Amerikanische Jungennamen: 15 coole Vornamen aus den USA
In den USA gibt es keine strengen Gesetze, die die Namensgebung betreffen. Bei der Wahl eines amerikanischen Jungennamen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, wie Alicia Keys mit Sohn Egypt Daoud Dean vormacht. Dennoch wird die Liste der beliebtesten amerikanischen Namen für Jungen von klassischen und zeitlosen Namen angeführt.

1. Liam
Liam ist die Kurzform von Wiliam. Der Name kam mit den irischen Einwanderern in die USA und ist seit den 90er Jahren in der Liste der beliebtesten amerikanischen Namen für Jungen vertreten.
Faszination Amerika
Für viele sind die USA auch heute noch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Freiheit, weite Landschaften und der American Way of Life faszinieren auch viele werdenden Eltern, die ihrer Liebe für das Land durch amerikanische Jungennamen Ausdruck verleihen möchten.

2. Mason
Bedeutung: Maurer/Steinmetz
Mason war ursprünglich ein Nachname, der auf den Beruf des Maurers zurückzuführen ist. Dem Namen wird das Wort „machen“ zugrunde gelegt. Ein prominentes Beispiel ist Mason Dash, Sohn von Kourtney Kardashian.
Wohlklingend oder schwierig auszusprechen?
Die beliebtesten amerikanischen Jungennamen, wie Henry oder James sind auch in Deutschland mittlerweile fest etabliert. Die Aussprache sollte also keine Hürde mehr darstellen. Allerdings sollten werdende Eltern darauf achten, ob der Name auch mit ihrem Nachnamen noch gefällt. Und ob amerikanische Namen wie Thomas fälschlicherweise auf Deutsch ausgesprochen werden könnten.

3. James
Bedeutung: Gott möge schützen
Der amerikanische Vorname James ist die englisch-sprachige Version von Jakob. Besonders Jamie und Jimmy sind beliebte Koseformen aber können auch eigenständige Namensabwandlungen sein.
Der alt-testamentliche Name findet in den christlich geprägten Teilen der USA großen Anklang.
Mehr christliche Vornamen mit wunderschönen Bedeutungen findest du auch hier.

4. Elijah
Bedeutung: mein Gott ist Jahwe
Der Name Elijah stammt aus der Bibel, genauer gesagt vom Propheten Elijah, auch Elia geschrieben. Ein berühmter Namensvertreter ist Elijah Wood.
Amerikanische Jungennamen aus der Bibel
Wer mag, kann der katholischen Tradition folgen, den Vornamen in Bezug auf einen Heiligen auszuwählen. Dabei soll der Heilige sowohl als Vorbild, sowie als Schutzpatron des Namensträgers dienen. Auch amerikanische Vornamen aus dem Alten Testament wie Adam oder David sind zeitlose Klassiker, die einen christlichen Bezug haben.

5. Dylan
Bedeutung: das Meer
Der amerikanische Name Dylan lässt die Vibes der kalifornischen Westküste mitschwingen und mit der Bedeutung „das Meer“ können wir nicht anders als an einen kleinen Surfer zu denken. Kosenamen sind unter anderem Dylli und Dyl.
Was sind typische amerikanische Jungennamen?
Zeitlose Klassiker sind ganz oben auf der Hitliste amerikanischer Namen. Jungen in den USA werden besonders gerne Liam, Oliver, Jackson oder James genannt.

6. Luke
Luke ist die englische Form des deutschen Lukas. Die kurze und schnelle Aussprache macht ihn so besonders. Lucky Luke ist nicht nur ein berühmter Namensträger, sondern auch eine niedliche Koseform für den amerikanischen Namen.
Hollywood Calling – Namen aus Film und Fernsehen
Luke und Dylan sind sehr beliebte amerikanische Jungennamen, die seit der TV-Serie Modern Family, in der Hitliste vertreten sind. Wie Filme und Serien die Namenswahl beeinflussen, zeigen auch Namen wie Jaime oder Jon aus Game of Thrones.

7. Aiden
Bedeutung: der Feurige
Der amerikanische Name Aiden wird auch als „die kleine Flamme“ gedeutet und ist damit ein sehr symbolträchtiger Name. Beliebte Kosenamen für Aiden sind Addy und Aid.

8. Logan
Bedeutung: kleine Höhle
Logan war ursprünglich ein schottischer Familienname, bevor er sich in den USA als Vorname durchsetze. Mit der Bedeutung „kleine Höhle“ ist er perfekt für alle kleinen Forscher und Abenteurer.
Viele verbinden mit den Namen auch die Figur des Logan in Wolverine.

9. David
Bedeutung: der Geliebte
Der Name David kommt in vielen Sprachräumen vor, eben auch im Deutschen. Daher solltest du im Hinterkopf behalten, dass viele Menschen den Namen zunächst in der deutschen Version aussprechen werden.
Ob deutscher oder amerikanischer Name: Jungen, die den Namen David tragen, wissen, dass sie von ihren Eltern geliebt werden.

10. Henry
Bedeutung: der Mächtige, der Herrscher und der Hausherr
Henry ist eine Variante des deutschen Namens Heinrich. Besonders prominenter Namensträger ist der britische Prinz Harry, der eigentlich Henry mit Vornamen heißt.
Hier findest du noch mehr englische Jungennamen, mit royaler Herkunft.

11. Ethan
Bedeutung: der Beständige / Standfeste
Der Name Ethan ist in den USA vor allem, durch den Freiheitskämpfer Ethan Allen bekannt geworden. Dieser kämpfte im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
Ethan ist ein symbolträchtiger Name für alle Fans des „land of the free and the home of the brave“, wie es in der Nationalhymne der USA heißt.

12. Matthew
Bedeutung: Gabe Gottes
Matthew ist die englische Form von Matthias. Er kommt sowohl als Vorname, sowie als Nachname vor und stammt aus der Bibel.

13. Mateo
Bedeutung: Himmelsgeschenk
Auch Mateo, oder die Schreibweise Matteo sind vertreten in der Hitliste der amerikanischen Namen. Jungen, die in der spanischsprachigen Community der USA geboren werden, werden dabei besonders gerne auf den Namen getauft.

14. Noah
Bedeutung: der Tröstende
Hinter Noah steckt eine wunderschöne Bedeutung, die aus dem hebräischen stammt und mit „Trost“ und „Ruhe schaffen“ übersetzt werden kann. Tatsächlich funktioniert der amerikanische Name für Jungen und Mädchen, wie Miley Cyrus kleine Schwester Noah Cyrus und Stranger Things-Schauspieler Noah Schnapp beweisen.

15. Ben
Bedeutung: „der Sohn“
Dieser Name ist kurz, knapp und wunderschön. Mit der schlichten Bedeutung „der Sohn“ beschreibt er alles, was ein amerikanischer Jungenname braucht. Mit nur drei Buchstaben macht er sich auch besonders gut als Zweitname zwischen einem langen Vor- und Nachnamen.