Mein Fühlbuch: Im ZooFühl-Bilderbücher sind bei den Kleinen sehr beliebt und bleiben lange interessant. Babys lernen die Namen der Tiere kennen und interessieren sich für die abwechslungsreichen Abbildungen und ihre mal raue, mal glatte oder weiche Oberfläche. Durch die dicken Pappseiten übersteht das Buch auch Sabber-Attacken und Knickversuche. |
|
Mein erstes Fühlbuch: Mein kleiner BauernhofFühlbücher regen Dein Baby an, die verschiedenen Oberflächen zu betasten und als Erfahrung wahrzunehmen. Dieses Fühlbuch enthält kleine Reime, durch die das Buch auch noch im Kleinkindalter interessant bleibt weil Dein Kind sie bald mitsprechen kann. Mit größeren Babys kannst Du bereits „Wie macht … (die Kuh, das Schwein, die Katze, …)“ spielen und die verschiedenen Geräusche nachahmen. |
|
Buggy Buch: Kribbel KrabbelHier kann man die Finger durch steckenund lustig wackeln lassen. Oder man schaut einfach mal durch die Löcher hindurch… |
|
Mein erstes BuchDinge die Dein Baby aus dem Alltag kennt: ein bunter Ball, der Schnuller, die Flasche, … frage beim Anschauen nach diesen Gegenständen und Dein Baby wird schon bald erkennen was was ist und wie heißt und irgendwann darauf zeigen. |
|
Gute NachtEin Buch für das Einschlafritual macht Deinem Baby klar „Es ist Zeit ins Bett zu gehen“ |
|
FahrzeugeWas fährt denn da? Hier gibt es viele Fahrzeuge zu sehen und zu benennen. Kein Wunder, wenn die Kleinen schon vor dem ersten Geburtstag wissen, was ein Bagger ist oder ein Traktor. Die klaren Farben und Formen sind für Babys genau richtig.
|
Inspiration für dich
- FAQ Babyschwimmen: Ab wann? sinnvoll? was mitnehmen?
- Lustige Fingerspiele für Babys und Kleinkinder
- Welches Spielzeug ab 1 Jahr? Das empfehlen Eltern!
- Babybücher - Mit Bildern die Welt entdecken
- Babyspiele: Ideen für die ersten 12 Monate
- Lustige Sommerspiele für Babys
- Baby fördern: Ideen für die spielerische Förderung