Seltene Mädchennamen: 23 außergewöhnliche Namen
Du bekommst bald ein kleines Mädchen und der Name steht noch nicht fest? Wenn Trendnamen wie Anna, Lina oder Emilia nicht in Frage kommen, müssen seltene Mädchennamen her. Hier findest du 23 außergewöhnliche weibliche Vornamen mit Bedeutung.

1. Andriana
Herkunft: Altgriechisch
Bedeutung: die Tapfere
Besondere seltene Mädchennamen, die nicht skurril sind
Die aktuellen Trendnamen oder die langjährigen Klassiker konnten dich nicht so richtig überzeugen? Es soll ja immerhin ein ausgefallener Mädchenname sein – aber nicht ZU ausgefallen, dass er skurril wirkt und man Gefahr läuft, dass das Kind später einmal gehänselt wird. Mit dem Namen Andriana gelingt dir die perfekte Mischung aus seltenem Mädchennamen und schönem Klang.

2. Aurelia
Herkunft: Lateinisch
Bedeutung: die Goldene
Seltener Vorname oder doch klassisch?
Den richtigen Babynamen zu finden ist gar nicht so einfach: Schön soll er sein, zu dem Kind passen und ihm später nicht im Weg stehen. Tipps für den perfekten Vornamen, findest du hier: 11 Tipps, um den perfekten Babynamen zu finden.

3. Bente
Herkunft: Lateinisch
Bedeutung: die/der Gesegnete (Unisex)
Ein Unisex-Name ist schon etwas ganz Besonderes. Allein deswegen hebt sich dieser seltene Mädchenname aus der Liste hervor. Weitere tolle Namen für sie UND ihn findest du hier: Die schönsten Unisex-Namen für dein Baby.

4. Cleo
Herkunft: Altgriechisch
Bedeutung: die Ruhmreiche
Außergewöhnlich seltene Mädchennamen
Anna, Sophia oder Mia sind ohne Frage wunderschöne Vornamen, allerdings sind sie nicht gerade außergewöhnliche Mädchennamen. Eure Tochter wird sich also diese Namen mit vielen anderen Kindern teilen. Spätestens im Kindergarten oder in der Schule treffen dann die Namensvetter aufeinander. Wer keine Lust darauf hat, dass sich seine Tochter mit drei anderen Kindern gleichzeitig beim Ruf des Namens umdreht, für den gibt es immer noch seltene Mädchennamen. Zum Beispiel Cleo – so heißt bestimmt nicht jede.

5. Elea
Herkunft: Germanisch
Bedeutung: die starke Elfe
Um sich für seltene Mädchennamen zu entscheiden, brauchen Eltern ein bisschen Mut – Fragen wird es ziemlich wahrscheinlich geben. Doch nur weil nicht jeder sein Kind so nennt, heißt das, dass diese Namen nicht weniger schön sind – im Gegenteil!

6. Florentine
Herkunft: Lateinisch
Bedeutung: die Blühende, die Hochangesehene
Wie selten ist ZU selten: Was bei der Namensgebung erlaubt ist
Die Entscheidung ist gefasst: Ein seltener Mädchenname soll es sein. Vornamen wie North, Liberty oder Apple werden gerne von amerikanischen Eltern und Promis vergeben und zählen auf jeden Fall in die Kategorie „ausgefallen“. Die deutschen Standesämter sind hier etwas strenger.
Du musst zum Beispiel nachweisen, dass es sich um einen gebräuchlichen Vornamen handelt. Außerdem muss in Deutschland ein Mädchenname eindeutig als weiblich erkennbar sein und nicht anstößig sein. Zusätzlich darf das Wohl deines Kindes durch die Namenswahl nicht beeinträchtigt sein. Deine Tochter hat ihren Namen schließlich ihr Leben lang.

7. Hanni
Herkunft: Hebräisch
Bedeutung: der Herr ist gnädig
Für außergewöhnliche Mädchennamen könnt ihr auch von euren persönlichen Lieblingsfilmen, -büchern oder Berühmtheiten inspirieren lassen. Hier tummeln sich schöne Vorbilder, historische Persönlichkeiten, starke Heldinnen und interessante Romanfiguren. Hanni kennt man zum Beispiel aus der gleichnamigen Kinderbuchreihe „Hanni und Nanni“.

8. Kaia
Herkunft: Altgriechisch
Bedeutung: die Reine
Vor- und Nachname sollten zusammenpassen
Informiert euch über die Bedeutung des ausgefallenen Mädchennamens und stellt euch die Frage, ob der Vorname in der Kombination mit eurem Nachnamen gut klingt. Außerdem solltest du auch potenzielle Abkürzungen oder Spitznamen beachten.
Wichtig: Checke auch die Initialen. Aus einer Anna Sophie Schmidt kann so im Handumdrehen „ASS“ werden. Auch BH oder WC sind eher ungünstig.

9. Kayla
Herkunft: Altirisch
Bedeutung: Nachfahre von Caollaidhe‘ (vom irischen Familiennamen ‚Ó Caollaidhe‘)
Nomen est Omen: Das sagt dein Name über dich aus
Jeder Name wird – wenn auch meist unterbewusst – mit bestimmten Eigenschaften assoziiert. Auch Status, Intelligenz oder Sympathie werden über den Vornamen abgeleitet. Klingt unfair? Ist aber wahr. Hast du schon mal vom Kevin-Phänomen gehört?
Mehr Informationen findest du hier: Erfolg vs. Diskriminierung: Diesen Unterschied macht der Vorname

10. Leonia
Herkunft: Lateinisch
Bedeutung: die Löwin
Der Name Leonie ist bei den Deutschen ziemlich beliebt, die Abwandlung Leonia wird hingegen nicht so oft vergeben. Der seltene Mädchenname ist aber mindestens genauso schön.

11. Liora
Herkunft: Hebräisch
Bedeutung: das Licht
Nur sehr wenige Mädchen werden Liora genannt – ein wunderschöner Name mit einer noch schöneren Bedeutung.
Ausgefallene Namen mit Symbolkraft und Bedeutung gibts auch hier.

12. Lyra
Herkunft: Isländisch, Skandinavisch
Bedeutung: die Mutige
Du willst den Charakter deines Kindes mit seinem Namen unterstreichen? Dann ist Lyra vielleicht der perfekte Name. Wer möchte schließlich nicht, dass seine Tochter zu einer mutigen Frau heranwächst?

13. Marlie
Herkunft: Hebräisch
Bedeutung: die Gott liebt
Maria und Elisabeth sind in Deutschland ziemlich beliebt. Die Doppelform Marlie wird aber noch relativ selten verwendet.

14. Mila
Herkunft: Altslawisch
Bedeutung: die Liebe, die Angenehme, die den Frieden bringt
Dieser Mädchenname gilt als Kurzform der Namen Ludmila, Milena und Miloslava. Eine andere Variante wäre auch Milah. Eine bekannte Namensträgerin ist zum Beispiel Mila Kunis. Aber auch eine der Protagonistinnen aus der beliebten Kinderbuchreihe „Freche Mädchen“ trägt diesen besonderen Namen.

15. Noelia
Herkunft: Lateinisch
Bedeutung: die an Weihnachten Geborene
Du erwartest ein Weihnachts-Baby? Noelia hört man in Deutschland sehr selten und mit dieser Bedeutung triffst du den Nagel auf den Kopf.

16. Rahel
Herkunft: Hebräisch
Bedeutung: die Barmherzigkeit Gottes
Aus Film und Fernsehen kennt man den Namen Rachel. Rahel dagegen ist eher unbekannt. Der Name ist ein biblischer Vorname mit hebräischer Herkunft. In der Bibel ist Rahel die zweite Frau Jakobs und die Mutter von Josef und Benjamin.

17. Ruby
Herkunft: Englisch
Bedeutung: der Rubin
Noch nicht den richtigen Mädchennamen gefunden? Ein Blick ins Ausland kann sich lohnen. Probiere es doch mal mit einem italienischen, japanischen oder eben englischen Vornamen für deine Tochter.

18. Sarina
Herkunft: Hebräisch
Bedeutung: die Fürstin
Den Mädchennamen Sarah kennt eigentlich jeder. Die niederländische Variante hingegen ist nicht so bekannt: Sarina. So wird aus einem Klassiker etwas ganz Besonderes.

19. Tara
Herkunft: Aramäisch
Bedeutung: der Stern, die Mitfühlende, die Starke
In Russland gilt Tara als Kurzform von Tamara. Im Indischen, Persischen und Kurdischen ist der Name eigenständig. Bekannt ist dieser seltene Mädchenname besonders durch die buddhistische Göttin Tara

20. Tiana
Herkunft: Lateinisch
Bedeutung: Prinzessin, die Göttliche, die Christin
Du bist ein Disney-Fan? Dann ist Tiana vielleicht der richtige Name für deine Tochter. Die Protagonistin in dem Disney-Film „Küss den Frosch“ trägt diesen wunderschönen Vornamen. Tiana ist die Kurzform von Christiana oder auch eine Ableitung von Diana.

21. Tiara
Herkunft: Lateinisch, Englisch
Bedeutung: das Diadem
Der Name Tiara ist vor allem im Englischen sehr beliebt, übersetzt bedeutet er Diadem. Wusstest du, dass auch die Papstkrone Tiara genannt wird?

22. Valentina
Herkunft: Lateinisch
Bedeutung: die Kräftige, die Gesunde
Der Name Valentina ist die weibliche Variante von Valentin. Der Mädchenname wird in Deutschland relativ selten vergeben, wird aber immer beliebter.

23. Violetta
Herkunft: Lateinisch
Bedeutung: das Veilchen
Ein Blick in den Stammbaum kann sich lohnen
In unserer Auswahl ist kein passender Treffer dabei? Auf der Suche nach seltenen Mädchennamen kannst du zum Beispiel auch durch deinen Stammbaum blättern. In der eigenen Familie verbergen sich oft vergessene und außergewöhnliche Vornamen. Vielleicht ist ja auch hier ein Name dabei: Diese 10 altdeutschen Namen werden wieder modern