So groß ist der Magen deines Babys
Die Magengröße eines Neugeborenen ändert sich ständig. Genauso wie dein Baby jeden Tag wächst, wird auch der Magen immer größer.
Sehr anschaulich wird dies in unserem Video dargestellt.
Einen kleinen Überblick findest du außerdem hier:
Magengröße am 1. Tag
- Fassungsvermögen: 5 bis 7 Milliliter
- Durchmesser 2,1 bis 2,4 Centimeter
- Vergleich: große Murmel
Magengröße am 3. Tag
- Fassungsvermögen: 22 bis 27 Milliliter
- Durchmesser: 3,5 bis 3,9 Centimeter
- Vergleich: Tischtennisball
Magengröße am 10. Tag
- Fassungsvermögen: 45 bis 60 Milliliter
- Durchmesser: 4,4 bis 4,8 Centimeter
- Vergleich: mittelgroßes Hühnerei
Der Magen deines Babys wächst auch nach dem 10. Lebenstag weiter, allerdings sehr individuell.
Um die gesunde Entwicklung deines Babys im Auge zu behalten, schau dir regelmäßig unserem Entwicklungskalender an.
Übrigens: Der Magen eines Erwachsenen ist etwa so groß wie eine Grapefruit.
Die Entwicklung der Magengröße ist auch von der Trinkmenge deines Babys abhängig.
Trinkt mein Baby genug?
Durch die kleine Magengröße passt in den ersten Lebenstagen noch gar nicht so viel Milch in Babys Bauch – trotzdem musst du dir keine Sorge machen, dass dein Baby nicht satt wird.
Dein Baby wird dir zeigen, wenn es Hunger hat.
Tatsächlich beginnen die meisten Babys innerhalb ihrer ersten Lebensstunde nach der Brust der Mutter zu suchen.
Dabei enthält besonders die Muttermilch der ersten Tage, das Kolostrum, viele wichtige Bestandteile für eine gesunde Darmflora deines Babys.
Mehr zum Thema Muttermilch
Generell gilt: Innerhalb von 24 Stunden solltest du zwischen acht und 12-mal Stillen.
Spucken ist kein Erbrechen
Der Muskel, der den Übergang vom Magen zur Speiseröhre verschließt, ist bei Babys noch sehr schwach. Daher kann es passieren, dass etwas Milch in den Mund zurückfließt und ausgespuckt wird.
Genauso kann dein Baby mal etwas mehr getrunken haben als in seinem kleinen Magen Platz findet. Auch hier wird die überschüssige Menge einfach wieder hoch fließen.
In diesem Artikel findest du alles, was du zum Thema Spucken wissen musst.
Die Milch (etwa eine löffelgroße Menge), die wieder rauskommt, ist kein Erbrochenes.
Dass dein Baby spuckt, ist ganz normal. Etwa die Hälfte aller Babys spuckt mindestens einmal am Tag – das bedeutet nicht, dass du es zu viel gefüttert hast oder es die Milch nicht verträgt.
Wenn dein Baby in anderen Farben als weiß oder gelb spuckt, solltest du deinen Kinderarzt oder deine Hebamme um Rat fragen.