Darum trägst du dein Baby immer auf der linken Seite!

Mit der rechten Hand mal eben die Einkäufe in die Wohnung tragen, auf der linken Seite das Baby tragen. Kommt dir das bekannt vor? Es geschieht meist ganz intuitiv, und dennoch: Zwischen 70 und 85 Prozent aller Mütter tragen ihr Kind auf der linken Seite. Aber wieso ist das so?

Die Theorie, dass die meisten Mamas Rechtshänder sind, und so die rechte Hand zum Schreiben, kochen oder telefonieren frei haben, wurde nun durch eine Studie verworfen.

Victoria Bourne und Brenda Todd von der University of Sussex in England haben in ihrer Studie den Zusammenhang zwischen dem linkstragen von Babys und der rechten Gehirnhälfte des Menschen untersucht. Dabei stellten sie fest, dass Mütter ihre Kinder links tragen, weil so deren rechte Gehirnhälfte angesprochen wird.

Der Grund ist, dass bei Menschen die linke Körperhälfte mit der rechten Gehirnhälfte verbunden ist und andersrum. Sprechen wir unserem Baby zum Beispiel ins linke Ohr wird die Gehirnhälfte angesprochen, die biologisch gesehen für Emotionen und Konzentrationsfähigkeit zuständig ist.

Auch Kinder bevorzugen es auf der linken Seite getragen zu werden. So sind sie dem Herzen der Mutter näher und dieser intensive Körperkontakt stärkt die Bindung zwischen Mutter und Kind.

Aber keine Angst, du musst dein Baby jetzt nicht den ganzen Tag auf deiner linken Seite tragen. Ab und zu mal den Arm zu wechseln, schadet der Entwicklung deines Babys nicht – und dein Rücken wird es dir danken.