Baby 7 Monate alt: Entwicklung im Überblick

Dein Baby mit 7 Monaten kann schon einiges und erlernt spannende neue Fähigkeiten. Hier findest du – vom Schlaf bis zu Arztterminen – alles, was du über diesen Lebensmonat wissen solltest.

Der 7. Lebensmonat im Überblick: Das solltest du wissen

  • Kinder mit 7 Monaten lernen zu sitzen und sich robbend fortzubewegen
  • Viele Babys können in diesem Alter schon den Pinzettengrif
  • Fremdeln kann diesen Monat zum großen Thema werden
  • Bereite dich auf die ersten Zähnchen vor!
  • Wenn dein Kind bereit ist, kann diesen Monat der Beikoststart beginnen

Babys mit 7 Monaten: Das kann dein Baby jetzt

Wenn dein Baby 7 Monate (ca. 30 Wochen) alt ist, hat es schon wieder einen Sprung geschafft. In dieser Phase wirst du wahrscheinlich bemerken, dass dein Kind selbstständiger und fröhlicher ist und deutliche Fortschritte in seiner Entwicklung macht.

So entwickeln sich die Sinne des Babys

Dein sieben Monate altes Baby wird sich auch geistig weiterentwickelt haben. Es wird immer neugieriger und ist an seiner Umwelt interessiert. Es wird mittlerweile viele neue Fähigkeiten geformt haben:

  • Es wird Objekte jetzt verstärkt fixieren.
  • Baby wird mit seiner neu gewonnenen Hand-Augen-Koordination experimentieren, zum Beispiel Gegenstände wegschmeißen oder herunterfallen lassen.
  • Es interessiert sich für sein eigenes Spiegelbild.
  • Augen, Nase und Mund werden gründlich erforscht.
  • Es nimmt Stimmen deutlich wahr.
  • Beginnt vorhandene Sprachlaute nachzuahmen.
  • Baby wird vor sich hin brabbeln und entwickelt seine Silbenbildung.
  • Es reagiert auf seinen Namen.

Baby 7 Monate: Wie entwickeln sich Motorik und Bewegung?

Laut Dr. Heinz Krombholz, Diplom-Psychologe am Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) in München, erwarten ein sieben Monate altes Baby drei große motorische Meilensteine: Robben, frei sitzen mit Hilfe und der Zangengriff.

#1 Fortbewegung (Robben, Krabbeln, Rutschen)

Laut Dr. Heinz Krombholz fangen Babys mit etwa 7,1 Monaten an, sich robbend fortzubewegen. Du kannst seine Entwicklung fördern, indem du Spielsachen etwas außerhalb seiner Reichweite legst und es ermunterst, selbst zu dem Spielzeug zu gelangen.

Krabbelt dein Baby mit 7 Monaten noch nicht, ist das absolut kein Grund zur Sorge. Die meisten Kinder lernen es um den 9. Monat herum, wobei auch hier eine große Bandbreite gegeben ist.

#2 Sitzen

Mit rund 7,2 Monaten können viele Kinder schon frei sitzen, die meisten brauchen aber noch etwas Unterstützung, um nicht umzufallen.
Da die Spannbreite – ab wann Babys sitzen – sehr groß ist, kann es auch gut sein, dass dein Kind bereits im sechsten Monat oder noch gar nicht sitzen kann. Manche Babys lernen das Sitzen auch erst im neunten Monat oder sogar noch später.

Warum du nicht zu früh eingegreifen solltest

#3 Zangen-/ Pinzettengriff

Mit rund 7,8 Monaten macht dein Baby einen großen feinmotorischen Entwicklungsschritt: Den Zangengriff. Wurden vorher Gegenstände immer mit der ganzen Hand gegriffen, kann dein Kind jetzt mit Daumen und Zeigefinger kleinere Dinge greifen, wie Knöpfe oder kleinere Essensteile.

Wie du den Zangen- bzw. Pinzettengriff förderst, liest du hier.

Baby 7 Monate: Die emotionale Entwicklung

Wenn dein Baby 7 Monate alt ist, fängt es an, spezielle Gefühle zu entwickeln.

#1 Furcht (Fremdeln)

Zum ersten Mal empfindet es Furcht, vor allem vor einer möglichen Trennung von dir. Zwischen dem sechsten und siebten Lebensmonat beginnen also viele Kinder zu fremdeln und aus Angst vor einer Trennung teilweise wieder unruhiger zu schlafen.

Viele 7 Monate alte Babys sind in dieser Zeit quengeliger und unausgeglichen und verhalten sich ängstlich und verwirrt, wenn du den Raum verlässt.

Das braucht für dich kein Grund zur Beunruhigung sein, die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung weist darauf hin, dass ein Kind natürlicherweise so lange die Nähe der Eltern sucht, wie es es für seine Entwicklung braucht.

#2 Umgebung wahrnehmen

In diesem Alter fangen viele Kinder an, ihre Umgebung viel bewusster wahrzunehmen. Daraus folgt, dass das Kind gerne im Mittelpunkt stehen will und überall dabei sein möchte. Das ergibt sich einerseits aus der neu entwickelten Trennungsangst, aber auch aus dem evolutionsbedingten Wunsch nach Aufmerksamkeit.

Außerdem zeigt dein Kind wahrscheinlich mehr Zuneigung, indem es sich an dich kuschelt oder durch Mimik und Lauten auf dich reagiert.

Wie kann ich mein 7 Monate altes Baby fördern?

Mit jedem Monat verändern sich die Fähigkeiten deines Kindes. Aber auch die Interessen ändern sich ständig. Hier findest du schöne Spielideen für 7 Monate alte Babys mit denen du dein Kind unterstützen kannst:

  • Kinderlieder singen und tanzen
  • Bilderbücher
  • Rasseln
  • Ballspiele, wo es den Ball fallen lassen kann
  • Spielzeug so hinlegen, dass das Kind zum Drehen animiert wird
  • Gemeinsames Baden
  • Baby-Schwimmkurs
  • Baby-Spielgruppen

Baby 7 Monate: Körperliche Entwicklung des Babys

Dein Kind wird in diesem Monat etwa eineinhalb Zentimeter größer, während der Kopf noch deutlich schneller wächst. In der folgenden Tabelle siehst du wie groß und schwer Babys im Durchschnitt sind, wenn sie 7 Monate alt sind und welche Konfektionsgrößen passen.

Baby 7 Monate: Größe & Gewicht

. Mädchen Junge
Größe 66 – 70 cm 67 – 72 cm
Gewicht rund 7.600 Gramm rund 8.300 Gramm
Zunahme 90 – 120 Gramm / Woche 90 – 120 Gramm / Woche
Kleidung 68 – 74 68 – 74
Mützen 43 – 45 43 – 45
Schuhgröße 15 – 18 15 – 18

Erste Zähne

Ist dein Baby im 8. Monat, kann bereits das erste Zahnen beginnen. In dieser Zeit weist dein Kind starken Speichelfluss auf und rötlich, entzündetes Zahnfleisch ist zu erkennen. Manche Kinder kriegen auch Fieber.

Es ist die orale Phase, in der die Kleinen alles Mögliche ankauen und in den Mund nehmen. Durch das Zahnen kann dein Kind Schmerzen haben und das kann natürlich auch den wertvollen Schlaf beeinflussen. Es könnte in dieser Zeit unruhiger schlafen und ungewohnt häufig in der Nacht aufwachen.

Baby 7 Monate: Schlaf

Wie viel schläft Baby mit 7 Monaten? Kinder mit 7 Monaten brauchen zwischen 12 und 16 Stunden Schlaf am Tag. Diese verteilen sich auf sechs bis zehn Stunden Schlaf in der Nacht und zwei bis drei Mittagsschläfchen von jeweils zwei bis drei Stunden.

Es gibt Babys mit 7 Monaten, die schon die ganze Nacht durchschlafen. Aber das ist eher die Ausnahme. Bis zum Ende des ersten Lebensjahres sind die Schlafzyklen beim Baby kurz. Durchschlafen bedeutet, dass das Kind ohne die Hilfe der Eltern wieder einschlafen kann. Diese Fähigkeit erlernen sie von allein. Es ist also ganz normal und natürlich, wenn dein Baby häufiger aufwacht.

Wie ernährt man 7 Monate alte Baby?

Mit dem 8. Monat kann begonnen werden einzelne Milchmahlzeiten mit Getreide-Obst-Brei zu ersetzen. Natürlich musst du dies nicht und schon gar nicht, wenn dein Baby noch nicht bereit ist. Dein Baby sollte weiterhin immer noch nach Bedarf gestillt werden.

Wenn du dich für die Beikost entschließen solltest, kannst du mit mildem Obst wie Birne, Apfel (hilft bei Verstopfungen) oder Banane (wirkt gegen Durchfall) beginnen. In dieser Phase wird dein Baby unterschiedliche Nahrung nach Geschmack, Geruch und Konsistenz erforschen und probieren.

Meistens gelangen nur winzig, kleine Mengen in den Magen. Deshalb geht es in erster Linie nicht darum, dass es satt wird, sondern sich an Lebensmittel gewöhnt.

So geht die Einführung der Beikost richtig

Babyalter 7 Monate: Welche Termine sind jetzt wichtig?

Termin beim Kinderarzt

Gute Nachricht: Für dich und deinem Baby stehen diesen Monat keine Termine beim Arzt an. Auch die Vorsorgeuntersuchungen werden immer weniger. Wenn du aber doch Sorgen oder Zweifel um die Entwicklung und Gesundheit deines Kindes hast, dann solltest du einen Arzt aufsuchen.

Häufigere Krankheiten

Im ersten Lebenshalbjahr sind Kinder selten krank. Danach beginnt der Aufbau des aktiven Immunsystems durch Erreger und Impfungen. Du wirst merken, dass dein Baby häufiger krank ist oder sich nicht sonderlich gut fühlt.

Das ist ganz normal und die Infekte sind meist harmlos. Natürlich solltest du einen Arzt kontaktieren, wenn du dir unsicher bist.

Tipps für 7 Monate alte Babys

Ab jetzt ist nichts mehr sicher! Gerade die neuen motorischen Fähigkeiten und seine erweiterte Mobilität machen jeden Haushaltsgegenstand zur Gefahr. Achte also besonders darauf, keine kleinen Gegenstände in der Reichweite deines Kindes zu lassen und es nicht unbeaufsichtigt im Hochstuhl oder in der Nähe von nicht gesicherten Gegenständen zu lassen.

FAQs

Wie groß ist das Baby mit 7 Monaten?

Wie schwer ist das Baby mit 7 Monaten?

Quellen