Die 10 schönsten Namen aus Märchen
Es war einmal… : Märchen-Namen und -Figuren begleiten die Menschen seit Jahrhunderten. Egal ob von den Gebrüdern Grimm oder aus den 1001-Nacht-Märchen. In unserer Bildergalerie findet ihr die schönsten Namen aus Märchen.

#1 Else
Märchen: Das Märchen Die Kluge Else (1819) ist eine Erzählung von den Gebrüdern Grimm.
Namen aus Märchen können traditionell, gleichzeitig aber auch modern klingen. Der Märchen Name Else bietet eine gute Abwechslung zu gängigen Namen wie Elsa oder Ella da.

#2 Alice
Märchen: Das Märchen Alice im Wunderland (1865) ist eine Erzählung von Lewis Carroll.
Alice im Wunderland ist wohl eines der bekanntesten Märchen. Alice ist mutig, neugierig und gleichzeitig ein wunderschöner Märchen-Name.

#3 Maleen
Märchen: Das Märchen Jungfrau Maleen (1812) ist eine Erzählung von den Gebrüdern Grimm.
Der Name aus dem Märchen Jungfrau Maleen ist eine Abkürzung für den Namen Magdalena. In dem Märchen ist Maleen eine Prinzessin, die sich aus einem Turm befreit.

#4 Lisbeth
Märchen: Das deutsche Märchen Das Kalte Herz (1927) ist eine Erzählung von Wilhelm Hauff.
Keine Lust auf Elisabeth? Wie wäre es mit dem Märchen-Namen Lisbeth?

#5 Marie
Märchen: Das Märchen Nussknacker und Mausekönig (1816) ist eine Erzählung von Ernst Theodor Amadeus Hoffmann.
In dem Märchen Der Nussknacker und Mäusekönig ist die Protagonistin Marie diejenige, die den Nussknacker findet und das Abenteuer beginnt.

#6 Iwan
Märchen: Die Froschprinzessin (1855) ist ein russisches Märchen von Alexander Nikolajewitsch Afanassjew.
In dem Märchen ist Iwan Sohn einer Zarin. Der Name aus dem Märchen Die Froschprinzessin ist einfach im Kopf zu behalten und klingt gleichzeitig modern.

#7 Benjamin
Märchen: Die zwölf Brüder (1812) ist ein Märchen von den Gebrüdern Grimm.
Der Märchen-Name Benjamin stammt aus einer klassischen Erzählung der Gebrüder Grimm.

#8 Marli
Märchen: Das Märchen Die Sieben Schwaben (1819) ist eine Erzählung in einer Märchensammlung von den Gebrüdern Grimm.
In dem Märchen ist Marli einer von sieben Schwaben, die um die Welt reisen wollen, um Abenteuer zu erleben. Besonders dieser Name zeigt, dass Namen aus Märchen einzigartig, dennoch nicht altertümlich klingen müssen.

#9 Henry
Märchen: Der Froschkönig (1812) ist ein Märchen von den Gebrüdern Grimm.
Ein Kuss genügt, um den Frosch in einen Prinzen zu verwandeln. In dem bekannten Märchen heißt der Protagonist zwar Heinrich, doch Henry bietet die perfekte Alternative, für jeden, der nach einem modernen Märchen Namen sucht.

#10 Kaspar
Märchen: Rumpelstilzchen (1812) ist ein Märchen von den Gebrüdern Grimm.
„Ach wie gut, dass niemand weiß, das sich Rumpelstilzchen heiß.“ Bevor die Königin ihren kleinen Helfer überführt, zählt sie verschiedene Namen auf. Darunter auch Kaspar. Der Name aus dem Märchen ist also ein kleiner Geheimtipp. Er trägt die Bedeutung „Hüter des Schatzes“.
Weitere schöne altdeutsche Jungennamen findest du hier.