Zauberhafte Harry Potter Namen aus Buch und Film
Die „Harry Potter“-Romane sind seit ihrer Erstveröffentlichung im Jahre 1997 zu einem echten Literaturklassiker geworden. Und auch heute erfreuen sich die Bücher sowie die Filmreihe einer großen Fangemeinde – manche waschechte ‚Potterheads‘ geben ihren Kindern sogar Namen aus dem Universum von Harry Potter. Wir haben für dich einige zauberhaft-schönen Namen aus den Büchern und Filmen gesammelt.

25 Namen aus „Harry Potter“ für Mädchen & Jungen
„Harry Potter“ als Serie? Dass HBO angekündigt hat, dem Zauber-Universum rund um Hogwarts eine eigene Serie zu widmen, lies unser Fan-Herz ein bisschen vor Aufregung hüpfen. Bisher sind wenige Details dazu bekannt. Offenbar wird es aber noch bis zum Jahr 2025 dauern, bis die Serie startet. Welche neuen Charaktere dann wohl auftauchen? Wir freuen uns schon darauf unser Liste an schönen „Harry Potter“-Namen ergänzen zu können.
#1 Luna
Der Name Luna kommt aus dem lateinischen und bedeutet ‚der Mond‘. Nicht nur die römische Göttin des Mondes heißt Luna – nein, auch im Harry Potter-Universum findet sich eine Namensvertreterin.
Luna Lovegood ist eine Schülerin des Hauses Ravenclaw. In der Schule ist sie quasi eine Außenseiterin. Jedoch beweist sie mehrmals, dass sie alles für ihre Freunde gibt.
Da wird die Namensgeberin auch direkt zum Vorbild.

#2 Cedric
Im vierten Teil der Harry Potter Serie lernen wir Cedric Diggory kennen. Der mutige Schüler aus dem Haus Hufflepuff nimmt am Trimagischen Turnier teil. Das passt perfekt. Denn: Cedric bedeutet übersetzt ‚der Kriegsherr‘
Im Film übernahm Robert Pattinson – bekannt aus den Twilight Filmen – die Rolle.

#3 Ginevra
Ginevra Molly Weasly kennen Fans wohl eher unter dem Namen Ginny Weasley. Anfangs eher schüchtern und zurückhaltend – später wird Ginny allerdings zu einer richtig mutigen Kämpferin.
Ginevra ist die italienische Form von Guinevere. Neben der rothaarigen Harry Potter Figur gibt es also eine weitere bekannte Namensvetterin: Guinevere, die Gemahlin von König Artus (Artus-Sage).

#4 Elphias
Bekannt wurde der Name Elphias durch den Harry Potter Charakter Elphias Doge. Der Zauberer war ein Mitglied des ersten Orden des Phönix. Nach dem Tod von Dumbledore schreibt er einen Nachruf über ihn.
Die genaue Herkunft ist tatsächlich nicht bekannt. Es wird allerdings vermutet, dass es sich bei dem Namen um eine Abwandlung von Elphin, einem walisischen Jungennamen, handeln könnte.

#5 Minerva
Minerva bedeutet ‚die Kluge‘ und kommt aus dem Lateinischen und Altgriechischen. Die römische Göttin der Weisheit träge diesen Namen. Im Harry Potter Universum ist Minerva McGonagall eine strenge, aber gerechte Lehrerin. Nach der Schlacht von Hogwarts wird die Hexe zur Schulleiterin.

#6 Colin
Colin Creevey ist ein Hogwarts-Schüler, der im zweiten Teil der Reihe seinen ersten Auftritt hat. Man sieht Colin, der ein großer Fan von Harry Potter ist, überall mit seiner Kamera.
Colin ist die Kurzform von Nikolaus. Im Englischen, Irischen und Schottischen ist der Name sehr beliebt.

#7 Aurora
Der Name Aurora hat seinen Ursprung in der römischen Mythologie – denn die römische Göttin der Morgenröte hieß so. Als Vorname wird Aurora allerdings erst seit der Renaissance verwendet.
Fans der Harry Potter Buchreihe kennen Professor Aurora Sinistra vielleicht. Denn sie ist eine Lehrerin, die Harry Potter seit der ersten Klasse im Fach Astronomie unterrichtet.

#8 Amos
Amos Diggory ist der Vater von Cedric Diggory. Früher war er selbst ein hervorragender Hogwarts-Schüler und sogar Sucher des Quidditch-Teams seines Hauses.
Der Name Amos ist hebräisch – in der Bibel ist Amos ein Hirte, der von Gott zum Propheten berufen wurde. Übersetzt bedeutet Amos ‚der (von Gott) Getragene‘.

#9 Poppy
Die sympathische Krankenschwester im Harry Potter Universum trägt den Namen Poppy. Er hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet ‚Die Mohnblume‘. Vor allem im englischsprachigen Raum ist der Name sehr beliebt.

#10 Ludo
Ludo ist die Abkürzung des Namens Ludovic Bagman – er ist ein Ex-Quidditch-Profi und arbeitet seitdem im Ministerium.
Der Name Ludo ist tatsächlich ein Spitzname für Namen, die mit Lud- beginnen – zum Beispiel Ludwig oder, wie der Harry Potter Charakter, Ludovic.
Weitere Namen mit ausgefallenen Spitzname haben wir hier für dich gesammelt.

#11 Ariana
Ariana hat seine Wurzeln im Altgriechischen und Lateinischen. Der Name bedeutet ‚die Reine‘ oder ‚die Heilige‘.
Im Harry Potter Universum trägt die Schwester von Dumbledore diesen Namen. Ihr Porträt ist in Hogwarts der Eingang zum Raum der Wünsche.
Der Name hat aber auch einige prominente Namensvertreter – zum Beispiel Pop-Sängerin Ariana Grande.

#12 Nicolas
Der Name Nicolas ist eine Kurzform von Nikolaus. Zusammengesetzt aus den Worten ’nike‘ (der Sieg) und ‚laos‘ (das Volk) bedeutet der Name ‚Sieg des Volkes‘.
Nicolas Flamel lernen wir im ersten Buch kennen. Er war der Zauberer und Alchemist, der den Stein der Weisen hergestellt hat.

#13 Olympe
Olympe Maxime ist die Leiterin der französischen Zauberschule Beauxbatons, die Hogwarts in Der Feuerkelch besucht.
Der Name Olympe ist die französische Form des griechischen Namens Olympia. Der Name leitet sich vom Olymp, dem Sitz der Götter in der griechischen Mythologie, ab.

#14 Kingsley
Der Name Kingsley setzt sich aus den beiden altenglischen Wörtern ‚kind‘ (der König) und ‚leah‘ (der Wald) zusammen. Übersetzen kann man den Namen mit ‚Wiese des Königs‘
In Harry Potter ist Kingsley Shacklebolt ein Angestellter im Zaubereiministerium. Harry Potter lernt ihn als Teil vom Orden des Phönix kennen.
Noch mehr englische Jungennamen haben wir hier auch für dich gesammelt.

#15 Astoria
Astoria Greengrass ist die spätere Ehefrau von Draco Malfoy. Im Buch und im Film wird Astoria tatsächlich nie namentlich genannt – in einem Interview hat die Harry Potter Autorin ihren Namen allerdings bestätigt.
Der Name leitet sich vom Wort ‚astur‘ her, das Falke bedeutet. Der Namenstag von Astoria ist am 10. August.

#16 Oliver
Nicht nur in England (wo Harry Potter ja seinen Ursprung hat) erfreut sich der Name Oliver einer großen Beliebtheit. Auch in Deutschland sowie in skandinavischen Ländern kommt der Name oft vor. Übersetzt bedeutet Oliver ‚der Verbreiter der Hoffnung‘.
In Harry Potter lernen wir Oliver Wood im ersten Teil kennen. Er ist der Kapitän der Quidditchmannschaft des Hauses Gryffindor und weist Harry in das Spiel ein.

#17 Marietta
Marietta ist die Verniedlichungsform des bekannten Namen Maria – Maria wiederum ist die latinisierte Form vom hebräischen Namen Miriam. Der Name bedeutet ‚die kleine Maria‘.
Marietta Edgecombe ist eine Figur, die hauptsächlich in den Harry Potter Büchern vorkommt. Hier ist sie eine Freundin von Cho Chang, einem Schwarm von Harry Potter. Im Buch Der Orden des Phönix ist es Marietta, welche die gemeine Armee (Dumbledores Armee) verrät.

#18 Corban
Corban Yaxley ist ein Todesser, der Lord Voldemort bei beiden seiner Schreckensherrschaften unterstützte.
Der Name Corban ist wahrscheinlich abgeleitet vom bekannteren Namen Corbin/Corben. Alle diese Namen werden vom lateinischen Wort ‚corvus‘, was ‚der Rabe‘ bedeutet, abgeleitet.

#19 Kendra
Kendra ist die weibliche Form vom altenglischen Namen Kendrick. Der Name bedeutet ‚königliche Herrscherin‘ oder ‚Frau mit viel Wissen‘
Harry Potter Fans, die die Geschichte von Dumbledore interessiert, kennen Kendra Dumbledore als die Mutter von Albus Dumbledore. Bis zu ihrem Tod kümmerte sich Kendra fast ausschließlich um ihre kranke Tochter.

#20 Pius
Pius Thicknesse ist ein Angestellter im Zaubereiministerium. Zuerst war er Leiter der Abteilung für magische Strafverfolgung – später, im Krieg, wurde er Zaubereiminister.
Der Name Pius kommt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt ‚pflichtbewusst‘ und ‚gottgefällig‘. 12 Päpste trugen diesen Namen bisher schon.

#21 Emmeline
Emmeline ist die männliche Form von Emil und eine Variante vom beliebten Namen Emma. Schon mehrere Jahre hat Emma einen festen Platz in den Top10 der beliebten Babynamen.
Emmeline hat es noch nicht zu einer solchen Beliebtheit geschafft, obwohl es für den Namen Emmeline eine tolle Namensgeberin gibt. Emmeline Vance ist eine Hexe, die Teil von beiden Generation vom Orden des Phönix war. Eine tapfere und starke Kämpferin ist doch ein perfektes Vorbild.

#22 Augustus
Augustus bedeutet heilig und erhaben. Augustus war der Beiname des ersten römischen Kaisers Gaius Octavius. Nach ihm ist auch der Monat August benannt.
In der Harry Potter Reihe ist Augustus Rookwod einer der Todesser – also einer der Bösen. Das macht den Namen aber natürlich nicht weniger schön.

#23 Augusta
Auch die weibliche Form von August kommt in der Harry Potter Reihe vor – dieses Mal jedoch bei einer weitaus netteren Person. Augusta Longbottom ist die Oma von Neville Longbottom. Zusammen mit Neville besucht die oft dessen Eltern im Hospital, nachdem diese in den Wahnsinn gefoltert wurden.

#24 Cornelius
Bis zum Ende des Buches Harry Potter und der Orden es Phönix ist Cornelius Fudge der Zaubereiminister. Er verschließt die Augen vor der Rückkehr von Lord Voldemort stur. Damit wird er seinem Namen gerecht. Denn Cornelius kommt von dem wort ‚cornu‘, das ‚das Horn‘ bedeutet.
Übrigens: Cornelius hat gleich zwei Namenstage. Am 16. September und am 16. November.

#25 Helena
Helena geht auf das griechische Wort ‚hele‘ zurück und bedeutet ‚die Strahlende‘.
In der Harry Potter Reihe gibt es auch eine Helena. Helena Ravenclaw war die Tochter von Rowena Ravenclaw, einer der Schulgründerinnen. Helena ist der Hausgeist des Ravenclaw-Hauses und wird auch ‚Graue Dame‘ genannt.