20 indische Namen für Mädchen und Jungen – mit Bedeutung
Indien ist das zweit-bevölkerungsreichste Land der Welt und birgt eine Vielzahl an Kulturen und Religionen. So vielfältig wie das Land selbst, so unterschiedlich sind auch die Namen. Wir haben die 20 schönsten indischen Namen für dich ausgesucht.

1. Amal
Bedeutung: der / die Klare
Der indische Name Amal wird sowohl für Mädchen wie auch für Jungs verwendet. Eine berühmte Namensträgerin ist Amal Clooney, Ehefrau von George Clooney.
Indische Namen für Mädchen und Jungen
In Indien gibt es sehr viele geschlechtsneutrale Namen. Allein vom Klang des Namens lässt sich also nicht ausmachen, ob ein Junge oder ein Mädchen Namensträger:in ist. Wenn du dir einen geschlechtsneutralen Namen für dein Kind wünschst, sind indische Namen eine tolle Option.

2. Shiva
Bedeutung: der Glückverheißende
Der Name Shiva stammt vom altindischen Sanskrit ab und bedeutet unter anderem „der Glückverheißende“. Shiva ist der Gott der Zerstörung und der Schöpfung.
In Indien ist Shiva zwar ein männlicher Vorname, in Deutschland ist er aber für Jungen und Mädchen zugelassen. Noch mehr Unisex-Vornamen findest du außerdem hier.
Religiöse Namen in Indien
Viele Familien wählen den Namen ihres Kindes in Zusammenhang mit ihrer Religion aus. Daher ist Shiva ein beliebter indischer Name bei hinduistischen Familien. Auch der Buddhismus und der Islam haben in Indien Einfluss auf die Namenswahl.

3. Laya
Bedeutung: Geschenk des Himmels
Der indische Mädchenname hat mehrere Bedeutungen, die alle wunderschön sind: Neben „Geschenk des Himmels“ kann Laya auch als „Harmonie“ oder „Schönheit der Nacht“ übersetzt werden. Lay und Aya sind beliebte Spitznamen.

4. Priya
Bedeutung: die Liebende
Priya ist die Kurzform von Priyanka und ein sehr beliebter indischer Mädchenname. Neben „die Liebende“ kann er auch als „die Geliebte“ und „der Liebling“ übersetzt werden. Bekannt ist der Name in Deutschland unteranderem durch die berühmte Bollywood-Schauspielerin Priyanka Chopra.
Indische Namen aus Bollywood
Seitdem Bollywood Filme sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit erfreuen, steigt auch die Nachfrage an indischen Namen. Besonders Schauspieler wie Shah Rukh Khan oder Kajol sind berühmte Namensvertreter.

5. Bodhi
Bedeutung: die Erleuchtung
Bodhi beschreibt im Buddhismus die höchste Erkenntnis. Wer Bodhi erreicht hat, wird zum Buddha. Damit ist Bodhi ein überaus spiritueller Babyname.
Indische Namen aus dem Buddhismus
Neben Bodhi ist auch Nirvana ein beliebter indischer Name mit buddhistischem Hintergrund. Zwar machen Buddhisten in Indien nur einen Bevölkerungsanteil von 0,8 Prozent aus, aber die Wiege des Buddhismus liegt im alten Indien begründet.

6. Saira
Bedeutung: die Reisende
Saira ist ein überaus beliebter indischer Name, der auch in Deutschland etwas verbreiteter ist. Neben „die Reisende“ kann Saira auch „die Rose“ oder „die Sonnenprinzessin“ bedeuten.
Indische Namen in Deutschland
Wenn du deinem Kind einen Namen aus Indien geben möchtest, kann es hilfreich sein, wenn dieser in Deutschland schon etwas bekannt ist. Indische Mädchennamen wie Saira und Priya sind zudem leicht auszusprechen.

7. Bagheera
Bedeutung: Tiger / schwarzer Panther
Der indische Name Bagheera ist stammt vom Wort bagh für Tiger aus dem Hindi ab. Bekannt ist der Name vor allem durch das Dschungelbuch und den dazugehörigen Disneyfilm. In Indien ist die Schreibweise Baghira deutlich verbreiteter.
Indische Namen aus Disneys Dschungelbuch
Baghira ist der schwarze Panther und auch sonst finden sich in Rudyard Kiplings Dschungelbuch nicht nur Jungen-, sondern auch einige indische Mädchennamen wieder.
Shanti und Mogli sind nur zwei beliebte Beispiele.

8. Tamani
Bedeutung: Wunsch
Dieser bezaubernde indische Mädchenname ist perfekt für alle kleinen Wunschkinder. Tami und Tam sind beliebte Spitznamen.
Die Aussprache indischer Namen
Du möchtest deinem Kind einen indischen Namen geben? Einige Namen sind auch in Deutschland mittlerweile gut etabliert. Am besten testest du einmal, ob der indische Name intuitiv richtig ausgesprochen wird. Dazu kannst du ihn Freunde und Familie einmal laut vorlesen lassen.

9. Amisha
Bedeutung: die Wahrhaftige / die Ehrliche
Der indische Mädchenname Amisha stammt aus dem Hinduismus und kann als „die Wahrhaftige“ übersetzt werden. Auch die Schreibweise ist Ameesha ist möglich.
Indische Namen auf Hindi
Hindi ist eine der Amtssprachen in Indien und die am weitesten verbreitete. Mit einem Anteil von 80 Prozent machen Hindus den größten Teil der indischen Bevölkerung aus. Daher sind besonders viel beliebte indische Namen in dieser Sprache verwurzelt.

10. Raj
Bedeutung: König / Prinz
Raj kann in Indien sowohl ein Vor- wie auch ein Familienname sein. Er ist einer der bekanntesten indischen Namen in Deutschland. Das liegt auch an der beliebten Serie „Big Bang Theory“ in der einer der Hauptfiguren der liebenswerte Inder Rajesh, kurz Raj, ist.

11. Charu
Bedeutung: die Schöne
Der indische Mädchenname Charu stammt aus dem altindischen Sanskrit und beschreibt die Schönheit und Reinheit auf einer spirituellen Ebene. Charu ist auch der Name einer Blume.

12. Anand
Bedeutung: der Glückliche
Dieser indische Name ist perfekt für alle kleinen Glückskinder. Auch die Schreibweise Aanand ist in Indien verbreitet. Im Sanskrit bedeutet Anand das Glück oder die Freude.

13. Rinara
Bedeutung: die Fäden der Liebe spinnt
Der indische Name Rinara hat eine besonders außergewöhnliche Bedeutung. Das macht ihn zu einem perfekten Mädchennamen für alle, die auf eine Botschaft hinter dem Namen wert legen. Rina ist zudem ein kurzer und beliebter Spitzname für den indischen Mädchennamen.

14. Dinesh
Bedeutung: Gott des Tages
Dinesh kann sowohl als Gott oder Herr des Tages, sowie als Sohn der Sonne übersetzt werden. Damit ist dieser indische Name perfekt für alle kleinen Sonnenkinder. Auch die Schreibweise Dinesch ist möglich. Dinesh Ravi ist ein indischer Schauspieler und berühmter Namenvertreter.

15. Kala
Bedeutung: die schwarze Kunst
Der indische Mädchenname ist bekannt aus dem Film Tarzan. Kala ist der Name der Gorilla-Dame, die Tarzan großzieht.
In der indischen Mythologie hingegen ist Kala die Personifikation der Zeit. Ka ist ein beliebter Spitzname für diesen mystischen Mädchennamen.

16. Jeevan
Bedeutung: das Leben
Jeevan stammt aus dem Sanskrit und bedeutet das Leben. Er ist nur ein Beispiel für die wunderschönen Bedeutungen, die hinter indischen Namen stecken. In Indien ist Jeevan auch der Name eines überaus berühmten Schauspielers, der oft den Bösewicht in Bollywood-Filmen spielt.

17. Amba
Auch der indische Mädchenname Amba stammt aus dem altindischen Sanskrit. Er ist einer der Namen der Hindugöttin Durga. Sie ist die reine Weisheit und die reine Glückseligkeit.

18. Bharat
Bharat ist der Hindi-Name für Indien und auch die Bezeichnung für das moderne Indien. Damit ist der Name perfekt für alle Eltern, die ihre Liebe zum Land mit einem indischen Namen zum Ausdruck bringen wollen.

19. Desna
Bedeutung: das Geschenk / die Gabe
Der indische Name Desna kommt aus dem altindischen Sanskrit und bedeutet Geschenk oder Gabe.

20. Najuk
Bedeutung: Der Sensible
Der indische Name Najuk ist überaus gefühlvoll. Neben „der Sensible“ kann er auch als „der Feine“ oder „der Zarte“ übersetzt werden. Najuka ist der dazugehörige indische Mädchenname.