Die 15 schönsten, geschlechtsneutralen Namen
Du möchtest das Geschlecht deines Kindes vor der Geburt nicht wissen oder du hast dich ganz bewusst dazu entschieden, einen geschlechtsneutralen Namen für dein Kind zu wählen? 15 schöne Babynamen, die sowohl Jungen als auch Mädchen tragen können.

1. Luca
Bedeutung: der/die Leuchtende
Luca ist die italienische Form des deutschen Namen Lukas. In Italien wird er für Mädchen und für Jungen vergeben. Er stammt vom altgriechischen Wort “leucos = hell” ab und belegt Platz zwei der beliebtesten genderneutralen Namen in Deutschland. Auch die Schreibweise Luka wird sehr gerne vergeben.
Geschlechtsneutrale Namen: Regeln in Deutschland
In Deutschland ist es erst seit 2008 überhaupt möglich, ganz frei über den Namen seines Kindes zu entscheiden. Zuvor musste das Kind mindestens einen Namen bekommen, der das Geschlecht eindeutig bestimmen lässt. Nach wie vor verboten ist es, dass Kinder einen Namen tragen, der dem anderen Geschlecht zugeordnet wird. Vorschriften gibt es natürlich noch mehr: Welche Namen für Kinder verboten sind, liest du hier.

2. Toni
Bedeutung: Aus dem Geschlecht der Antonier
Toni ist die Kurzform von Anton und Antonia. Beide Namen stammen aus dem Lateinischen und gehen zurück auf den römischen Namen Antonius. In den allermeisten Fällen wird Toni als Koseform verwendet. Aber auch als eigenständiger, genderneutraler Name klingt er ebenso schön.
Mehr lateinische Namen mit Bedeutung findest du außerdem hier.
Kaum deutsche geschlechtsneutrale Namen
Wegen der alten Regel, dass Kinder einen Namen tragen müssen, der eindeutig dem Geschlecht zugeordnet werden kann, gibt es kaum deutsche genderneutrale Namen. Viele Namen finden aus den USA ihren Weg in die deutschen Standesämter. Dort ist die Gender-Debatte deutlich weiter verbreitet. Was geschlechtsneutrale Erziehung wirklich bedeutet, erklären wir hier.

3. Jonte
Bedeutung: Gott ist gnädig
Jonte ist die schwedische Form von Johannes und hat damit eine hebräische Herkunft. Auch wenn die deutsche Form eindeutig männlich zugeordnet wird, ist Jonte in anderen Ländern ein genderneutraler Name. Jo und Jontie sind beliebte Spitznamen. Ein berühmter Namensträger ist Jonte aus dem Astrid Lindgren-Buch Kalle Blomquist. Mehr Astrid Lindgren-Namen findest du hier.
Geschlechtsneutrale Namen: Eine bewusste Entscheidung
Viele Eltern, die sich für einen geschlechtsneutralen Namen entscheiden, wünschen sich, dass ihr Kind im Verlauf des Lebens nicht auf „Mädchen oder Junge“ reduziert wird. „Ziel der Eltern ist zum Beispiel, dass Mädchen in der akademischen und geschäftlichen Welt die gleichen Chancen haben wie Jungs“ – so der Namensforscher Knud Bielefeld gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.

4. Elia
Bedeutung: Gott der Herr
Elia stammt aus dem Hebräischen und ist die Kurzform von Elias und Elio. In Italien und in Spanien erfreut sich der Name besonders großer Beliebtheit. Eli und Elli sind bekannte Spitznamen.

5. Noel
Bedeutung: der/die an Weihnachten Geborene
Noel ist das französische Wort für “Weihnachten” und damit ein perfekter genderneutraler Name für alle Babys, die in der Weihnachtszeit zur Welt kommen. Auch die Schreibweise Noelle ist möglich, wird aber häufiger für Mädchen verwendet.
Orte & Ereignisse als geschlechtsneutrale Namen
Besonders gut eignen sich Namen von Städten, um einen geschlechtsneutralen Babynamen zu finden. Neben Ortsnamen wie Sydney, Milan oder Lucca bieten sich auch Namen an, die ein Ereignis beschreiben. Neben Noel für alle Weihnachtsgeborenen ist auch Leo für alle Löwe-Kinder ein passender genderneutraler Name.

6. Leo
Bedeutung: der Löwe
Leo ist die Kurzform der Namen Leonhardt, Leopold und Leonie. Leo ist das lateinische Wort für „Löwe“ und damit perfekt für alle Kinder, die unter diesem Sternzeichen geboren werden. Besonders beliebt ist der genderneutrale Name wegen seiner Kürze.

7. Bente
Bedeutung: der/die Gesegnete
Der geschlechtsneutrale Name Bente geht auf das lateinische Wort “benedicere = segnen” zurück. Von dem leitet sich auch Benedikt ab. Im skandinavischen Raum tragen viele Mädchen den Namen. In Deutschland und den Niederlanden heißen viele Jungen Bente.
Mehr Namen aus dem hohen Norden:

8. Ulli
Bedeutung: mächtiger Erbe / mächtige Erbin
Ulli ist die Kurzform der althochdeutschen Namen Ullrich und Ulrike: Er bedeutet “der/die mächtige Erbin”. Ulli ist einer der wenigen geschlechtsneutralen Namen aus Deutschland und daher sehr beliebt.

9. Alex
Bedeutung: der/die fremde Männer abwehrt
Alex ist die Kurzform von Alexander und Alexandra und stammt von den altgriechischen Worten “alexein = abwehren” und “aner = Mann” ab. Alex ist ein sehr beliebter, geschlechtsneutraler Name, der sich für Jungen und Mädchen gleichermaßen etabliert hat.

10. Dominique
Bedeutung: dem Herrn zugehörig
Dominique ist die französische Form von Dominik und stammt vom lateinischen Wort “dominicus” ab, was so viel bedeutet wie „zum Herrn gehörend“. Früher wurde der Name besonders gern an Kinder vergeben, die an einem Sonntag geboren wurden.
Geschlechtsneutrale Namen aus aller Welt
Je nach Land werden einige genderneutrale Namen öfter an Mädchen beziehungsweise an Jungen vergeben. Während Kim in Deutschland häufiger als Mädchenname zu finden ist, trifft man im asiatischen Raum viele Männer, die Kim heißen. Andrea ist in Deutschland ein klassischer Mädchenname, in Italien dagegen ein Jungenname.

11. Erin
Bedeutung: der Ire /die Irin
Der genderneutrale Name Erin geht auf das altirische Wort “Eire” für Irland zurück.

12. Fritzi
Bedeutung: der Friede
Dieser wunderschöne, geschlechtsneutrale Name ist die Kurzform von Friedrich und Frieda. Während Fritzi in anderen Ländern eher ein Mädchenname ist, wird er in Deutschland auch für Jungen verwendet.

13. Juri
Bedeutung: der Bauer / die Lilie
Juri stammt zum einem aus dem slawischen Raum und ist ein Jungenname mit der Bedeutung „der Bauer“, zum anderen ist Juri ein japanischer Mädchenname und bedeutet „die Lilie“. Auch die Schreibweise Yuri ist möglich.

14. Keiki
Bedeutung: das Kind
Keiki ist ein geschlechtsneutraler Name aus Hawaii und bedeutet schlicht und einfach “Kind”. In der Namensgebung sind die Hawaiianer deutlich pragmatischer als die Deutschen und liefern damit einen genderneutralen Namen wie er sein sollte.

15. Momo
Bedeutung: der kleine Pfirsich
Momo stammt aus dem Japanischen und wird mit “kleiner Pfirsich” übersetzt. Besonders bekannt wurde der geschlechtsneutrale Name in Deutschland dank des Buchs Momo von Michael Endes. Zwar ist Momo in dem Buch ein Mädchen, aber der Name wird in Deutschland auch sehr gerne an Jungen vergeben.