Biblische Mädchennamen inspiriert von starken Frauen
In der Bildergalerie findest du 10 biblische Mädchennamen. Für das Christentum haben diese Frauen eine besondere Bedeutung.

Bedeutung: „Die Mutter Jesus“
Maria ist eine Abwandlung des Namens Mirjam und hat eine hebräische Herkunft. Besonders bekannt ist der Name durch die Mutter Jesu und Maria Magdalena aus dem Neuen Testament.
Verwandte Namen: Miriam, Marika, Marion, Mariella, Marina
Mädchennamen aus der Bibel: wichtige Frauen als Vorbild
Biblische Mädchennamen stammen von Frauen, die nicht nur für ihre Familie eine wichtige Rolle spielten, sondern auch die Geschichte geprägt haben.

Bedeutung: “Die Leben Schenkende”
In der Bibel war Eva die erste Frau. Sie wurde von Gott aus einer Rippe von Adam geschaffen. Sie bekam mit Adam drei Söhne: Kain, Abel und Set.
Verwandte Namen: Evi, Evelyn, Evita

Bedeutung: “Die Gnädige”
Hanna war die Mutter des Propheten Samuel. Sie sorgte dafür, dass ihr Sohn Prophet wurde. Im Neuen Testament wird ebenfalls von einer Hanna berichtet, die selber Prophetin ist. Als sie Maria und Josef mit ihrem Neugeborenen sah, wusste sie sofort, dass Jesus der versprochene Messias ist.
Verwandte Namen: Hannah, Anna

Bedeutung: “Die Begnadete”
Anna ist die Mutter von Maria und damit Großmutter Jesu. Sie wird das erste Mal im Protoevangelium des Jakobus erwähnt. Ein sehr bekannter Name, bei dem man kaum vermutet, dass es ein biblischer Mädchenname ist, oder?
Verwandte Namen: Anni, Anne, Ann

Bedeutung: “Die Fürstin”
Sarah ist eine Frau aus dem 1. Buch Mose. Mit ihrem Mann Abraham und ihr beginnt eine besondere Familiengeschichte. Abraham gilt als der Stammvater der Israeliten. Gemeinsam bekommen sie einen Sohn namens Isaak. Sarah wird auch als Mutter von drei Religionen angesehen – Christentum, Judentum und Islam – da sich diese drei Religion auf sie und Abraham als Stammesmutter und Stammesvater beziehen.
Verwandte Namen: Sara, Sally

Bedeutung: “Die mit Geduld Gesegnete”
Der Name Rebekka taucht das erste Mal im Alten Testament auf. Rebekka war die Frau von Isaak und die Mutter von Jakob und Esau. Dies macht sie zu einer der Erzmütter des israelitischen Volkes.
Verwandte Namen: Rebecca

Bedeutung: “Die Starke”
Lea ist die erste Frau des Jakob und damit ein wichtiger Teil des Alten Testaments. Insgesamt soll sie sechs Söhne und eine Tochter geboren haben. Ihre Söhne werden zu sechs der zwölf Stammesväter Israels.
Verwandte Namen: Leah, Lia
Biblische Mädchennamen: Reich an Tradition
Diese Namen hören sich nicht nur schön an, sondern haben auch eine tiefgründige Bedeutung.

Bedeutung: “Gott ist gnädig”
Johanna wird im Lukasevangelium genannt und ist die Frau des Chuza. Der ist Beamter des Königs Herodes und damit ein Gegner Jesu. Sie unterstützt Jesus und seine Jünger dennoch, auch finanziell. Außerdem kümmert sie sich darum, dass Jesus nach seiner Kreuzigung angemessen beerdigt wird. Sie ist auch eine der ersten Zeuginnen der Auferstehung. Johanna war also von eine mutige Frau.
Verwandte Namen: Joana, Jovanka, Joanna, Johana

Bedeutung: “die aus Magdala Stammende”
Maria Magdalena gilt als Patronin der Frauen. Sie war eine der Schlüsselfiguren in der Auferstehungsgeschichte. Sie war es, die Jesu zum ersten Mal nach seiner Hinrichtung am Kreuz lebendig gesehen hatte. Damit ist Magdalena eine der wichtigsten Personen des Neuen Testaments und ein biblischer Mädchenname mit großer Bedeutung.
Verwandte Namen: Magda, Madeleine, Marlene, Alena, Lena

Bedeutung: “Die Strahlende”
Esther war Königin von Persien und bewahrte ihr Volk vor einem schlimmen Schicksal. Da sie jüdischer Abstammung war, verhinderte sie den Genozid an ihrem Volk, den der Vertrauensmann des Königs vorschlug. Bis heute feiern die Juden als Erinnerung an sie das Purimsfest.
Verwandte Namen: Ester, Estera