Omas Tipps nerven
Mütter-Mütter und Schwiegermütter werden beim Anblick von Babys wehmütig an ihre eigene Zeit als Mutter erinnert. Natürlich war damals fast alles anders. Sie möchten nun aber unterstützen und stehen Dir plötzlich und ungebeten mit Rat und Tat zur Seite. „Du kannst es ruhig mal schreien lassen, sonst verwöhnst Du es …“ werden sie vielleicht sagen oder „Vielleicht reicht deine Milch nicht, sie sieht so wässrig aus?“.
Omas meinen es nicht böse und wiederholen nur, was sie selbst einmal gelernt haben. Als frische Mutter könntest Du jedoch an die Decke gehen, wenn sich jemand in Deine Baby-Angelegenheiten einmischt. Du fühlst Dich vielleicht kritisiert und in Deiner Mütterlichkeit in Frage gestellt. Dies ist verständlich, denn die Rolle als Mutter ist für Dich ganz neu und Du fühlst Dich darin noch nicht ganz sicher. Du weißt zwar, dass Du es richtig machst, dennoch verunsichern Dich solche Anmerkungen. Die Hormonumstellung und unruhige Nächte sorgen zusätzlich dafür, dass Du gerade kein so dickes Fell hast.
Interview: Welchen Satz kannst du nicht mehr hören?
Um jetzt einen Streit zu vermeiden, ist Folgendes zu empfehlen: Bedanke Dich für den Rat. Sage freundlich aber bestimmt: „Dass hat sich in den letzten Jahren geändert.“ Erkläre, dass viel über Babys Bedürfnisse geforscht wurde und die Hebamme Dir alle wichtigen und aktuellen Informationen gegeben hat. An diese Empfehlungen willst Du Dich nun halten und weitere Fragen in der Nachsorge mit der Hebamme besprechen. Wenn Du aber trotzdem mal Rat brauchst, wirst Du gern auf ihr Angebot zurück kommen.
Wichtig in dieser Situation: Verletze nicht die Gefühle Deines Gegenübers in Bezug auf ihrer frühere Rolle als Mutter. Vermittle ihr nicht, sie habe früher alles falsch gemacht. Sie wünscht sich bestimmt, zu hören, dass sie damals eine gute Mutter war. Respektiere ihre Leistung und denke daran: Auch Du wirst vielleicht einmal Großmutter und wünscht Dir dann das Gleiche.
Und vergiss Eines nicht: Großeltern haben einen sehr praktischen Nutzen. Sie sind die besten Babysitter! Rechtzeitig angelernt und mit Respekt behandelt, werden sie Dir und Deinem Partner bald eine kleines bisschen Freiheit und Zweisamkeit ermöglichen. Alles was sie für diesen Dienst verlangen werden, ist ein ehrlich gemeintes „Dankeschön“.
Inspiration für dich
- Die ersten Tage mit Baby
- Partnerschaft mit Baby - Drei ist keiner zu viel
- Väter in der Stillzeit - Tipps von der Expertin
- Wickeltasche packen: Was gehört hinein?
- Kann man Babys verwöhnen?
- Schuhgröße Kinder: Richtige Schuhgröße finden leicht gemacht
- Gute Eltern
- Was brauchen Kinder?
- Das sagt die Geschwisterreihenfolge über den Charakter aus
- Taufe vorbereiten: wichtige Fragen zur Planung
- Fliegen mit Baby: so bist du gut vorbereitet
- Die richtige Kinderbetreuung fürs Baby finden
- Großeltern: Der große Guide für Omas und Opas
- Vaterschaftstest: Kosten, Ablauf, Recht
- Babybücher - Mit Bildern die Welt entdecken