Inhalt: Alle Infos zur Babyparty
Was macht man auf einer Babyparty?
Die Idee eine Babyparty zu feiern kommt aus den USA. Doch was genau ist eine Babyparty? In Nord-Amerika ist die sogenannte Baby Shower eine weit verbreitete Tradition vor der Geburt. Richtig gelesen: das Baby ist noch gar nicht geboren. Baby Shower bedeutet auf Deutsch „Baby Dusche“ und das kommt nicht von ungefähr, regnet es auf der Party wahrlich Geschenke für die Mutter. Nach und nach kommt diese Tradition nun auch nach Europa und immer mehr Schwangere feiern eine Babyparty. In der Regel nehmen an der Party nur Frauen teil. Männer sind aber auch erlaubt. Es werden lustige Spiele gespielt. Außerdem gibt es natürlich leckeres Essen.
Wann macht man eine Babyparty?
Wann feiert man eigentlich eine Babyparty? In der Regel bietet sich der Zeitraum ab dem 6. Schwangerschaftsmonat bis zur 34. SSW an. Also im letzten Schwangerschaftsdrittel. Der Bauch ist schon ordentlich gewachsen, die werdende Mama aber noch fit genug für eine kleine Party. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass der Nachwuchs am Ende womöglich schon mitfeiert.
Wer organisiert die Babyparty?
Die Babyparty organisiert meist eine Person, die der Schwangeren sehr nahesteht. Das kann die beste Freundin, die Schwester oder auch die zukünftigen Taufpaten sein. In der Regel werden die werdenden Mütter mit der Babyparty von Verwandtschaft oder Freunden überrascht, denn mit einem dicken Bauch ist es wirklich nicht so einfach eine Party zu gestalten. Es kommt aber auch vor, dass die werdende Mama die Planung selbst in die Hand nimmt.
Du organisierst die Babyparty für deine beste Freundin, Schwägerin oder erwartest selbst ein Kind und möchtest deine Babyparty planen? Wir haben dir eine Checkliste mit den wichtigsten Punkten für die Babyparty zusammengestellt:
Checkliste für die Baby Shower
- Budget
- Gästeliste
- Datum festlegen
- Location festlegen
- Einladungen
- Essen und Trinken organisieren
- Spiele überlegen
- Deko kaufen und basteln
- Geschenke besorgen
- Dekorieren
- Essen vorbereiten
- Spaß haben
Beginne die Planung der Babyparty am besten zwei Monate vor dem Tag an dem gefeiert werden soll. So bleibt dir genug Zeit für die Organisation. Und die brauchst du – besonders, wenn die Babyparty eine Überraschung werden soll. Hierfür eignet sich zum Beispiel eine Whatsapp-Gruppe, die natürlich nicht den Namen „Babyparty“ tragen darf. Nicht, dass die Bald-Mama vielleicht doch zufällig eine Nachricht auf dem Handy einer anderen Person aufblitzen sieht und die Babyparty-Überraschung ins Wasser fällt. In so einer Gruppe kann auch besprochen werden, wer was organisiert und welche Geschenke gekauft werden sollen. So kann man Doppelungen ganz einfach aus dem Weg gehen.
Vergiss nicht ein Budget festzulegen, sonst kann eine Babyparty schnell teuer werden. Besonders, wenn noch ein Raum gemietet wird. Am besten klärst du mit allen Gästen vorher ab, inwieweit sie bereit sind, sich an den Kosten zu beteiligen.
Babyparty Spiele: 3 Ideen
Spiele auf der Babyparty können wirklich viel Spaß machen und sogar ewige Erinnerungen schaffen! Sie müssen auch gar nicht teuer sein. Wir haben für dich drei lustige und süße Babyparty-Spielideen herausgesucht:
#1 Strampler bemalen
Mit dieser Babyparty-Idee stocken die Gäste gleich den Stramplervorrat auf und die Bald-Mami hat eine schöne Erinnerung an die Baby Shower. Zugegen ein richtiges Babyparty-Spiel ist es nicht, macht aber trotzdem Spaß. Einfach weiße Babybodys und Textilstifte besorgen und schon kann drauflos gemalt werden. Am Ende könnt ihr noch den schönsten Strampler küren. Hier ein paar Ideen für dieses Babyparty-Spiel:
#2 Baby Stadt-Land-Fluss
Stadt-Land-Fluss kennt jeder. Das Spiel lässt sich aber auch für die Baby Shower abwandeln. Mit Babybegriffen wie Vornamen, Babyspielzeug, Babybreisorte, Babykleidung und Co. kann man es super variieren.
#3 Babyfotos zuordnen
Noch eine Babyparty-Spiel-Idee: Jeder Gast bringt ein altes Babyfoto von sich mit und legt es verdeckt in einen Schuhkarton. Dann werden die Bilder an eine Pinnwand geheftet und jeder bekommt Namenszettel in einer Farbe, die er den Fotos zuordnen muss. Wer am Ende die meisten Richtigen hat, gewinnt. Und so könnte dieses Babyparty-Spiel aussehen:
Babyparty-Deko: 4 zauberhafte Inspirationen
Natürlich darf auch nicht die passende Babyparty-Deko fehlen. Der Raum, in dem die Feier stattfindet, wird mit reichlich Babyparty-Deko verziert. Wenn man das Geschlecht des Nachwuchses schon kennt, wird häufig in rosa oder hellblau dekoriert, aber natürlich sind auch alle anderen Farben möglich. Wer kein riesiges Budget hat, kann viele Sachen einfach selbst basteln. Gibt es ein Motto für die Deko? Vielleicht hat die werdende Mama schon einen Kosenamen für ihr Baby: Dino, Pünktchen oder Zwerg sind beliebte Beispiele. So einen Kosenamen könnte man zum Beispiel super in der Babyparty-Deko wieder aufgreifen. Vielleicht hat die Mama auch eine Lieblingsfarbe? Dann kann man diese auch nutzen. Aber natürlich kann man auch ohne Motto die Party gestalten. Wir haben vier schöne Deko-Ideen von Pinterest gesammelt:
#1 Farbe meets Streifen
Ganz viele Wabenbälle in bunten Farben, Akzente mit Streifen, Luftballons und Buchstaben – so könnte die Babyparty-Deko aussehen.
#2 Minimalismus
Freunde des minimalistischen Interior-Styles kommen bei dieser Deko voll auf ihr Kosten:
#3 Tropisch
Perfekt für alle Sommerkinder: Ananas, Palmenblätter und goldene Akzente.
#4 Regen-Shower
Coole Babyparty-Idee: Aus Luftballons und Tonpapier bastelst du Wolken und Regentropfen. Das wird zum Hingucker deiner Baby Shower!
Babyparty Geschenke: 3 Ideen
Du bist Gast? Dann fehlt noch das perfekte Babyparty-Geschenk! Doch: Was schenkt man bei einer Baby Shower? Hier findest du drei Geschenke-zur-Geburt-Ideen zur Inspiration:
#1 Windeltorte
Die Windeltorte ist ein echter Klassiker der Babyparty-Geschenke, da sie praktisch ist und ein echter Hingucker sein kann. Wenn du selbst eine solche Torte basteln willst, dann findest du hier eine ausführliche Anleitung inklusive Video: Windeltorte Anleitung – So bastelst du sie.
#2 Gutscheine
Auch Geschenke für die Bald-Mama, wie ein Gutschein für eine Massage oder einen Babysitter, kommen sicherlich gut an. Schön verpackt, machen sie garantiert jede Mama froh. Wir haben für dich hier kreative Bastelideen zum Gutscheine selber machen.
#3 Lätzchen & Co
Klassiker wie Lätzchen, Bodys oder Socken eignen sich natürlich immer als Geschenk für die Babyparty. Sprich dich doch mit den anderen Gästen ab und schenkt zusammen etwas Größeres, dass die Schwangere noch dringend für den Nachwuchs braucht.
Wen lädt man zur Babyparty ein?
Ob Freundinnen, Kolleginnen oder Verwandte – prinzipiell ist jeder willkommen, der sich mit der Bald-Mami freut und ihr nahesteht. Der Umfang der Gästeliste steht und fällt natürlich auch mit der Location. Außerdem solltest du die werdende Mama nicht unbedingt mit einer 200-Leute-Party überfallen. Das könnte sonst anstrengend und stressig werden.
Essen auf der Babyparty
Natürlich wird auf der Babyparty auch gegessen. Gut eignet sich ein Buffet mit Fingerfood. Vielleicht kann ja auch jeder etwas mitbringen, dann verringern sich Aufwand und Kosten. Wichtig ist es natürlich, auf Allergien zu achten. Und Alkohol sollte besser auch keiner fließen, schließlich kann die werdende Mama ja nicht mittrinken. Zum Glück gibt es ja auch alkoholfreien Sekt und leckere Cocktails ohne Hochprozentiges.
Wo findet die Babyparty statt?
DEN Ort für die Babyparty gibt es nicht. Wenn du nicht gerade deine eigene Babyparty organisierst, solltest du bei der Auswahl der Location Rücksicht auf die Schwangere nehmen. Der lauteste Club der Stadt oder eine Go-Cart-Rennstrecke sind vielleicht nicht der ideale Ort für eine Baby Shower. Im Sommer bietet sich eine Gartenparty an oder auch ein gemütliches Kaffeetrinken bei einem der Gäste zu Hause ist sehr beliebt. Wie wäre es mit einem ausgedehnten Frühstück in ihrem Lieblingscafé oder einem Picknick im Park?
Wenn du unsere Tipps beherzigst, wird die Babyparty garantiert ein voller Erfolg! Mach dir nicht zu viel Stress und genieße das Beisammensein, denn das ist ja nach wie vor das wichtigste an einer Feier.