15 feministische Mädchennamen – für starke Töchter

Du erwartest eine Tochter und möchtest ihr Stärke und Selbstbestimmtheit in die Wiege legen? Dann haben wir 15 feministische Mädchennamen für dich, die von Frauen inspiriert sind, die bereits großes in Sachen Gleichberechtigung vollbracht haben.

Bild 1/16
#1 AdaEin Name der nicht nur wunderschön klingt, sondern auch eine tolle Geschichte mit sich bringt ist Ada. Denn Ada Lovelace (1815-1852) war die Tochter des britischen Dichters Lord Byron und wohl die erste Programmiererin der Computergeschichte. Schon früh interessierte sie sich für Mathematik, doch damals erhielten Frauen keinen Zugang zu Bibliotheken oder Universitäten. Glücklicherweise unterstützen Adas Mutter und ihr Ehemann ihren Wissensdrang und organisierten ihr Material. Später arbeitete Ada zudem an einer analytischen Maschine, dem Vorgänger des Computers.
Nach ihr wurde übrigens auch die Programmiersprache Ada benannt.
Noch auf der Suche nach einem schönen und kurzen Vornamen ? Hier findest du weitere Inspiration.
Bild 2/16
#2 AlexandraDie Russin Alexandra Kollontai (1872-1952) ist zwar vergleichsweise unbekannt, dennoch war sie eine Ikone der Frauenbewegung und wurde sogar zweimal für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Denn Alexandra war Diplomatin und kämpfte zudem für einen besseren Mutterschutz, für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch, eine Lockerung des Eherechts und einer generellen Gleichberechtigung der Geschlechter. Wieso deiner Tochter also nicht diesen Namen mit feministischem Hintergrund geben?
Bild 3/16
#3 AliceDieser weibliche Vorname ist angelehnt an die wahrscheinlich bekannteste deutsche Feministin Alice Schwarzer (*1943). In ihrem Bestseller Der kleine Unterschied und seine große Folgen forderte sie freie Sexualität ohne Machtverhältnisse und seit 1977 gibt sie die feministische Zeitschrift EMMA heraus. Außerdem setzt sie sich für das Recht auf Abtreibung ein.
Bild 4/16
#4 AmeliaDie erste Frau, die alleine mit einem Flugzeug den Atlantik überquert hat, war Amelia Earhart (1897-1937). Doch sie war nicht nur Flugpionierin, sondern auch Frauenrechtlerin, die sich für die Repräsentation von Frauen in der Luftfahrt und in technischen Berufen einsetzte. Beim Versuch, als Erste den Äquator zu umrunden, verunglückte sie leider.
Bild 5/16
#5 BettyDieser schöne Mädchenname ist inspiriert von der Frauenrechtlerin und Publizistin Betty Friedman (1921-2006). Sie schrieb unter anderem das Buch Der Weiblichkeitswahn, in dem sie die Reduzierung der Frau auf ihr Rolle als Mutter und Hausfrau kritisierte. Außerdem war Betty Mitbegründerin der größten US-amerikanischen feministischen Organisation National Organization of Women (NOW).
Bild 6/16
#6 ClaraMit dem weiblichen Vornamen Clara legst du deiner Tochter quasi Aktivismus in die Wiege. Denn eine wichtige Namensvetterin war Clara Zetkin (1857-1933), eine deutsche Journalistin, Kommunistin und Aktivistin. Sie war Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) und kritisierte sogar dort die Bevormundung durch männliche Genossen. Außerdem schlug Clara bereits 1910 vor, einen internationalen Frauentag einzurichten.
Bild 7/16
#7 EmmaDie Frau hinter diesem feministischen Mädchennamen kennen sogar Kinder: Emma Watson (*1990). Bekannt wurde sie durch ihre Rolle als Hermine Granger in der Harry Potter-Filmreihe, doch sie ist auch eine echte Frauenrechtlerin. 2014 wurde sie zur UN-Botschafterin für Frauenrechte. Außerdem ist sie das Gesicht der UN-Women-Kampagne HeForShe, die sich für Frauenrechte und Gleichstellung engagiert.
Bild 8/16
#8 FridaDie Inspiration für diesen hübschen Mädchennamen ist die Malerin Frida Kahlo (1907-1954). Obwohl die Mexikanerin viele Schicksalsschläge erlitt – sie erkrankte an Kinderlähmung und erlitt schlimme Verletzungen bei einem schweren Busunglück – ließ Frida sich nicht unterkriegen. Sie wurde zu einer der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts und ist bis heute ein tolles Vorbild für Mädchen und Frauen.
Soll es ein südamerikanischer Vorname für deine Tochter werden? Hier haben wir die 15 schönsten brasilianischen Mädchennamen gesammelt.
Bild 9/16
#9 GretaDie schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg (*2003) ist eine der stärksten Mädchen unserer Zeit und die Inspiration für diesen weiblichen Vornamen. Sie initiierte die globale Bewegung Fridays for Future, bei der Schüler für eine bessere Klimapolitik demonstrieren. Inzwischen erhielt sie für ihr Engagement bereits einige Preise und Auszeichnungen. Greta ist also nicht nur ein schöner Vorname, sondern auch ein tolles Vorbild für junge Mädchen und Frauen.
Du möchtest mehr für das Klima tun? Hier findest du einfache Tipps. 
Bild 10/16
#10 HedwigEin eher ungewöhnlicher, aber trotzdem sehr schöner Mädchenname ist Hedwig. Namensgeberin ist hierfür die deutsche Frauenrechtlerin und Schriftstellerin Hedwig Dohm (1831-1919). Sie erkannte schon früh, dass geschlechtsspezifische Verhaltensweisen auf die erziehungsbedingte Prägung statt auf den biologischen Ursprung zurückführen sind. Außerdem kämpfte sie für das Recht der Frauen, zu studieren und zu wählen. Echt tough!
Bild 11/16
#11 LouiseWarum deiner Tochter nicht den Namen der Begründerin der deutschen Frauenbewegung geben: Louise. Die Namensgeberin Louise Otto-Peters (1819-1895) setzte sich für das Stimmrecht der Frauen ein und war Mitbegründerin des ersten deutschen Frauenvereins. Außerdem gründete sie die Frauen-Zeitung, eine liberale Zeitschrift, die dem Informationsaustausch von Frauen diente.
Bild 12/16
#12 MayaDieser hübsche Mädchenname ist inspiriert durch die Dichterin, Feministin und Bürgerrechtlerin Maya Angelou (1928-2014). Sie setzte sich für die Gleichstellung von Geschlechtern ein und kämpfe für die Gleichberechtigung für Schwarze in den USA. Mit Erfolg: sie war die erste afroamerikanische Frau, die in San Francisco Straßenbahn gefahren ist.
Dieser Vorname könnte später auch ein toller Einstieg sein, um mit deiner Tochter über all diese wichtigen Themen zu sprechen. Hier findest du Tipps, für eine anti-rassistische und interkulturelle Erziehung.
Bild 13/16
#13 MargareteEin weiterer Name für starke Mädchen ist Margarete. Womöglich kennst du die Inspiration für diesen Name bereits: die deutsch-polnische Autorin und Kolumnistin Margarete Stokowski (*1986). Sie schrieb die feministischen Bestseller Untenrum frei und Die letzten Tage des Patriarchats. Dabei spricht sie Themen wie Macht, Gleichberechtigung und Rollenbilder an und regt ihre Leser zum Nachdenken an.
Bild 14/16
#14 RosaDieser weibliche Vorname trägt nicht nur eine schöne Bedeutung, nämlich Leidenschaft und Treue. Es ist auch der Name der Bürgerrechtlerin Rosa Parks (1913-2005). Sie setzte sich vor allem für die Gleichberechtigung der schwarzen Bevölkerung in den USA ein. Bekannt wurde Rosa, als sie sich entgegen der damals gängigen Rassentrennung auf den Platz für Weiße setzte und so einen Protest lostrat. Eine Powerfrau durch und durch.
Bild 15/16
#15 SimoneDer Vorname Simone darf in der Liste von feministischen Mädchennamen natürlich nicht fehlen! Denn der Name ist angelehnt an die französische Philosophin Simone de Beauvoir (1908-1968). Sie war eine der Ersten, die sagte, die Rolle der Frau sei vor allem durch die Gesellschaft geprägt. Zudem erschien 1949 ihr Buch Das andere Geschlecht, das bis heute den Feminismus maßgeblich prägt.
Bild 16/16