Baby 12 Wochen alt: Ein neuer Schub bahnt sich an

Fast geschafft, die ersten drei Monate mit Baby. 12 Wochen ist die Geburt nun schon her. Und wenn du meinst, dass diese Zeit schon aufregend war, dann freu dich auf die nächsten: Babys Entwicklung macht mit 12 Wochen einen Schub.

Worauf du in der 13. Lebenswoche unbedingt achten solltest, zeigen wir dir im Video.

Baby 12 Wochen alt: Gewicht und Größe

In der Größentabelle zeigen wir dir, wie groß und schwer Babys mit 12 Wochen im Schnitt sind und welche Konfektionsgröße die richtige ist:

. MÄDCHEN JUNGS
Größe 55 bis 63 Zentimeter 63 bis 72 Zentimeter
Gewicht rund 5.800 Gramm rund 6.400 Gramm
Zunahme 110 bis 330 Gramm 110 bis 330 Gramm
Kleidung/ Strampler Größe 62, manche Babys brauchen auch schon 68 Größe 62, manche Babys brauchen auch schon 68
Mützen Größe 37 – 39 Größe 37 – 39
Socken Größe 15-17 Größe 15-17

Wie du die Schuhgröße deines Babys berechnest, liest du hier.

Bitte beachte: Das sind Durchschnittswerte! Wenn du Zweifel hast, ob sich dein Kind gesund entwickelt, hole dir Rat bei einem Kinderarzt oder einer Hebamme.


Der 12-Wochen-Schub: Der dritte Wachstumsschub

Wenn dein Baby 12 Wochen alt ist, steht der dritte Wachstumsschub von insgesamt acht großen Entwicklungssprüngen im ersten Lebensjahr an. Dieser 12-Wochen-Schub ist für das kindliche Gehirn sehr fordernd: Dafür macht dein Kind einen besonders wichtigen Entwicklungssprung. Es wird viel mehr mit dir interagieren. Es strahlt zum Beispiel zurück, wenn du es anlächelst. Allgemein wird die Umwelt viel interessanter für das Baby. Vor allem Vertrautes ist für dein Baby jetzt spannend. Daher kann es auch vorkommen, dass dein Kind bei anderen Personen jetzt schon anfängt zu fremdeln. Das kommt bei einem von drei Babys vor und ist nicht ungewöhnlich.

12 Wochen sind dabei natürlich nicht zwingend der Stichtag. Es kann auch etwas länger dauern, bis der 3. Schub einsetzt.

 

 

: Wann kommt der nächste Schub?

Was verändert sich mit dem 12-Wochen-Schub?

Hetty van de Rijt und Frans X. Plooij betonen in ihrem Ratgeberklassiker „Oje, ich wachse!“ wie wichtig es ist, in dieser Zeit keinen zusätzlichen Stress zu haben, um die Phase gut hinter sich bringen.

Denn nicht nur für dein 12 Wochen altes Baby wird sie anstrengend. Auch Mama und Papa sind gefordert: Euer Baby wird mehr Aufmerksamkeit verlangen und wahrscheinlich anhänglicher und weinerlicher sein.

Die große Veränderung seiner kleinen Welt kann deinem Baby auch Angst machen. Nehmt euch daher nichts Großes vor, sondern konzentriert euch in Woche 12 auf euer Kind. Schaut, ob es lieber getröstet und beruhigt oder lieber unterhalten und beschäftigt werden möchte.


Baby 12 Wochen: Meilensteine in der Entwicklung

Was kann ein Baby mit 12 Wochen? Du wirst merken, dass sich dein Nachwuchs schon deutlich weiterentwickelt hat. Diese Meilensteine wirst du feststellen:

#1 Kommunikation

Dein Baby versteht jetzt viel mehr als vorher. Wenn es dich sieht, zeigt es deutlich seine Freude: Es lacht, strampelt mit den Beinen und rudert begeistert mit den Armen.

Dein Baby kommuniziert mit dir – reagiere auf diese Begrüßung, indem du zurücklächelst, freundlich mit ihm sprichst und ihm zeigst, dass es auch gesehen wird. Jetzt lernt es auch seine eigene Stimme kennen und trainiert die Stimmbänder. Lautes Gequietsche und Gekreische kann euch jetzt begleiten.

#2 Motorik

In Bauchlage kann es jetzt wahrscheinlich schon seinen Kopf 30 bis 45 Grad hochhalten. Außerdem kann es einen Gegenstand für kurze Zeit festhalten. Ein Spielbogen, der über dem Kind Gegenstände hängen lässt, weckt sein Interesse. Es schlägt mit den Händen danach und übt das Greifen. Auch Bewegungen werden jetzt flüssiger.

Tipp: Gib deinem Baby Raum, um seinen Bewegungsdrang auszuleben. Weite Strampler und mal nackig rumliegen – all das hilft deinem Baby, seinen Körper besser koordinieren zu lernen.

#3 Sensorik

Verwende verschiedene Materialien, um damit über Babys Hand zu streichen. Das sind wichtige und wertvolle Erfahrungen. Es spürt, dass sich Dinge verschieden anfühlen können. Streichle es mit einem Pinsel, Wolle, Fell oder etwas Stoff und du wirst merken, wie interessiert es an diesen haptischen Erfahrungen ist.

#4 Schlafverhalten

Während dein Kind in den ersten Wochen rund 14 bis 17 Stunden über den Tag verteilt schlief, kann es sein, dass dein Baby nun seinen Schlafrhythmus ändert. Rund zwei Stunden weniger sind jetzt möglich. Außerdem wirst du feststellen, dass die Schlafphasen länger werden.

Welche Rituale braucht ein Baby mit 12 Wochen?

Der 12-Wochen Schub fordert deinem Baby einiges ab. Wenn es Probleme entwickelt, einzuschlafen, können Einschlafrituale helfen. Wie genau du diese gestaltest, ist vollkommen dir überlassen, wichtig ist nur, dass du diese Rituale und Routinen immer gleich abhältst.

Du kannst zum Beispiel mit einem warmen Bad beginnen, dann eine entspannende Babymassage abhalten, dann noch eine Runde kuscheln und mit einem Schlaflied die Schlafenszeit ankündigen.

Die schönsten Einschlafrituale für Babys

Babys 13. Lebenswoche: Welche Termine sind wichtig?

Welche Termine stehen an, wenn dein Baby 12 Wochen alt ist? Hier eine Übersicht:

Die U4 Untersuchung

Zwischen dem dritten und vierten Lebensmonat findet die U4 statt. Der Berufsverband Kinder- und Jugendärzte e.V. weist darauf hin, dass sich Eltern bis zur 18. Lebenswoche des Babys um einen Termin gekümmert haben müssen, da sonst die Untersuchung den Eltern als IGel-Leistung in Rechnung gestellt wird.

Bei der U4 wird kontrolliert, ob dein Kind sich gesund entwickelt und den 12-Wochen-Schub schon erlebt hat. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gibt einen Überblick, welche Punkte bei der Untersuchung überprüft werden:

  • Altersgerechte körperliche und geistige Entwicklung
  • Hör- und Sehvermögen
  • Überprüfung der Fontanelle, damit der Schädel weiterhin wachsen kann
  • Informationen über Ernährung, Verdauung,
  • Unfallverhütung
  • Hilfe bei Schreikindern
  • Angebot von Wiederholungsimpfungen

Impfungen

Wenn dein Baby 12 Wochen alt ist, empfiehlt der Impfkalender des Robert Koch Instituts eine Auffrischung der Sechsfach-Impfung sowie eine Impfung gegen Pneumokokken. Außerdem steht die zweite Grundimmunisierung gegen Rotaviren auf dem Programm.

Ende des Zwillingsmutterschutzes

Für Mamas von Zwillingen endet nun auch der Mutterschutz. Dieser beträgt zwölf statt acht Wochen.

Tipps, wenn das Baby 12 Wochen alt ist

Manche Frauen sind drei Monate nach der Geburt ein wenig ungeduldig mit ihrem Äußeren: Vielleicht sind die Schwangerschaftspfunde noch deutlich sichtbar und du möchtest zurück in deine alte Jeans. Dies ist aber kein guter Zeitpunkt für eine Diät, sofern du stillst. Das gilt auch für eine ausgewogene, fettarme Ernährung.

Wenn du als stillende Mutter nicht genug Kalorien zu dir nimmst, wird auch dein Baby nicht satt. Du wirst selbst schnell merken, dass dein Baby mit 12 Wochen deutlich mehr Appetit hat als sonst – der 12-Wochen-Schub verlangt nach mehr „Hirnnahrung“. Also gönn dir ruhig ein wenig Butter auf dem Brot und iss ausreichend, damit die Muttermilch gehaltvoll und sättigend ist. Zum Abnehmen hast du später noch Zeit, wenn du das möchtest.

FAQs

Wie groß ist das Baby mit 12 Wochen?

Wie schwer ist das Baby mit 12 Wochen?

Quellen