Erhöhter BPA-Wert festgestellt
Die Firma New Valmar aus Belgien gab den Rückruf von Baby-Löffeln der Marke Nûby bekannt, wie aus einer Pressemitteilung hervorging. In einem deutschen Testlabor wurde der Löffel auf BPA untersucht. BPA steht für den hormonellen Stoff Bisphenol A, der schon in Kleinsten Mengen gefährlich für den menschlichen Organismus werden kann. Der gemessene Wert lag bei 0,053 mg/kg und damit über dem Grenzwert von 0,050 mg/kg.
In geringen Mengen kann Bisphenol Krankheiten wie Diabetes, Fettleibigkeit, Unfruchtbarkeit, Störungen der Schilddrüsenfunktion auslösen. Bei Kindern kann er auch zu Entwicklungsstörungen beitragen.
Das Umweltbundesamt schreibt dazu: „Zahlreiche Studien belegen, dass Bisphenol A in das Hormonsystem von Säugern und Gewässerorganismen eingreift. Es gibt Untersuchungen, die der Chemikalie bereits bei niedrigen Konzentrationen negative Effekte auf die Sexualität sowie einen Zusammenhang mit dem Auftreten von Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen nachweisen. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass der Stoff die Entwicklung geistiger Fähigkeiten und des Verhaltens beeinträchtigen kann und Aggressivität fördert und Lernen hemmt.
Dieses Produkt ist von dem Rückruf betroffen
Betroffen von dem Rückruf ist ein Sensorlöffel, der dazu genutzt wird, um Kleinkinder zu füttern. In dem Fall handelt es sich um ein 3er-Set mit folgenden Daten:
- Artikelname: Babylöffel mit Wärmeempfindlichkeitsanzeige – 3P Heat-sensitive spoons
- Artikelnummer: ID5235
- Chargennummer: M2H28T
- Verkaufszeitraum: 07.01.2020 bis 27.05.2020
Kunden sind aufgefordert den Artikel zurückzugeben. Im Geschäft können die Löffel umgetauscht, oder der Kaufbetrag erstattet werden. Auf seiner Homepage, verweist Nûby außerdem bei Rückfragen auf den Kundenservice:
Telefon: 034243/52773 (8 bis 18 Uhr)
E-Mail: recall@newvalmar.be