Zustimmung der Babys beim Wickeln erforderlich
Die australische Sexualexpertin Deanne Carson sprach sich in einem Interview mit einem australischen TV-Sender dafür aus, dass Eltern sich vor dem Wechseln der Windel erst die Zustimmung ihrer Kinder holen sollten.
Dazu sollen sie zum Beispiel die Frage stellen: „Ich werde deine Windel jetzt wechseln, ist das ok für dich?“
Worauf du beim richtigen Wickeln noch achten musst, erfährst du außerdem hier.
Die Kinder sollen ihre Zustimmung oder Ablehnung durch Köpersprache zum Ausdruck bringen. Eltern sollten ihnen dafür einfach etwas Zeit geben und ihnen in die Augen gucken. Dort könne man laut Carson die Antwort des Kindes erkennen.
Stärkung des kindlichen Selbstbewusstseins?
Carsons Meinung nach, sei es nie zu früh, dem Kind beizubringen, dass es eigene, freie Entscheidungen im Leben treffen könne.
So seien sie auch später besser vor sexuellem Missbrauch geschützt.
Die Reaktionen auf diesen Vorstoß sind allerdings eher ablehnend.
Das Netzt reagiert schockiert
Nicht alle Eltern im Netzt reagieren positiv auf Carsons Vorschlag.
… I’ve never been so confused in my life. Teaching children consent is 100% important but come on. You’ve got to be kidding me. A child relies their parent to take care of them and that includes personal hygiene! Esp as toddlers and babies. Sit down git.
— Baby (@YourBabyGirl94_) May 10, 2018
Die konservative Politikerin Kirallie Smith kritisiert Carsons Vorschlag als „unrealistisch“.
Carsons Reaktion
Deanne Carson reagiert auf die Aufregung um ihre Forderungen in einem TV-Interview. Es gehe ihr einzig und allein darum, die Kinderrechte wieder mehr in den Fokus zu stellen.
Je früher Kindern lernen würden, ihre eigene Meinung zu äußern, desto eher schütze sie das vor sexuellem Missbrauch.
If this doesn't qualify for Lefty Lunacy …. I'm not doing this 'Outsiders Outsourced' job anymore. @rowandean @RossCameron4 pic.twitter.com/0c6eqHkEGs
— Jill ❌ (@Havingmysay2) May 8, 2018