15 schöne zeitlose Jungennamen
Schöne Zeitlose Jungennamen überstehen alle Trends und du läufst nicht Gefahr, dass neben deinem, noch fünf andere Kinder in der Kita den gleichen Namen tragen. Es ist auch eine schöne Hommage an die Familie, wenn du einen schönen zeitlosen Jungennamen wählst, der bei euch Tradition hat.

1. Adam
Adam bedeutet „der Mensch“. Dieser Jungenname stammt aus dem Hebräischen und geht zurück auf die biblische Erzählung von Adam und Eva, die ersten von Gott geschaffen Menschen. Adam gehört regelmäßig zu den beliebtesten Vornamen in Deutschland.
Schöne Zeitlose Jungennamen weltweit
So wie Adam haben auch viele andere zeitlose Jungennamen Versionen in anderer Sprache. Besonders nah ist Adam der englischen Version. Um eine falsche Aussprache musst du dir aber keine Sorgen machen. Die meisten Menschen gehen erst einmal davon aus, dass der deutsche Name gemeint ist. Mehr englische Jungennamen findest du außerdem hier.

2. Friedrich
Friedrich ist ein althochdeutscher Name und bedeutet „der Friedensreiche“ oder „der Mächtige“. Fritz und Fredi sind beliebte Spitznamen für diesen schönen zeitlosen Jungennamen. Besonders beliebt war der Name im 18. und 19. Jahrhundert, nachdem eine Vielzahl an Herrschern den Namen populär machte.
Schöne zeitlose Jungennamen mit Tradition
Die Liste berühmter Namensträger mit dem Namen Friedrich ist lang. Besonders unter Königen und Kaisern ist dieser zeitlose Jungenname seit dem Mittelalter vertreten. Unteranderem König Friedrich von Preußen und einige römische Kaiser. Aber auch in der jüngeren Vergangenheit ist der Name vertreten, etwa durch Friedrich Nietzsche oder Friedrich Dürrenmatt.

3. Frederik
Der schöne zeitlose Jungenname Frederick stammt vom althochdeutschen Wort fridu ab und bedeutet „friedvoller Herrscher“. Frederik ist eine Variante von Friedrich. Besonders Freddi und Fredi sind beliebte Spitznamen.
Schöne Zeitlose Jungennamen abwandeln
Wenn du einen schönen zeitlosen Jungennamen suchst, aber Angst hast, der Name könnte zu langweilig sein, dann schau dir die passenden Spitznamen und Koseformen an. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Spitzname im Laufe der Jahre zum Rufnamen eines Kindes wird. Noch mehr schöne Namen mit kreativen Spitznamen findest du hier.

4. Paul
Der Name Paul kann als „der Kleine“ oder „der Jüngere“ übersetzt werden und ist damit ein besonders schöner zeitloser Jungenname für das zweite Kind. Er stammt vom lateinischen Paulus ab, der ein beliebter römischer Name war. Die Liste berühmter Namensträger ist lang und international, wie die Maler Paul Cézanne und Paul Gauguin sowie die Musiker Paul Kalkbrenner oder Paul McCartney.
Assoziationen mit schönen zeitlosen Jungennamen
Wir alle verbinden Erinnerungen an gewisse Namen. Oft durch berühmte Namensträger aus Filmen, Büchern oder Serien. Bei Paul und dem Spitznamen Paulchen denken viele an den rosaroten Panther. Überlege dir welche Assoziationen dir zu dem zeitlosen Jungennamen deiner Wahl einfallen und ob diese für deine Namenswahl infrage kommen.

5. Gabriel
Der Jungenname Gabriel ist besonders bekannt durch die biblische Geschichte des gleichnamigen Erzengels. Der Name stammt aus dem Hebräischen und kann mit „Mann Gottes“ oder „Kämpfer Gottes“ übersetzt werden. Auch die Schreibweise Gabrijel ist möglich.
Schöne zeitlose Jungennamen aus der Bibel
Besonders biblische Namen gelten als zeitlos. Das liegt daran, dass sie oft bereits seit dem Mittelalter vergeben werden und seit einem immens langen Zeitraum etabliert sind. Oft sind diese schönen zeitlosen Jungennamen auch seit mehreren Generationen in der Familie.

6. Mika
Mika ist die finnische Version von Michael und wird in dieser Form für Jungen und Mädchen benutzt. Der Unisex-Name bedeutet übersetzt „Wer ist wie Gott?“. Die Liste berühmter finnischer Namensvertreter ist lang, in Deutschland hat der Name erst seit den 2000er Jahren an Beliebtheit gewonnen. Mehr finnische Jungennamen findest du außerdem hier.

7. Jannis
Jannis bedeutet übersetzt „Gott ist gnädig“ und entstammt dem hebräischen Wort Jahwe für Gott. Jannis ist die friesische und niederländische Form von Johannes und ist sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden sehr beliebt. Vor allem Jo ist ein bekannter friesischer Spitzname.

8. Philip
Der Name Philip, stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „der Pferdefreund“. Auch die Schreibweisen Phillip und Philipp sind beliebt. Besonders Phil ist ein beliebter Spitzname und gibt diesem schönen zeitlosen Jungennamen einen modernen und internationalen Touch.
Der Sänger Phil Collins ist nur ein Beispiel für berühmte Namensträger. Mehr amerikanische Jungennamen findest du außerdem hier.

9. Benedikt
Der Name Benedikt geht auf die lateinischen Worte bene und dicere zurück und wird als „der Gesegnete“ oder „der, von dem gut gesprochen wird“ übersetzt. Dieser schöne zeitlose Jungenname ist die verkürzte Form von Benedictus. Besonders Benni, Bene und Ben sind beliebte Spitznamen.

10. Elias
Der schöne und zeitlose Jungenname Elias stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „Mein Gott ist Jahwe“. Bekannt wurde der Name durch den biblischen Propheten Elias. Der Name hat viele berühmte Namensträger, unter anderem Walt Disney, der Elias als Zweitnamen trägt. Mehr zauberhafte Disney-Namen findest du hier.

11. Benjamin
Dieser schöne zeitlose Jungenname gehört seit den 1970er Jahren zu den beliebtesten männlichen Vornamen. Benjamin kann sowohl als „Sohn des Südens“ wie als „der Jüngste“ übersetzt werden. Genauso wie bei Benedikt sind Benni und Ben beliebte Spitznamen. Auch hier gilt: Aufpassen was mit dem Namen assoziiert wird.

12. Nils
Nils bedeutet „Sieg des Volkes“ und ist die skandinavische Version von Nikolaus. Daher ist auch der Namenstag der 06.12. Besonders bekannt wurde der Name in Deutschland über die Geschichte von Nils Holgersson, die bei Kindern immer noch sehr beliebt ist. Mehr nordische Vornamen findest du hier.

13. Clemens
Clemens bedeutet „der Milde“ oder „der Sanftmütige“ und stammt aus dem Lateinischen. Dieser zeitlose Jungenname ist bereits seit vorchristlichen Zeiten bekannt und war im Mittelalter schon ein beliebter Name und erlebt seit den 50er Jahren in Deutschland sein Comeback.

14. Matthias
Der schöne zeitlose Name Matthias geht auf das hebräische Wort mattitjahu zurück und bedeutet „die Gabe Gottes“. Nach dem christlichen Glauben war Matthias einer der Apostel um Jesu. Matze und Matthi sind beliebte Spitznamen.

15. Felix
Felix stammt vom lateinischen Wort felicis ab und bedeutet „der Glückliche“. Ursprünglich war er ein römischer Beiname, der Herrschern verliehen wurde. Bereits seit den 90er Jahren ist Felix ein beliebter Jungenname in Deutschland.