Bookmark

Soziale Entwicklung Babys: Übersicht der Monate

Mutter und Kind liegen im Bett und sehen sich in die Augen
©Twenty20/Misha No

Babys durchlaufen im ersten Lebensjahr bereits diverse soziale Entwicklungsstufen, die es befähigen mit seiner Umwelt in Kontakt zu kommen und sich darin zurecht zu finden. Jeden Monat verändert sich sein Sozialverhalten ein bisschen.

Bis 1 Monat:

Ihr Baby interessiert sich für Gesichter und ahmt Augenblinzeln und das Herausstrecken der Zunge nach. Weint es, beruhigt es sich wenn es auf den Arm genommen wird.

Bis 2 Monate:

Das Baby beginnt bewusst zu lächeln und zeigt deutliche Reaktionen auf menschliche Stimmen und auf Gesichter.

Bis 3 Monate:

Das Baby kommuniziert über Mimik, Gestik und Laute und sucht Blicke bzw. schaut weg.

Bis 4 Monate:

Die Mimik wird differenzierter, es kann damit Gefühle ausdrücken wie Begeisterung, Traurigkeit etc.

Bis 5 Monate:

Reagiert auf Bezugsperson freudig mit Strampeln der Beine und Zappeln der Arme und Freudenlauten wie lautes Lachen und Quietschen

Bis 6 Monate:

Das Baby ordnet fröhliche und ärgerliche Gesichtsausdrücke den entsprechenden Veränderungen in der Stimme zu.

Bis 7 Monate:

Verstärkte emotionale Bindung an eine oder mehrere Bezugspersonen.

Bis 8 Monate:

Unterscheidet zwischen vertrauten und fremden Personen – es fremdelt.

Bis 9 Monate:

Orientiert sich in ungewohnten Situationen an der Mimik seiner Bezugsperson um herauszufinden wie es sich verhalten soll (Affektverstärkung).

Bis 10 Monate:

Spielt gern verstecken und kann erkennen worauf eine Person emotional reagiert. Es kann deutliche Zuneigung zeigen.

Bis 11 Monate:

Protestiert vehement wenn ihm etwas weggenommen wird.

 

 

 

 

 

Bis 12 Monate:

Es ahmt Verhalten anderer nach wie z.B. winken, klatschen, Kuckuck-Spiele.

Bis 18 Monate:

Erste Trotzreaktionen. Kann an den Gefühlen anderer erste Anteilnahme zeigen, sich aber auch verstellen.

Top