Bookmark

Entwicklung: Baby 50 Wochen alt

Nun ist es fast so weit: Dein Kind ist bald ein Jahr alt. Jetzt regt sich in den meisten Müttern die Wehmut, denn das Baby ist nun bald kein Baby mehr, sondern ein Kleinkind. Wie schnell ist doch das erste Jahr vergangen, wie viele Krisenzeiten mit schlaflosen Nächten, schreiendem Kind oder anderen unpässlichen Zeiten hast Du überwunden. Was erwartet dich jetzt in der 51. Entwicklungswoche?

Was wichtig ist, wenn das Baby 50. Wochen alt ist

Endet Deine Elternzeit und Dein Baby kommt bald in die Betreuung? Dann denke daran, seinen Schlafrhythmus und Tagesablauf anzupassen, sofern es darin Änderungen geben wird. Auch wenn Dein Kind noch klein ist, erkläre ihm, was sich bald ändert. Wenn Du zur Eingewöhnung in die Krippe bzw. zur Tagesmutter gehst, dann stelle Deinem Kind die Betreuungsperson vor. Erkläre ihm, dass dies jemand ist, der gut auf es aufpassen wird, bis Du zurück kommst. Strahle dabei Vertrauen und Ruhe aus – auch wenn Du innerlich vielleicht Sorgen hast, ob alles klappt. Falls Dein Baby weint, wenn Du es verlässt, rufe nach ca. 20 Minuten noch mal in der Betreuung an und frage, ob sich Dein Kind beruhigt hat. Meist weinen die Kleinen nur kurz und wenden sich dann all den spannenden, neuen Dingen zu.

Termine

Hast Du schon die U6 durchführen lassen? Sie sollte zum Ende des ersten Lebensjahres erfolgen. Außerdem sind vielleicht mehrere ausstehende oder Auffrisch-Impfungen dran.

Herausforderungen

Geburtstagskuchen für 1-Jährige, was soll man da backen? Ein einfacher Sand- oder Marmorkuchen ist meist völlig ausreichend – zumindest für die Kleinen. Wenn Du noch vorsichtig mit Weizenmehl sein möchtest, backe den Kuchen mit Dinkelmehl und gib dann deutlich mehr Flüssigkeit zum Teig, z.B. in Form von Milch. Soll Dein Baby am Geburtstag aus dem Vollen schöpfen, kannst Du ihn mit Schokoguss bzw. Zuckerguss und bunten Smarties dekorieren.

Oma und Opa suchen noch nach einem passenden Geschenk? Hier ein paar weitere klassische Geschenke für 1-Jährige: das Rody Hüpfpferd, oder ein großer Kipplaster, Schiebe-Watschel-Ente, Bauklötze oder andere Spielsachen für diese Altersgruppe. Ein schönes Geburtstagsgeschenk sind auch Bälle in vielen verschiedenen Farben, Mustern und Materialien.

Viele Geschenke auf einen Schlag werden Dein Kind vermutlich überfordern, daher solltest Du auch Dinge schenken (lassen) die erst mit 1,5 Jahren interessant werden (z.B. Formen-Steckspiele oder eine einfache Murmelbahn) und diese Dinge vorerst zur Seite legen.

Was kann ein Baby, wenn es 50 Wochen alt ist?

Mit knapp einem Jahr verändern sich die Interessen Deines Babys. Es wird sich weniger für Rasseln und dergleichen interessieren, jedoch begeistert jedes Spielzeug aufnehmen, das rollt, sich schieben oder ziehen lässt. Die Fähigkeit zu Sympathie und Mitgefühl nimmt zu, es wird vielleicht die Katze mit großer Fürsorge streicheln und füttern wollen.

Manche Babys sprechen nun schon 10 Wörter – andere noch keines oder weniger. Sprich weiter viel mit Deinem Baby, denn auch wenn es vielleicht nicht viel sagt, so legt es seinen passiven Wortschatz an und spricht vielleicht eines Tages gleich in 3-Wort-Sätzen.

Erinnerungen bewahren

Plane den ersten Geburtstag und überlege, wie der Tag für Dein Kind besonders schön wird. Überlege Dir ein Ritual, das über die Jahre fortbestehen kann, z.B. dass alle Familienmitglieder alberne Hüte tragen oder ein Foto gemacht wird, auf dem Dein Kind einen großen Bissen von seinem Kuchen isst. Übrigens: Vor einem Jahr warst Du ungefähr in der 38. SSW und hast ungeduldig auf die Geburt gewartet! Wie doch die Zeit vergeht.

Top