15 klangvolle arabische Jungennamen
Arabische Namen sind klangvoll und melodisch. Wenn du noch auf der Suche für einen Vornamen für deinen Sohn bist, findest du bei uns tolle Vornamen arabischer Herkunft mit einer ganz besonderen Bedeutung.

Name: Adam
Bedeutung: Mensch
Arabische Jungennamen – Bedeutung und Herkunft
Jungennamen mit arabischem Ursprung haben oft eine religiöse Bedeutung. Viele Jungen aus arabischen oder muslimisch geprägten Ländern sind nach berühmten Personen aus dem Koran benannt.
Adam gilt im Islam als erster Mensch auf der Erde, als Vater der Menschheit. Zudem ist er ein wichtiger Prophet.

Name: Ilyas
Bedeutung: Mein Gott ist Jahwe
Ilyas ist die arabische Form des biblischen Namens Elias. Er wird in mehreren Koranstellen für den Propheten Elijah verwendet. Auch die Schreibweise Alias ist ein gängiger arabischer Jungenname aus dem Islam.

Name: Gibril
Bedeutung: Held Gottes
Arabische Jungennamen: Religiöse Einflüsse
Gibril ist die arabische Form von Gabriel. Der Erzengel gilt in der Bibel als Erklärer von Visionen und als Bote Gottes. Auch im Islam nimmt er eine wichtige Rolle ein, da er Offenbarungen an den Propheten Mohammed übermittelte. Somit ist Gibril eine wunderschöne Option für alle, die einen islamischen Jungennamen für ihren kleinen Liebling suchen.
Auch Jibril ist eine beliebte Schreibweise, die in Deutschland noch sehr selten anzutreffen ist.

Name: Salih/ Saleh
Bedeutung: der Fromme, der Tugendhafte
Bei Salih handelt es sich der Überlieferung nach um einen Propheten innerhalb des Islams. Der muslimische Jungenname stammt vom arabischen Wort saliha für fromm. Viele Kinder mit diesem besonderen Namen verwenden auch die etwas kürzere Form Sali.

Name: Mohammed
Bedeutung: der Gelobte, der Gepriesene
Arabische Namen mit großer Beliebtheit
Du fragst dich: Was ist der beliebteste arabische Name? Durch die weite Verbreitung des Islams als Weltreligion ist der Name des Propheten Mohammed der am häufigsten vergebene arabische Jungenname. Weltweit heißen schätzungsweise 150 Millionen Menschen so.
Du suchst einen außergewöhnlicheren Namen für dein Kind? Hier findest du mehr seltene Jungennamen.

Name: Bari
Bedeutung: Der Gestalter
Verbreitung arabischer Vornamen
Arabisch ist der Ursprung für viele andere Sprachen. Daher sind arabische Namen zum Beispiel in der Türkei, Afghanistan, dem Iran oder in Syrien zu finden. Aber auch in Deutschland sind sie längst angekommen und werden immer beliebter.

Name: Anis
Bedeutung: Der Geliebte
Der Vorname Anis steht unter dem Zeichen der Freundschaft. Er bedeutet freundlich, herzlich, liebenswert und einzigartig. Was für schöne Attribute, die du deinem Jungen mit diesem Namen auf den Weg geben kannst.
Arabische Nachnamen
Im arabischen Raum geben die Nachnamen ähnlich wie in Skandinavien die Abstammung des Kindes wieder. Der Unterschied, die Namen können nicht nur Hinweise auf die Eltern beinhalten, auch der Ort, aus dem die Familie kommt oder der Beruf können im Nachnamen auftauchen.

Name: Febin
Bedeutung: Mondlicht
Über die arabische Sprache
Als Amtssprache in 22 Ländern und mit mehr als 420 Millionen Muttersprachlern zählt Arabisch zu den fünf meistgesprochenen Sprachen weltweit. Es existieren mehr als 30 verschiedene Varianten und hunderte Dialekte. Arabische Namen haben daher oft unterschiedliche Schreibweisen, die in unterschiedlichen Ländern stärker verbreitet sind.

Name: Daris
Bedeutung: Der Wertvolle
Arabische Jungennamen haben oft sehr schöne Bedeutungen. Mit dem Namen Daris zeigst du beispielsweise, wie wertvoll und unersetzbar dein Kind ist. Auch die Koseform Dari klingt einfach wundervoll!
Bist du auf der Suche nach weiteren bedeutungsreichen Namen? Dann wirst du hier sicher fündig.

Name: Nael
Bedeutung: Sohn des Löwen
Arabische Jungennanmen: Beliebt in anderen Sprachen
Nael ist ein sehr internationaler Vorname. Neben dem arabischen Sprachraum wird er auch im hawaiianischen, hebräischen, indianischen, keltischen sowie spanischen Sprachraum gebraucht. Ursprünglich stammt er aber aus dem Arabischen und steht für: Sohn des Löwen. Oder: der Sieger, der alles schaffen kann, der seinen Weg erreichen wird.
Neugierig geworden? Hier findest du mehr:

Name: Diyo
Bedeutung: Der Leuchtende
Besondere arabische Jungennamen
Arabische Namen erinnern an eine antike Welt voller Geheimnisse, Traditionen und bezaubernder Märchen aus “Tausendundeine Nacht”: mit Prinzen und mutigen Abenteurern. Wenn das keine schöne Assoziation für den Namen des eigenen Sohnes ist.

Name: Amir
Bedeutung: Der Prinz
Der Vorname Amir ist die männliche Form von Amira. Auch er hat sowohl arabische, hebräische als auch persische Wurzeln. Mit diesem Namen ist dein Kleiner nicht nur für dich ein Prinz, sondern könnte glatt aus einem Disney-Film entsprungen sein.
Zauberhafte Namen aus Disney Filmen findest du übrigens hier.

Name: Faris
Bedeutung: Der Ritter
Seltene Jungennamen aus dem Arabischen
Faris ist ein schöner arabischer Name für aufgeweckte Abenteurer und ziemlich selten. Mit den Bedeutungen Ritter, Reiter oder Kämpfer ist er auch ein toller Vorname für alle Babys, die sich ihren Weg ins Leben erkämpfen mussten!

Name: Elamin
Bedeutung: Der Ehrliche
Wenn du deinem Kind gleich gute Eigenschaften mit auf den Weg geben willst, dann findest du im arabischen Sprachraum tolle Vornamen, die sich perfekt dafür eignen. Außerdem eignet er sich perfekt für eine süße Abkürzung: Ela!

Name: Jamilian
Bedeutung: Der Hübsche
Ist das nicht der perfekte Name für deinen Sohn? Total ausgefallen und mit einer richtig tollen Bedeutung. Übrigens: die weibliche Form ist Jamilia. Wer also noch nicht weiß, oder wissen will, ob es ein Mädchen oder ein Junge wird, ist mit diesem wunderschönen arabischen Namen perfekt gerüstet!