Ist mein Baby müde? Anzeichen erkennen
Damit du die ersten Anzeichen der Müdigkeit bei deinem Baby erkennst, musst du dein Baby genau beobachten. Manche Müdigkeitsanzeichen sind nämlich sehr subtil.
Mit der Zeit wirst du die Anzeichen deines Babys immer schneller erkennen.
Übrigens: Die Müdigkeitsanzeichen zu kennen verhindert nicht nur, dass du dein Baby zu spät ins Bett bringst. So legst du dein Kind auch nicht zu früh Schlafen – zu frühes Schlafen kann dazu führen, dass dein Baby nachts öfter wacht wird oder nicht schlafen will.
Wenn das Baby müde ist, dann…
Wichtig ist, dass auch hier jedes Baby anders ist. Einige Babys zeigen ihre Müdigkeit zum Beispiel dadurch, dass sie sich weniger bewegen. Andere werden auf einmal sehr aktiv und strampeln. Du kennst dein Kind am besten!
Thema Schlaf
In diesem Alter können Kinder zwei bis drei Stunden am Stück wach sein, ohne übermüdet zu sein. Erst dann treten oft die ersten Anzeichen der Müdigkeit auf.
Wie erkenne ich, dass mein Baby müde ist?
Auch bei älteren Babys zeigen sich noch dieselben Müdigkeitsanzeichen wie bei Neugeborenen und jüngeren Babys. Hinzu kommen außerdem:
Das Baby…
Ist mein Baby übermüdet? So erkennst du es
Werden die Müdigkeitszeichen eines Babys lange ignoriert, wird das Kind überstimuliert und gereizt. Es ist übermüdet. Das ist oft der Beginn eines Teufelskreises: Das Baby schreit und lässt sich kaum beruhigen – und wird dadurch noch müder – und noch quengeliger.
Damit du gar nicht erst in die Situation kommst, kannst du auf den Schlaf-Wach-Rhythmus deines Babys achten.
Wenn du die Anzeichen der Müdigkeit doch mal verpasst hast, dann kannst du diese Tricks versuchen, um dein übermüdetes Baby zu beruhigen:
- Stille dein Baby – aber nicht, bis es eingeschlafen ist.
- Halte und kuschle mit deinem Kind.
- Spiele weißes Rauschen
- Wiege es in den Schlaf.
- Singe ein Schlaflied.
- Dunkle den Raum ab
Einige weitere Beruhigungstechniken findest du auch in unserem Artikel zum Thema: