Über diese Geschenke zur Geburt freuen sich Eltern
Die Geburt eines Babys ist ein einschneidender, wunderschöner Moment. Für die Eltern bedeutet das aber auch, dass erstmal eine anstrengende Zeit beginnt. Da bringt alles große Freude, was das Leben erleichtert. Du kannst also ohne schlechtes Gewissen „nur“ Nützliches und Hilfreiches verschenken.
Hilfreiche Gutscheine als Geschenke zur Geburt
Was schenkt man zur Geburt, das von Herzen kommt und noch dazu schnell gemacht ist? Klare Antwort: Gutscheine! Als Geschenk zur Geburt sind sie ideal, weil sie den Eltern zeigen, dass man nicht nur an das neue Baby denkt, sondern auch an sie.
Übrigens: Auch Gutscheine für „1x Einkaufen“ oder andere Hilfsangebote sind sehr begehrte Geschenke zur Geburt.
- Eltern-Wellness
Gutscheine über 4x Sonntags-Brötchen bringen, unter der Woche einkaufen gehen und Baby-Chauffeur spielen (mit dem Kinderwagen) damit die Eltern sich ausruhen können. - Hausputz
Gutschein für einen Hausputz während Eltern und Kind spazieren gehen. Dazu ein Putzmittel mit Lotus-Effekt, damit nicht zu oft geputzt werden muss. - Fotogeschenke
Gutschein für Fotoentwicklung und Abzüge für viele, viele Babyfotos, dazu einen Rahmen mit Kindermotiven. Oder einen Gutschein für ein druckfrisches Babyalbum.
Mamas eine Freude machen – sinnvolle Geschenke
- Mama-Hairstyling
Babymütze + Babyshampoo und eine Mütze/Hut und ein tolles Shampoo für die Mama. Dazu ein Handtuch, das Haare schneller trocknen lässt und einen Gutschein für Babybetreuung während des nächsten Friseurbesuchs. - „All you can eat“
Essen kochen für die ersten Tage daheim. Am besten einen Kinderplastikteller als Gutschein benutzen und mit wasserfestem Stift das Angebot hineinschreiben. Dazu das Buch „Richtig essen in Schwangerschaft und Stillzeit“.
Unvergessliche Geburtsgeschenke für Papas
- T-Shirt mit Papa-Aufdruck
Bedruckte Motto-Shirts gibt es für so ziemlich jeden Anlass. Doch ein T-Shirt mit kultigem „Dadman“ oder „Papitän“-Aufdruck ist trotzdem ein besonders Geschenk zur Geburt für Papas. Vor allem, weil das Baby in den ersten Monaten gewiss auch seine Klamotten ansabbern wird – also besser rechtzeitig den Kleiderschrank bestücken. - Zeitkapsel: Briefe ans Baby
Laut Klischee zählt Reden oft nicht zu den größten Stärken von Vätern. Also lass Papa dem Baby seine Gedanken und Gefühle einfach aufschreiben – mit einem Zeitkapsel-Briefbuch als Geburtsgeschenk. Die Briefe kann der Nachwuchs dann in vielen Jahren mal lesen und erhält tolle Einblicke in Papas Alltag damals.
Was schenkt man zur Geburt? Klassiker und nützliche Geburtsgeschenke
Es gibt Geschenke zur Geburt, die sich seit Generationen bewährt haben. Entweder, weil sie den Eltern das Leben mit Baby erleichtern oder dem süßen Nachwuchs lange Zeit Freude bereiten. Mit diesen Klassikern als Geburtsgeschenk machst du bestimmt nichts falsch.
Hier kannst du die Geschenke gleich kaufen:
- Bauchweh-weg-Paket
Das erste Baby-Bauchweh kommt bestimmt: Mit Kirschkernkissen (1), Baby-Fencheltee, Windsalbe und diesem Klassiker-Buch über Kinderkrankheiten (2) sind Mama und Papa bestens dafür gerüstet. - Babydecke zum Einwickeln und Pucken
Eine Babydecke, die zum Pucken geeignet ist (3) , dazu eine Anleitung fürs Pucken. Damit bekommt das Baby in den ersten Monaten wohligen, gesegneten Schlaf und die Eltern etwas Zeit zum Ausschlafen. - Babypflegeset mit allen wichtigen Accessoires
Fieberthermometer, Nagelschere, Bürste, Kamm und sogar ein Beißring: Mit diesem Starter-Set von Philips Avent (4) sind die Eltern gut gerüstet für die Pflege ihres Babys. - Erstes Geschirrset
Irgendwann benötigt jedes Baby einen Teller, eine Breischüssel und einen Trinkbecher. Mit einem Geschirrset (5) als Geschenk zur Geburt sorgst du dafür, dass alles im einheitlichen Look vorhanden ist. Zum Beispiel im Dschungel-Style mit süßen Tieren. - Kapuzenbadetuch in lustigem Tier-Design
Mit einem kuscheligen Kapuzenbadetuch (6) verwandelt sich das Baby nach dem Baden im Nu in ein putziges Tier. Wer wollte nicht schon mal wie ein kleiner Elefant aussehen? Das Badetuch ist ein praktisches und lange benutzbares Geschenk zur Geburt – bis das Baby herauswächst, dauert es seine Zeit. - Greifspielzeug für den Kinderwagen
Auch kleine Babys wollen beschäftigt werden. Mit Freddie, dem Glühwürmchen (7) können sie gleich alle Sinne trainieren, denn Freddie raschelt, knistert, hat Greifringe, einen Spiegel und sogar eine kleine Hupe. Ein Geburtsgeschenk, das lange in Verwendung bleiben kann.
Gemeinsame Geschenke zur Geburt
Wenn du dich beim Schenken mit anderen zusammentust, hat das den Vorteil, dass ihr auch teurere Dinge für die Eltern besorgen könnt. Vielleicht fehlt ja wirklich noch die ein oder andere größere Anschaffung. Frag einfach bei den Eltern direkt nach.
- Hochwertiges Tragetuch oder Babytrage
Auch wenn sich das die frisch Gebackenen Eltern gerade noch nicht zutrauen, ihr Kind so zu tragen, beides sind tolle Geschenke zur Geburt. - Windeltorten
Frische Windeln brauchen Babys immer. Da schadet ein großer Vorrat garantiert nicht. Aber du musst natürlich keine klassische Windeltorte verschenken, inzwischen gibt es auch Windel-Abos, die für kontinuierlichen Nachschub sorgen (z.B. von Lillydoo) - Stapellauf
Eine Packung Schwimmwindeln aus der Drogerie (alternativ einen kleinen Badeanzug bzw. Badehose), dazu Schwimmflügel, kleine Gummi-Ente und einen Gutschein für einen Babyschwimmkurs. Glückwunschkarte mit „…Wir wünschen Dir allzeit gute Fahrt und manchmal eine Handbreit Wasser unter dem Kiel …“ - Abhängen
Hängematte für Babys und dazu eine CD: „Beruhigende Musik fürs Baby„. Oder ihr setzt auf moderne Einschlaflieder von „Rockabye Baby!“. Hier kannst du einmal reinhören: Adele statt LaLeLu: Die neue Generation der Einschlaflieder
Geldgeschenke zur Geburt: Wie viel darf es sein?
Oft werden Geldgeschenke als einfallslos abgestempelt. Allerdings freuen sich Eltern durchaus über finanzielle Unterstützung. Babykleidung, Windeln, Babynahrung, Fläschchen oder Spielzeug – die Ausstattung für ein Neugeborenes geht ziemlich ins Geld. Du musst dich also für ein Geldgeschenk zur Geburt keineswegs schämen. Statt es einfach in einem Umschlag zu überreichen, kannst du das Geld auch kreativ und dem Anlass entsprechend verpacken – etwa eingerollt in einem Set Babysöckchen.
Wie hoch die passende Summe für ein Geldgeschenk zur Geburt ist, lässt sich pauschal nicht beantworten. Ein mittlerer zweistelliger Geldbetrag sollte es für ein befreundetes Elternpaar aber schon sein.