Entwicklungskalender
Was wichtig ist, wenn das Baby 41 Wochen alt ist
Tür-Hopser, Laufhilfen oder diese „fahrenden Untertassen mit Spiel-Center“, in die man Kinder hineinsetzten kann, scheinen vielleicht die Lösung deiner Probleme zu sein, weil sie dein Baby gut beschäftigen, während du dich um andere Dinge kümmerst. Tatsächlich raten Experten aber entschieden davon ab. Neben Unfallgefahren (z.B. Treppe abwärts mit dem Baby-Geher) besteht nämlich auch das Risiko, dass die Entwicklung des Babys dadurch negativ beeinträchtigt wird oder gar Schaden nimmt. Fehlstellungen der Füße, schwache Rückenmuskulatur und ein fehlendes Gefühl für Balance sind z.B. als Folgen möglich. Wenn es dir möglich ist, solltest du auf diese Geräte verzichten.
Termine in der 42. Lebenswoche
Denke daran, die U6 zwischen dem 10. und 12. Lebensmonat durchführen zu lassen.
Herausforderungen
Halte dein Baby an den Händen und lass es „Kniebeugen“ machen: Aus dem Sitzen in den Stand kommen und langsam wieder die Knie beugen und hinsetzen – wenn das keine Muskeln macht! „Noch mal!“ – Du hast gerade mit deinem Baby gespielt (Fingerspiele, Wortspiele o.ä.) und sein Blick sagt eindeutig, dass es eine Wiederholung erwartet. Obwohl sich dein Baby alles gut merken kann, will es dennoch gern Dinge noch mal lesen, noch mal spielen, noch mal machen, …
Was kann ein Baby, wenn es 41 Wochen alt ist?
Babys verstehen jetzt immer mehr Wörter, sowie Zusammenhänge vieler Dinge. Es kennt in Woche 42 die Verbindung zwischen Dingen wie „Autoschlüssel – Auto“ oder „Futternapf – Katze“. Würdest du den Futternapf der Katze auf den Tisch stellen, wäre es sehr überrascht, ebenso wenn du versuchen würdest, mit dem Autoschlüssel zu telefonieren. Wenn du beobachtest, dass es Dinge im richtigen Zusammenhang verwendet, dann lobe es dafür. Dein Baby verwendet nun vielleicht auch Gegenstände, um an etwas zu gelangen das außer Reichweite ist.
Erinnerungen bewahren
Wie steht es um die Haare deines Babys? Kann man schon eine Irokesen-Frisur machen oder kleine Zöpfchen? Style die Haare deines Babys doch mal lustig und knipse ein Erinnerungs-Foto.
Tipp
Mach mal Musik! Wenn dein Baby an Möbeln steht und Musik läuft, wird es vermutlich mit dem Po wackeln oder mit den Knien im Rhythmus wippen. Das sieht unglaublich süß aus und trainiert ganz nebenbei die Beine.