Jahren von vielen als zu altbacken abgestempelt, tragen heute immer mehr Kinder alte, deutsche Namen, die vor ein paar Generationen noch modern waren.

Bedeutung: “Der Beständige”
Alte, deutsche Namen werden beliebter
Die Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. (GfdS) erstellt jedes Jahr eine Liste mit den beliebtesten Vornamen der Deutschen. Ihre Informationen basieren auf Geburtsurkunden und Daten von Standesämtern. Laut ihren Berechnungen drängen seit mehreren Jahren altdeutsche Jungennamen und altdeutsche Mädchennamen immer mehr Richtung Top 10.

Bedeutung: “Die Kämpferin”
Altdeutsche Namen gibt es in kurz und lang
Traditionelle deutsche Namen: damit werden häufig lange Namen assoziiert. Das ist aber falsch, wie diese kurzen Vornamen zeigen!
Noch mehr kurze Vornamen für Mädchen und Jungen findest du hier.

Bedeutung: “Freier Mann”
Interessant ist, dass ein Viertel aller Eltern ihrem Kind den Namen einer bestimmten Person geben. Besonders oft handelt es sich dabei um Familienangehörige – vor allem um die eigenen Großeltern.

Bedeutung: “Die Perle”
Grete ist ein altdeutscher Mädchenname mit besonders schöner Bedeutung: Die Perle – hübsch und wahrlich ein bezaubernder Schatz.

Bedeutung: “Der Beschützende”
Viele, alte Dinge erleben früher oder später ihr Comeback: Dauerwelle, Radlerhosen…Daher wecken auch altdeutschen Namen bei vielen Eltern das Interesse.

Bedeutung: “Die Friedensreiche”
Selten oder doch lieber klassisch?
Frieda ist kein ungewöhnlicher Name – aber trotzdem noch kein Mainstream. Bist du auf der Suche nach genau solchen Namen? Dann ist bei unseren seltenen Jungennamen und seltenen Mädchennamen bestimmt der richtige Name dabei.

Bedeutung: “Der Sanftmütige”
Dieser Name stammt aus dem Lateinischen und war schon im Mittelalter sehr beliebt. Er erlebt nun auch wieder seine Rückkehr.

Bedeutung: “Die Tüchtige”
Welche Namen besonders beliebt sind, hängt stark von der Region ab. Während man in den nördlichen Bundesländern den skandinavischen Einfluss erkennt, orientieren sich die südlichen Regionen überwiegend an Heiligen.
Mehr Inspiration dafür findest du hier: Biblische Mädchennamen!

Bedeutung: “Der Unschätzbare, der Wertvolle”
Traditionelle Vornamen, die manchmal sogar von den Großeltern kommen, findet man häufig als zweiten Vornamen. Altdeutsche Jungennamen sind auch perfekt als Zweitname. Gleiches gilt natürlich auch für Mädchennamen.