Musk hatte am Montag, den 04.05.2020 ein Foto auf Twitter veröffentlicht, auf dem er seinen neugeborenen Sohn auf dem Arm hält. Auf die Nachfrage einiger seiner Follower, ob das Kind denn bereits einen Namen habe, antwortete der Tesla Gründer: X Æ A-12.
— Elon Musk (@elonmusk) May 5, 2020
Einem Mann der sich in den Kopf gesetzt hat, den Mars zu besiedeln, mangelt es zweifelsohne nicht an Vorstellungskraft oder Kreativität. Aber dieser Name ist wirklich alles andere als gewöhnlich. Klar, dass auch auf Twitter nach einer Erklärung gefragt wurde: Was soll der Name bedeuten?
Die Mutter, Musks Freundin Musikerin Grimes, hat darüber nun Auskunft gegeben.
X Æ A-12: Was soll der Name bedeuten?
Das X steht – wie wir es aus der Mathematik kennen – für eine unbekannte Variable. Darauf folgt Æ, die elfische Schreibweise von Ai, was so viel bedeutet wie Liebe aber auch eine Anspielung auf eine künstliche Intelligenz ist.
Fehlt noch die Kombination A-12: Das sei eine Anspielung auf das A-12-Aufklärungsflugzeug der CIA. Es sei das Vorgängermodell des „Lieblingsflugzeuges“ des Paares. Grimes hat natürlich auch eine Begründung dafür: „Keine Waffen, keine Verteidigung, nur Geschwindigkeit. Großartig im Kampf, aber gewaltfrei.“
Der Name wird vermutlich verboten
Dass der Junge am Ende diesen Namen wirklich tragen darf, ist unwahrscheinlich. Zwar sind in Amerika weitaus ungewöhnlichere Namen erlaubt, wie vergleichsweise in Deutschland, dennoch gibt es natürlich gewisse Grenzen. Das heißt, nicht jeder Name darf in die Geburtsurkunde eingetragen werden. So sind in vielen US-Bundesstaaten Bindestriche und Apostroph die einzigen Symbole, die Namen offiziell enthalten können. Auch bei Nummern beziehungsweise Zahlen wird es problematisch – das ist weitestgehend ebenfalls verboten.
Auf dem Mars, wäre der Name X Æ A-12 aber sicher erlaubt!