Sie übertreiben es
Es ist schwer, solche Begeisterung höflich zu bremsen aber wenn es zu sehr nervt, kannst Du versuchen, diese in vernünftige Bahnen zu lenken. Bitte darum, eine sinnvolle Geldanlage zu tätigen oder legt ein gemeinsames Sparbuch an, von dem Du Geld entnehmen kannst, wenn das Baby etwas braucht.
Nimm die frischgebackene Oma mit zu einem Einkaufsbummel. Führe sie in die Baby-Läden, in denen etwas nach Deinem Geschmack zu finden ist. Versuche ihr zu vermitteln, welche Farben und Muster Dir gefallen und welche Du ablehnst.
Fertige eine Liste mit Dingen an, die das Baby in nächster Zeit brauchen wird, am Besten mit einem Bild dabei (aus Katalog oder Internet). Hänge diese Wunschliste an die Tür des Kinderzimmers.
So können die Großeltern Euch jederzeit mit einem Geschenk überraschen und treffen dennoch das Richtige.
Inspiration für dich
- Die ersten Tage mit Baby
- Partnerschaft mit Baby - Drei ist keiner zu viel
- Väter in der Stillzeit - Tipps von der Expertin
- Wickeltasche packen: Was gehört hinein?
- Kann man Babys verwöhnen?
- Schuhgröße Kinder: Richtige Schuhgröße finden leicht gemacht
- Gute Eltern
- Was brauchen Kinder?
- Das sagt die Geschwisterreihenfolge über den Charakter aus
- Taufe vorbereiten: wichtige Fragen zur Planung
- Fliegen mit Baby: so bist du gut vorbereitet
- Die richtige Kinderbetreuung fürs Baby finden
- Großeltern: Der große Guide für Omas und Opas
- Vaterschaftstest: Kosten, Ablauf, Recht
- Babybücher - Mit Bildern die Welt entdecken