Deshalb sollte dein Kind unbedingt mit einem Haustier aufwachsen

Kinder mit Kätzchen auf dem Arm
Ziemlich beste Freunde
© Bigstock/ ungvar

Manche Eltern sind sich nach der Geburt ihres Kindes total unsicher: Haustier und Baby – kann das gutgehen? Ja, das kann es allerdings! Und dein Baby kann dabei auch noch sooo viel von dem tierischen Familienmitglied lernen. Diese Gründe beweisen, warum Kinder unbedingt mit Hund, Katze & Co aufwachsen sollten.

#1 Dein Kind lernt schon früh, zu teilen …

Einmal nicht aufgepasst, und schon hat sich der Hund den Kecks aus der Hand deines Kindes geschnappt. Dadurch lernen die Kleinen (zwangsweise) das Teilen.

War das dann noch der letzte Kecks, dann lernt dein Kind außerdem, was es bedeutet, auch mal verzichten zu müssen.

#2 Hunde sind die besten Nannys

Mit einem treuen Begleiter musst du du keine Angst um dein Kind mehr haben. Denn Haustiere sind meistens seeeehr beschützerisch. Da kümmert sich dann auch Bello mal um dein kleines Baby – besser als jede Nanny.

#3 Zusammen kuschelt man weniger allein

Mama muss grad Wäsche waschen, Brei kochen und die Schwiegermutter am Telefon abwimmeln – Papa ist in der Arbeit und keiner hat Zeit, sich um das Baby zu kümmern? „Ich mach das schnell“ – und schwupps sitzt der kleine Vierbeiner in der Wippe und alle Baby-Bedürfnisse von gerade eben sind im Nu vergessen … hach!

#4 Tiere sind ideale Lehrmeister

Dein Baby kann noch nicht krabbeln, dreht sich aber schon auf den Bauch und hebt das Köpfchen? Dann wird es Zeit, dass es sich die nächste anstehende Entwicklungsphase von dem richtigen Coach abschaut. Und wer, wenn nicht euer Familienhund, ist der beste Trainer für Babys ersten Krabbelkurs?!

#5 Die ersten besten Freunde

Außer, dass Haustiere Lehrmeister, Entertainer und Nanny zugleich für deinen kleinen Schatz sind, werden die beiden auch vor allem eins: ziemlich beste, erste Freunde!

Anmerkung der Redaktion: Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass es selbst unter den Haustierkameraden auch schwarze Schafe gibt, die man im Auge behalten sollte.

Aber jeder hat eine zweite Chance verdient und manchmal braucht es eben einen erneuten Anlauf, bis sich zwei Charaktere riechen können. 😉