20 „Herr der Ringe“-Vornamen, die einfach nur schön klingen
Im Jahr 2023 steht ein Jubiläum an: vor 20 Jahren kam der dritte „Herr der Ringe“-Film von Peter Jackson in die Kinos. Die Popularität der Fantasy-Reihe ist ungebrochen, auch weil Autor J.R.R. Tolkien vielen seiner Charaktere zeitlos schöne Vornamen verliehen hat. Einige sind inzwischen auch populär als Babynamen. Wir zeigen die schönsten „Herr der Ringe“-Vornamen für Kinder.
#1 Arwen
Bedeutung: „Die Noble“
Diesen schönen Namen trägt in „Der Herr der Ringe“ die Halb-Elbin Arwen, Tochter von Elrond. In den Filmen wird sie von Liv Tyler verkörpert.
Mystisch und wunderschön: Vornamen aus „Herr der Ringe“
Die Welt der Hobbits, Elfen, Gnome und Menschen, die der britische Schriftsteller J.R.R. Tolkien (1892 – 1973) erschuf, hat bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Ein Grund dafür sind die Namen der Charaktere, die im Gedächtnis bleiben. Namen, die man heute zum Teil auch in Kitas und Schulen hören kann.

#2 Lorien
Bedeutung: „Traumland“ (in der hochelbischen Sprache Quenya)
In den Filmen und Büchern spielt das Geister-Wesen Lorien eine eher untergeordnete Rolle. Doch als Jungenvorname ist dieser edle Name aus dem „Herr der Ringe“-Kosmos ganz vorne mit dabei.
„Herr der Ringe“-Namen mit Bedeutung
Die Namen vieler Figuren in den Büchern und Filmen stammen aus selbst entwickelten Fantasiesprachen wie die der Elben. Tolkien verwendete aber auch Namen, die germanischen oder altenglischen Ursprungs sind.

#3 Eowyn
Bedeutung: „Freude an Pferden“ bzw. „Pferdeliebhaberin“ (altenglisch)
Die Schildmaid Rohans wird in Peter Jacksons „Herr der Ringe“-Trilogie von Miranda Otto gespielt. Der altenglische Mädchenvorname Eowyn kommt aber auch abseits der Bücher und Filme vor. Bekannte Namensträgerin ist zum Beispiel die US-amerikanische Schriftstellerin Eowyn Ivey, die 2012 den renommierten Pulitzer-Preis gewann.

#4 Peregrin
Bedeutung: „Wanderer in fremden Ländern“ bzw. „Fremder“ (lateinischer Ursprung)
Peregrin Tuk, von seinen Freunden auch Pippin genannt, ist einer der Gefährten, die mit Frodo auf die gefährliche Reise mit dem „einen Ring“ gehen. Der treue Hobbit mit der reinen Seele wird in den Filmen von Billy Boyd verkörpert und ist eine der populärsten Figuren der Reihe.
„Herr der Ringe“-Namen sind weltbekannt
Der „Herr der Ringe“ gilt als erfolgreichste Fantasy-Trilogie aller Zeiten. Die Bücher und später auch die Filme machten Orte wie Mittelerde und Auenland auch Leuten bekannt, die mit Fantasy sonst gar nichts am Hut hatten. Das gilt auch für „Herr der Ringe“-Vornamen, die seitdem immer populärer als Babynamen werden.

#5 Arien
Bedeutung: „Die Sonnenmaid“
Ein Name wie Poesie – das passt zur schönen Sonnenmaid Arien in den Büchern J.R.R. Tolkiens. Bei diesem „Herr der Ringe“-Vornamen für Mädchen geht die Sonne von ganz alleine auf. Nicht zu verwechseln ist der Name natürlich mit dem niederländischen Jungen-Vornamen Arjen, den etwa der Fußballer Arjen Robben populär gemacht hat.

#6 Frodo
Bedeutung: weise, klug
Auch er darf natürlich nicht fehlen: Frodo Beutlin, die Hauptfigur der „Herr der Ringe“-Filme von Peter Jackson. In dieser Rolle wurde Elijah Wood zum Star und verhalf damit auch den Jungs-Vornamen zu einer gewissen Popularität. Er taucht in den Ranglisten der beliebtesten Vornamen für Jungen auf, wenn auch sehr weit hinten.
Wer sein Kind Frodo nennt, zeigt damit, dass er es für klug und weise hält – denn das bedeutet der aus dem Germanischen entnommene Vorname. Weitere Kindernamen mit Bedeutung findest du hier

#7 Beril
Bedeutung: Edelstein (Beryll)
Die Tochter Boromirs zählt bei Tolkien zu den eher unbekannten Charakteren. Doch dieser „Herr der Ringe“-Vornamen für Mädchen ist einfach nur wunderschön. Er klingt nicht nur edel: Ein Beryll ist ein kristallklarer Edelstein.

#8 Amras
Bedeutung: unbekannt
Dieser „Herr der Ringe“-Vorname ist zeitlos schön. In Tolkiens Büchern gehört er einem Elbenkrieger.
Namen aus „Herr der Ringe“: Gut gegen böse
Der ewige Kampf zwischen Gut und Böse steht auch im „Herrn der Ringe“ im Mittelpunkt. Das zeigt sich auch an den Namen: Dass Sauron und Saruman nicht zu den Guten gehören und Mordor das Reich der Bösen ist, hört man sofort. Bilbo, Pippin und Merry können hingegen nur auf der guten Seite stehen.

#9 Nienna
Bedeutung: „Die Weinende“
Zwar gehört der Name zu einer „Göttin der Trauer“, doch Nienna können natürlich auch lebensfrohe und fröhliche Mädchen heißen. In erster Linie ist es ein wohlklingender, wunderschöner Vorname, der ein wenig an nordische Mädchennamen erinnert.

#10 Eomer
Bedeutung: Kriegspferd (angelsächsich)
Ein tapferer Krieger aus Rohan: Was in Mittelerde schon anmutig und stark klingt, passt auch in unserer Welt perfekt zu vielen Jungs.

#11 Freda
Bedeutung: „Gesegneter Frieden“
Eine Figur, die nur in den Verfilmungen vorkommt (gespielt von Olivia Tennet), aber in erster Linie ein poetischer und schöner Name: Freda.

#12 Samwise
Bedeutung: unbekannt
Frodos treuer Begleiter und eine der wichtigsten Figuren im gesamten „Herr der Ringe“-Universum. Samwise Gamgee, in der deutschen Fassung Samweis Gamdschie genannt, wird in den Filmen von Sean Astin gespielt. Weil er so prominent vorkommt, ist bei Fans auch dieser „Herr der Ringe“-Name beliebter geworden.

#13 Rian
Bedeutung: „Die Gekrönte“
Eine sanfte Naturliebhaberin war Rian in den „Herr der Ringe“-Büchern. Und der melodische, klangvolle „Herr der Ringe“-Vorname für Mädchen passt auch in unsere Welt perfekt. Auch wenn Verwechslungsgefahr mit dem amerikanischen Vornamen Ryan (für Jungen) besteht.
Übrigens: Hier findest du 15 tolle amerikanische Namen für Jungs

#14 Faramir
Bedeutung: unbekannt
Der heldenhafte Krieger Faramir spielt in den „Herr der Ringe“-Filmen eine bedeutende Rolle. Sein Name klingt kraftvoll und doch ein bisschen geheimnisvoll.

#15 Lalaith
Bedeutung: Lachen
Dieser schöne „Herr der Ringe“-Vorname passt zu aufgeweckten, fröhlichen Mädchen.

#16 Aragorn
Bedeutung: „Königlicher Mut“
Warum nicht ein Kind mit dem Namen des Königs von Gondor beglücken? Aragorn ist einer der wichtigsten „Herr der Ringe“-Namen, da die Figur sowohl in den Büchern als auch in den Filmen eine zentrale Rolle spielt. Viggo Mortensen machte sich in dieser Rolle unsterblich.

#17 Haleth
Bedeutung: unbekannt
Ein Name für eine echte Kriegerin – denn das ist Haleth in den „Silmarillion“-Büchern von J.R.R. Tolkien. Sie siedelt mit ihrem Volk an einem gefährlichen Ort, und am Ende trägt gar das ganze Volk ihren Namen. Nicht die schlechtesten Voraussetzungen für Mädchen, die diesen „Herr der Ringe“-Namen für Kinder tragen.

#18 Haldan
Bedeutung: „Versteckter Held“
Im „Silmarillion“ ist Haldan der Neffe von Haleth und ihr Nachfolger an der Spitze des gleichnamigen Volkes. Also ein passender Vorname für einen furchtlosen Anführer und tapferen Helden.

#19 Galadriel
Bedeutung: Die mit einer leuchtenden Girlande gekrönte Maid
Zugegeben, etwas Mut gehört schon dazu, seiner Tochter den Namen Galadriel zu geben. Dabei klingt er nicht nur wunderschön – er passt auch zu starken und mutigen Frauen. Die Elbin Galadriel ist Königin ihres Volkes und eine zentrale Figur im Werk J.R.R. Tolkiens. In den Filmen wird sie von Hollywood-Superstar Cate Blanchett verkörpert. Dieser „Herr der Ringe“-Name zählt vermutlich zu den bekanntesten – aber eben auch den ungewöhnlichsten.

#20 Feanor
Bedeutung: „Feuergeist“
Noch ein Elbenkönig: Der Name Feanor klingt edel und entschlossen.