Babys mit 17 Wochen
Entwicklungskalender
Was mit 17 Wochen wichtig ist
Am liebsten würde dein Kind jetzt schon sitzen, damit es alles sehen kann. Doch solltest du es keinesfalls allein oder mittels Kissenburg in Sitzposition bringen. Halte es immer im Bereich des unteren Rückens und am Bauch und gib ihm die nötige Stütze, welche die Rückenmuskulatur jetzt noch nicht geben kann. Erst wenn dein Kind in der Lage ist, sich ganz allein aus dem Vierfüßlerstand (Krabbelalter) hinzusetzen, ist die Muskulatur dafür ausreichend entwickelt. Um die Rumpfmuskulatur zu trainieren, kannst du mit ihm Spiele spielen, die es zum Drehen anregen. Eine leicht aufrechte Position im Kinderwagen (Rückenteil ca. 30° angeschrägt) ist aber in Ordnung, wenn dein Baby danach verlangt, mehr zu sehen.
Termine
Wie viel darf ein 4 Monate altes Baby wiegen? Im Mittel wiegen Mädchen mit 4 Monaten 6 kg und Jungen knapp 7 kg. Jedoch gibt es in der Perzentilen Kurve zwei weitere Linien, die jeweils eine Ober- und eine Untergrenze markieren. Fallen Kinder aus dieser Kurve heraus oder sind knapp davor, sind Eltern oft besorgt. Doch zunächst sollte man das Gewicht immer in Relation zur Größe setzen. Ist das Kind eher schwer und zugleich eher groß, stimmen die Proportionen. Auch sollten sich beide Kurven (Größe und Gewicht) möglichst gleich entwickeln. Der kleine Buddha sollte keinesfalls auf Diät gesetzt werden. In der Regel verschwinden die Speckpolster, wenn Babys anfangen zu krabbeln und zu laufen, und ein dickes Baby macht noch lange keinen dicken Teenager. Du solltest aber darauf achten, dein Baby nicht zu überfüttern: Zwinge es nicht, die Flasche leer zu trinken, wenn es satt ist und gib ihm keine Flaschennahrung, die besonders mit Kalorien angereichert ist (dies ist bei 2er-Nahrung der Fall). Achte auch darauf, dein Kind nicht durch Nahrung zu trösten, sondern füttere es nur, wenn auch wirklich Hunger der Grund für sein Quengeln ist. Im Zweifel solltest du den Kinderarzt zur Entwicklung von Größe und Gewicht befragen.
Herausforderungen
Dein Baby versteht schon viel mehr als du vermutlich denkst. Inzwischen erkennt es dich und andere Familienmitglieder und zeigt seine Freude, wenn jemand Bekanntes in den Raum kommt. Es wird aber auch unzufrieden, wenn es allein gelassen wird, am Liebsten dürftest du nie den Raum verlassen. Dein Baby weiß, dass es mit seinem Verhalten Aufmerksamkeit erlangen kann, und nutzt dies. Versuche darauf zu achten, nicht nur auf Quengeln zu reagieren, sondern schenke ihm auch immer wieder deine Aufmerksamkeit, wenn es gerad ruhig spielt oder lacht. Positive Verhaltensmuster mit Aufmerksamkeit zu belohnen, hilft, positives Verhalten zu fördern. Reagieren Eltern nur, wenn das Baby weint, fördert dies ein unzufriedenes, weinerliches Baby. Viel Blickkontakt und Kommunikation unterstützen es in seiner geistigen und emotionalen Entwicklung. Ahme es übertrieben nach und lache viel.
Was kann ein Baby, wenn es 17 Woche alt ist?
Kann sich dein Baby schon drehen? Manche Babys beginnen erstaunlich früh damit, andere lassen sich Zeit, bis sie ca. 6 Monate alt sind – beides ist in Ordnung.
Babys verstehen jetzt schon viele Silben aus unserer Sprache und versuchen, sie nachzuahmen. Manchmal meint man schon, ein „Ma-ma“ zu hören. Dein Baby übt diese Laute noch ohne jeden Bezug zu ihrer Bedeutung aber einen Eintrag im Tagebuch ist es dennoch wert.
Meilensteine (mind. 50% bis max. 90% der Babys können dies):
- Das Baby dreht den Kopf auf der Suche nach einem Geräusch.
- Das Baby lacht laut.
- Das Baby dreht den Kopf sofort überlegend zu einem Geräusch.
- Das Baby wendet den Kopf einer sprechenden Person zu.
- Das Baby hält die Hände meistens offen.
- Das Baby öffnet die Hand willkürlich und greift z.B. nach einem Ring und hält fest.
- Wenn das Baby aus der Rückenlage an den Händen in aufrechte Haltung gezogen wird, hebt es den Kopf.
Grenzsteine (mind. 90% der Babys können dies):
- Das Baby kann einen roten Gegenstand vertikal mit den Augen verfolgen.
- Das Baby kann Personen, die sich bewegen, mit den Augen verfolgen.
- Das Baby kann einen roten Gegenstand bei kreisenden Bewegungen mit den Augen verfolgen.
- Ein Gegenstand wird an einer Schnur gezogen, Baby schaut hinterher.
- Das Baby sucht mit den Augen nach einem Geräusch (z.B. Rassel oder Glocke).
- Das Baby spielt mit seinen Fingern oder betrachtet sie.
- Das Baby hält seinen Kopf kontinuierlich.
- Das Baby stützt sich in Bauchlage auf die Unterarme und hebt den Kopf 50 – 90°.
Welche Fähigkeit wie viele Babys mit 4 Monaten schon erlangt haben, erfährst du im Detail hier