Bookmark

Größentabelle für Babys: Welche Babygröße für Kleidung, Mütze und Schuh?

vonMichaela Brehm | Redaktionsleitung
Größentabelle Baby: Babygrößen finden
Mit der "Größentabelle Baby" kannst du schnell die richtigen Babygrößen finden.
© Bigstock/ Natalia Deriabina

Drei übersichtliche Tabellen für die richtigen Babygrößen von Kleidung, Mützen, Schuh- & Sockengrößen von Babys und eine Tabelle für internationale Baby-Größen. Auf einen Blick siehst du in der Größentabelle, welche Größe wann passt.

Größentabelle für Babykleidung

Damit du den Überblick über die richtigen Babygrößen behältst, findest du hier verschiedene Größentabellen: Babys Konfektionsgröße für Kleidung, Mützengrößen sowie Schuh- und Babysocken-Größe.

Unsere Baby-Größentabellen geben allgemeine Durchschnittswerte an. Kinder entwickeln sich individuell. Die Alters- und Größenangaben sind daher nur eine Orientierung.

Größentabelle Kleidung: Baby-Größen von 0 – 24 Monate

Alter des Babys Körpergröße in cm Konfektionsgröße
Frühchen bis 38 38
Frühchen 38 – 44 44
0 – 1 Monate 40 – 50 50
1 – 2 Monate 51 – 56 56
2 – 3 Monate 57 – 62 62
4 – 6 Monate 63 – 68 68
7 – 9 Monate 69 – 74 74
10 – 12 Monate 75 – 80 80
1 – 1,5 Jahre 81 – 86 86
1,5 Jahre – 2 Jahre 87 – 92 92

Was sind die richtigen Babygrößen nach der Geburt?

Die meisten Babys tragen nach der Geburt eine Babygröße 50. Die kleinste Babygröße für extreme Frühchen ist eine 44.

Wie werden Babygrößen angegeben?

Die Größenangaben bei Babykleidung geben meistens eine „bis“-Größe an. Das bedeutet zum Beispiel, dass dein Baby eine Größe 44 tragen kann, bis es größer als 44 Zentimeter ist.

Diese Angaben stehen immer im Zusammenhang mit dem Gewicht. Ist ein Baby sehr schwer, passt eine 44 vielleicht schon nicht mehr, obwohl das Baby noch kleiner als 44 Zentimeter ist.

Wie schnell wächst ein Baby?

Die meisten Babys sind bei der Geburt etwa 40 – 50 Zentimeter groß. Das entspricht in Kleidergrößen einer 50. Natürlich gibt es auch kleinere und größere Babys.

Welche Größe wann passt, kann vor allem in den ersten Lebensmonaten sehr unterschiedlich sein. In diesen entwickeln sich Babys rasant. Das siehst du recht gut in der obigen Größentabelle. Babys wachsen manchmal quasi „über Nacht“ aus ihren Klamotten heraus.

In den ersten beiden Lebensjahren wachsen Kinder am schnellsten. Sie verdoppeln ihre Körpergröße nahezu. Danach verlangsamt sich das Wachstum wieder etwas. Trotzdem sind fünf bis sechs Zentimeter pro Jahr durchaus normal.

Auch wenn Wachstumsschübe vorwiegend Entwicklungssprünge im Gehirn sind, machen Babys parallel dazu oft einen Schub nach oben und legen an Gewicht zu. Entsprechend ändert sich dann auch die Babygröße bei der Bekleidung.

Tipps für den Kauf von Stramplern, Bodies & Co.

Packt dich der Nestbaubetrieb in der Schwangerschaft und du möchtest unbedingt süße Babyklamotten shoppen, investiere lieber in ein paar größere Strampler und Bodys.

Damit du nicht ständig neue Baby-Kleidung kaufen musst, empfehlen viele Hebammen für Neugeborene bereits Größe 56 – einfach die Ärmel und Beine anfangs etwas zurück krempeln.

Welche Kleidung du als Erstausstattung für dein Baby sinnvoll ist, kannst du in unserem Artikel zum Thema nachlesen:

: Checkliste & Tipps

Tipp für alle, die Babykleidung verschenken wollen: Fragt am besten bei den Eltern nach, was sie noch gebrauchen können. So süß die Mini-Strampler für Neugeborene auch sind, es macht Sinn, Klamotten in größeren Babygrößen zu verschenken. Dann müssen sich die frischgebackenen Eltern keine Sorgen machen, wenn das Baby schnell aus der Erstausstattung herauswächst.

Baby-Mützengröße nach Kopfumfang

Wichtig für diese Größentabelle: Babys Kopfumfang. Der kann bei Kindern unabhängig vom Alter variieren. Verlass dich daher weniger auf Altersangaben, sondern miss lieber nach.

Alter des Babys Mützen-Größe
Frühchen 33- 35
0 – 2 Monate 35 – 37
3 – 4 Monate 37 – 39
4 – 5 Monate 39 – 41
5 – 6 Monate 41 – 43
6 – 9 Monate 43 – 45
9 – 12 Monate 45 – 47
1 – 1,5 Jahre 47 – 49
1,5 Jahre – 2 Jahre 49 – 51

Tipps für Mützenkauf

Bei den Babygrößen für Mützen handelt es sich ebenfalls um „bis“-Größen. Eine 37 passt deinem Kind bis zu einem Kopfumfang von 37 Zentimetern. Leider lassen sich Mützen nicht so leicht wie Kleidung krempeln, daher musst du hier wirklich etwas genauer auf die Größenangaben achten.

: Entwicklung im Überblick

Weil Babys die meiste Körperwärme über den Kopf verlieren, ist eine Babymütze nicht nur ein schickes Accessoire, sondern ein wichtiger und notwendiger Begleiter im Alltag. Sie gehört also unbedingt in den Kleiderschrank.

Schuh- und Sockengröße nach Fußlänge

Etwas ungewohnt können die Babygrößen anfänglich bei Socken beziehungsweise Schuhen sein. Hier kommt der Überblick über die richtige Schuh- & Babysocken-Größe.

Alter des Babys in Monaten
Fußlänge (in cm) Passende Schuhgröße
0 bis 3 Monate 9,3 cm 16
3 bis 6 Monate 10,0 cm 17
6 bis 9 Monate 10,7 cm 18
9 bis 12 Monate 11,3 cm 19
12 bis 15 Monate 12,0 cm 20
15 bis 18 Monate 12,7 cm 21
18 bis 21 Monate 13,3 cm 22
21 bis 24 Monate 14,0 cm 23

Tipps für den Socken- und Schuhkauf

Wenn es um die Größe von Babysocken geht, macht es natürlich Sinn, sich an der Schuhgröße zu orientieren. Neugeborene tragen im Schnitt die Schuh- und Sockengröße 16 (Frühchen passt meistens auch eine 14).

Genauer als jede Größentabelle: Babys Schuhgröße individuelle berechnen. Das geht mit dieser Formel:

Das Problem ist, dass Hersteller die Babygrößen manchmal verschieden angeben: So gibt es sowohl Sockengrößen, die drei Schuhgrößen umfassen als auch welche, die nur zwei umfassen. Beim Kauf also unbedingt darauf achten.

Noch ein Tipp von Kinderärzten: Lauflernschuhe sind nicht zu empfehlen, da das Kind den Fuß in diesen Schuhen nicht richtig bewegen kann. Im schlimmsten Fall können sich dadurch sogar Fußfehlstellungen entwickeln.

Tabelle Internationale Größen Baby

Baby-Größen unterscheiden sich international stark. Hier findest du eine Baby-Größentabelle über die unterschiedlichen Größenangaben der USA, UK, Frankreich und Japan.

Alter  DE  UK  F
Frühchen 44 Newborn
1 50 Newborn
1-2 56 Newborn 3 months
2-3 62 62 6 months
4-6 68 68 9 months
6-9 74 72-74 12 months
9-12 80 72-74 12 months
12-18 86 76-84
18-24 92 92-96
Alter  US  Japan
Frühchen Newborn
1 0-3 months
1-2 0-3 months 3 months
2-3 3-6 months 6 months
4-6 3-6 months 9 months
6-9 3-6 months 12 months
9-12 6-12 months 18 months
12-18 1 T 24 months
18-24 1-2 T 2
: Gut zu wissen
Bitte beachte

In Japan und Frankreich fallen die Baby-Größen meist etwas kleiner aus, in Amerika und England dagegen etwas größer.

Baby-Größentabelle zum Nachschlagen

Als Mama wirst du ziemlich schnell einschätzen können, welche Kleidergröße Baby in welchem Alter passt. So kompliziert wie es am Anfang scheint, sind Babygrößen nämlich gar nicht – nur etwas ungewohnt. Trotzdem sind solche Größentabellen ziemlich praktisch als Nachschlagewerk.

Natürlich entwickeln sich alle Kinder individuell und unterschiedlich schnell. Wenn dein Kind also aus dieser Tabelle herausfallen sollte, muss dich das nicht unnötig verunsichern. Die Baby-Größentabelle zeigt lediglich allgemeine Durchschnittswerte.

Willst du die Tabelle zu den Babygrößen immer dabeihaben? Dann merk sie dir für Pinterest & Co:

FAQs zu Babygrößen

Ab wann brauchen Babys Schuhe?

Wie viele Kleidungsstücke pro Größe Baby?

Quellen

Top