Erstickungsgefahr im Kindersitz

vonMichaela Brehm | Redaktionsleitung
Baby liegt in Babyschale
Kindersitze und Schalen können für Kinder gefährlich werden
© Yastremska via Bigstock

Eine Untersuchung amerikanischer Forscher hat ergeben, wie gefährlich Autositze für Babys werden können. Darum solltest du dein Kind nie unbeaufsichtigt darin schlafen lassen.

Dass Kinder im Autositz einschlafen, passiert häufig. Und bisher haben wir uns dabei auch nichts Böses gedacht; höchstens die Situation verflucht, wenn die Kleinen kurz vor der Schlafenszeit im Auto wegnicken.

Umso erschreckender ist daher diese Studie: Amerikanische Wissenschaftler vom Penn State Milton S. Hershey Medical Center warnen davor, Kinder im Kindersitz oder der Babyschale schlafen zu lassen. Sie könnten ersticken. Das haben zumindest ihre Untersuchung ergeben.

„Diese Unfälle sind nicht alltäglich“

Ausgewertet wurden insgesamt 47 Todesfällen von Kindern unter zwei Jahren. Alle Unfälle ereigneten sich, als die Kinder im Sitzen schliefen – etwa zwei Drittel davon in Autokindersitzen, die übrigen in Schaukeln, Wippen und auch Buggys. Das Ergebnis: Die meisten Kinder erwürgten sich im Schlaf selbst, zum Beispiel mit dem Sicherheitsgurt. In den anderen von den Wissenschaftlern untersuchten Fällen, bekamen die Kinder durch eine zusammengesunkene Körperhaltung nicht genug Luft und erstickten. In sehr ungünstigen Fällen, könne das binnen Minuten passieren, so die Studie.

Solche Fälle machen wirklich Angst. Doch sie sind Einzelfälle: „Diese Unfälle sind nicht alltäglich, aber ich denke, es ist wichtig, dass Menschen wissen, dass sie passieren können“, erklärt auch der Studienautor Dr. Erich K. Batra. Die Warnung der Forscher, seine Kinder nicht unbeaufsichtigt über längere Zeit im Sitzen schlafen zu lassen, ist dennoch ernst zu nehmen. Alleine sollten Kinder nur im Liegen, in einer sicheren Umgebung (z.B. Bett oder Stubenwagen) schlafen, so Batras Forderung.

Haltungsschäden durch Babyschale

Grundsätzlich ist es nicht gefährlich, wenn dein Kind im Kindersitz oder in der Babyschale einschläft. Gerade bei Neugeborenen ist das kaum zu vermeiden. Achte aber darauf, dass kein Gurt, Tuch oder Decke dein Kind würgen kann.

Grundsätzlich sollten Babys ohnehin nie zu lange in der Babyschale oder dem Kindersitz liegen. Das kann Haltungsschäden verursachen, weil zu viel Gewicht auf dem Lendenwirbel drückt. Neuere Modelle von Babyschalen haben daher eine extra Schlaffunktion, die in der die Sitzfläche abgeflacht werden kann.