Richtig wickeln mit Einwegwindeln

Das Baby richtig wickeln ist kein Hexenwerk. Dennoch haben viele werdende Eltern Angst davor etwas falsch zu machen.
Hebamme Sandra erklärt dir in unserem Video genau, worauf du achten musst, um dein Baby richtig zu wickeln. Weitere Antworten und hilfreiche Tipps findest du außerdem hier.

Baby richtig wickeln: Der sichere Griff

Zum richtigen Wickeln deines Babys gehört vor allem ein sicherer Griff. Diesen demonstriert dir unsere Hebamme Sandra im Video.

Du solltest den Po leicht anheben, indem du mit der rechten Hand den linken Oberschenkel deines Babys umfasst. Das andere Bein liegt auf deinem Unterarm auf. Linkshänder gehen genau umgekehrt vor. Dann kannst du die Hüfte einfach nach oben beugen.

Achte darauf, dass die Wirbelsäule nicht zu stark zu gekrümmt wird oder der Nacken deines Babys einknickt. Das ist besonders bei Neugeborenen wichtig.

Alternativ kannst du dein Baby auch auf Höhe der Hüfte fassen und auf die Seite drehen. So kommst du gut an Babys Po und alle Stellen die sauber gemacht werden müssen.

Worauf du bei der Intimhygiene von Windelkindern achten musst, erfährst du außerdem hier.

Nach der Reinigung legst du die Windel, geöffnet neben deinem Baby ab. Wenn du dein Baby jetzt wieder umdrehst, hast du die Windel bereits an der richtigen Position.

Seitlich zu wickeln ist besonders zu empfehlen, wenn dein Baby unter Koliken leidet. Bei dieser Wickelmethode wird der Bauch nicht eingeengt.

: Was wirklich hilft

Baby richtig wickeln: Schritt für Schritt-Anleitung

  • Alles Vorbereiten: Damit du dein Baby richtig wickeln kannst, legst du dir am besten vorher alles bereit. Dazu gehört die neue Windel, Pflegeutensilien, eine Schale mit Wasser und ein Waschlappen oder Feuchttücher und eventuell frische Kleidung.
  • Dann legst du dein Baby auf dem Wickeltisch oder einer anderen weichen Unterlage ab.
  • Sprich während des Wickelns in einer ruhigen Tonlage mit deinem Baby. Auch Wickeltischspiele sind eine tolle Möglichkeit, um für dein Baby Wickeln zu einem angenehmen Moment zu machen.
  • Zieh dein Baby vorsichtig aus und öffne die Windel. Jetzt kannst du dein Baby wie im Video beschrieben greifen und dabei den vorderen Teil der Windel über den unteren klappen.
  • Wische dabei mit der oberen Hälfte der Windel den Intimbereich von vorn nach hinten sauber.
  • Den schmutzigen Teil der Windel klappst du zu und legst Babys Po wieder darauf ab.
  • Mit einem feuchten Waschlappen oder mit Feuchttüchern machst du jetzt dein Baby sauber. Feste Kotreste können mit einem Tuch und etwas Babyöl entfernt werden.
: Allzweckwaffe
  • Hebe nun dein Baby mit dem sicheren Griff wieder an und nimm die alte Windel weg. Mit den Klebe-Laschen kannst du sie klein zusammenpacken.
  • Lass den Intimbereich deines Babys gut trocknen oder tupfe ihn mit einem weichen Handtuch trocken.
  • Nimm dir eine frische Windel und lege sie unter Babys Po. Die Seite, an der die Laschen sind, gehört nach unten. Die andere Seite führst du zwischen Babys Beinen hindurch und verschließt sie dann. Fertig!
: Wichtig
Neugeborene richtig wickeln

Wenn der Nabel deines Babys noch nicht trocken ist und die Nabelreste noch nicht abgefallen sind, verschließe die Windel unterhalb des Nabels – so vermeidest du Entzündungen am Bauchnabel.

Richtig wickeln mit Einwegwindeln: Die Entsorgung

Im Gegensatz zu waschbaren Windeln können Einwegwindeln nach dem Gebrauch einfach entsorgt werden. Damit du aber nicht mit jeder Windel zur Restmülltonne laufen musst, solltest du einen Windeleimer neben den Wickeltisch stellen.

Diese Modelle kannst du bei Amazon kaufen:

Für welche Windelvariante du dich entscheidest hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab. Welche Vor- und Nachteile Einwegwindeln und waschbare Windeln haben erfährst du hier.

Baby richtig wickeln: Wo und wann?

Ein geeigneter Wickelplatz ist essenziell, wenn du dein Baby richtig wickeln möchtest. Ob du dein Baby auf einem festen Wickeltisch wickelst oder auf dem Boden, ist Geschmackssache.

Wichtig ist, dass dein Wickelplatz diese Eigenschaften zum Baby richtig wickeln besitzt:

Weiche Auflage oder weicher Untergrund
Waschbarer Bezug
Geschützt vor Zugluft und direkter Sonneneinstrahlung
Angenehme Temperatur durch Wärmelampe
Stauraum für Wickel-Utensilien wie Windeln, Cremes, Waschlappen und Co.

Wo kann ich mein Baby unterwegs wickeln?

Eine Vielzahl an Einrichtungen und Geschäften bieten mittlerweile einen Wickeltisch in oder bei den öffentlichen Toiletten an.

Was du in deiner Wickeltasche immer dabeihaben solltest, erfährst du hier.

Wenn du mit deinem Baby in der Natur unterwegs bist, kannst du es in der warmen Jahreszeit einfach auf der Wiese oder einer Bank wickeln. Dabei solltest du natürlich eine saubere Unterlage hinlegen.

: Eltern-Tipp
Wickeln unterwegs

Wenn keine Wickelmöglichkeit in der Nähe ist, kannst du dein Baby auch im Kinderwagen wickeln. Klappe die Rückenlehne einfach in die Waagerechte und leg eine Unterlage unter dein Baby, damit der Kinderwagen nicht schmutzig wird.

Unterwegs solltest du die volle Windel auf keinen Fall in der Natur entsorgen.Einwegwindeln sind nicht biologisch abbaubar.
Für das richtige Wickeln unterwegs gibt es Windelbeutel, die du hier bei Amazon kaufen kannst. Auch viele Drogerien führen diese Beutel. Damit kannst du die Windel geruchslos mitnehmen und im nächsten Mülleimer entsorgen.

Wann muss ich mein Baby wickeln?

Grundsätzlich gilt: Du musst dein Baby immer dann wickeln, wenn die Windel voll ist. Durch die Harnsäure im Urin und den Kot kann die zarte Babyhaut schnell wund werden: Das kann zu einer Windeldermatitis oder einen Windelpilz führen.

Ob dein Baby eine neue Windel braucht, erkennst du daran, wenn es schreit oder schimpft.

Manche Babys geben keine Signale von sich, dann hilft nur der Geruchstest. Machst du dir Sorgen über den Inhalt der Windel? Hier erklären wir dir wie der normale Stuhlgang deines Babys aussehen sollte.

Ein Neugeborenes muss etwa sechs- bis zehnmal pro Tag richtig gewickelt werden. Größere Kinder noch circa vier- bis sechsmal pro Tag.

Antworten auf deine Fragen rund ums Wickeln

Warum schreit mein Kind beim Wickeln?

Wie oft Windeln wechseln in der Nacht?

Soll ich mein Kind wecken, um zu wickeln?

Wie muss eine Windel sitzen?

Was tun, wenn mein Kind nicht gewickelt werden will?

Wann wickelt man am besten?

Wann wickeln: Vor oder nach dem Stillen?

Quellen