Der Unfall passierte in Lennoxtown, einer Ortschaft in Schottland. Während die 27-jährige Mutter Melissa Cairney sich um Essen und Wäsche gleichzeitig kümmerte, griff ihr kleiner Sohn Pearce nach der Waschmittel-Kapsel. Als die Mutter es bemerkte, war es schon zu spät, denn ihr Baby hatte schon reingebissen.
Schockierte Mutter warnt andere Eltern auf Facebook
Nach dem schrecklichen Ereignis teilte die 27-jährige Mutter Melissa einen Post auf Facebook, in dem sie andere Eltern vor Gefahren, die mit Waschmittel verbunden sind, warnt.
„Ich will die Leute dazu drängen, Waschflüssigkeitskapseln außerhalb der Reichweite von Kindern und Babys aufzubewahren“ schreibt Melissa Cairney auf ihrer Facebook-Seite.
Die giftigen Chemikalien führten zur Magenverbrennung
Obwohl der kleiner Pearce sich gleich nach dem Vorfall gut zu fühlen schien, entschied seine Mutter ihn ins Spital zu bringen. Auf dem Weg ins Krankenhaus hat sich Pearce übergeben und litt außerdem unter Durchfall. Anhand einer Endoskopie haben die Ärzte festgestellt, dass die giftigen Stoffe, die die Waschmittel-Kapseln enthalten, zu einer Magenverbrennungen geführt haben. Außerdem litt das Baby unter geschwollenen Atemwegen, weswegen die Ärzte ihn in ein künstliches Koma versetzen mussten.
**WARNING**.I have wrote this post and deleted thinking if this should be on fb or if I wanted to post pictures of my…
Gepostet von Melissa Cairney am Sonntag, 2. August 2020
Dass Melissa Cairney nicht die Einzige ist, die so was erlebt, erzählt Papa von zwei Kindern, der eine ähnliche Erfahrung gemacht hat.
Das Baby wird überleben
Wie die Ärzte der schottischen Lokalzeitung „Daily Record“ berichten, wird das Baby den Unfall überleben. Wie lange es aber dauern wird, bis der Kleine sich von der Vergiftung erholt, können die Mediziner nicht sagen.
Kinder vor Vergiftungsunfälle schützen: Tipps für Eltern
Die glänzenden und bunten Waschkapsel, die wie große Bonbons aussehen sind für kleine Kinder besonders attraktiv, aber auch lebensgefährlich. Das Bundesinstitut für Risikobewertung, das sich mit Vergiftungsunfällen durch Flüssigwaschmittel bei Kindern beschäftigt hat, empfiehlt Eltern Folgendes zu beachten:
- Die Verpackung mit Waschmittel sollte außerhalb Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- Geöffnete Packungen scheinen kleinen Kinder besonders verlockend zu sein, deswegen sollte man die Verpackung nach Gebrauch sofort wieder verschließen.
- Keine Einzelportionen, sowie Nachfüllbehälter griffbereit auf der Waschmaschine liegen lassen.
Bei Verdacht auf Vergiftung, sollten Eltern unverzüglich den Rettungsdienst unter 112 alarmieren. Außerdem kannst du den Giftnotruf anrufen, um weitere Anweisungen zu bekommen.
Hier erfährst du welche Dinge im Haushalt für dein Kind gefährlich sein können.