Sternenkinder: Sprüche, die Trost spenden
Sternenkinder-Sprüche können trauernden Eltern helfen, den Schmerz in Worte zu fassen. Hier findest du 19 tröstende Worte zum Tod eines Kindes sowie wichtige Informationen und Hilfestellen.
Sternenkinder-Sprüche für Trauerkarten
Der Tod des eigenen Kindes ist das Schlimmste, das man sich als Eltern vorstellen kann. Die Trauer ist so unfassbar groß, der Verlust kaum zu begreifen.
Babys, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben, werden Sternenkinder genannt. Der Begriff soll sich von anderen Bezeichnungen für beispielsweise Fehl- oder Totgeburten abheben.
Die Wortschöpfung liegt dem Glauben zugrunde, dass Kinder ihren Weg in den Himmel finden, noch bevor sie das Licht der Welt erblicken konnten.
Wir haben die schönsten Sternenkinder-Sprüche zusammengestellt, die Trost spenden, wenn es sonst nichts mehr zu sagen gibt.
Hilft mehr als nur Sprüche: Sternenkinder anerkennen lassen
In Deutschland setzte sich die Bezeichnung Sternenkinder durch, als betroffene Eltern im Jahre 2009 eine Petition gegen den Bundestag richteten.
Ihr Wunsch war es, dass auch Kinder mit weniger als 500 Gramm Gewicht offiziell als Personen anerkannt werden. Denn nur so sind eine Namensgebung und offizielle Bestattung in Deutschland rechtlich möglich.
Die Petition zeigte Wirkung: Eltern von Sternenkindern können seit dem 15. Mai 2013 die Geburt ihres Kindes beim Standesamt anzeigen und ihrem Kind damit offiziell eine Existenz geben.
Diese Änderung des Personenstandsrechts hilft Eltern bei der Trauerbewältigung natürlich ganz anders, als tröstende Worte zum Tod eines Kindes es je könnten.

Tröstende Worte für trauernde Eltern
Trotzdem: Erste, vorsichtige Schritte aus dem Gefühlschaos und aus der Hilflosigkeit können behutsam formulierte Worte sein. Diese Sprüche für Sternenkinder stellen zunächst nur ein vorsichtiges Herantasten an den Schmerz dar.
Wichtig: Jeder Mensch geht anders mit Trauer um. Oft wissen weder die Angehörigen noch die Betroffenen selbst mit der Situation umzugehen. Für Trauer gibt es keine Gebrauchsanleitung – es gibt kein richtig oder falsch.
Unsere Sternenkinder-Sprüche können jedoch etwas Trost bringen.
Das Wichtigste ist in solchen Momenten ist füreinander da zu sein, wenn man sich braucht. Diese tröstenden Worte für Sternenkinder-Eltern sollen durch eine schwere Zeit helfen und zeigen: Man ist nie allein.
Grundsätzlich sollen Eltern mit ihrer Trauer nicht alleine bleiben. Der Austausch mit Eltern, die das Gleiche durchmachen mussten oder einem Psychologen können eine große Unterstützung bei der Trauerbewältigung sein.
Hier findest du erste Anlaufstellen, auf deren Seiten du viele hilfreiche Informationen findest:
Bei der Trauerarbeit unterstützen beispielsweise auch die Klinikseelsorge, der psychosoziale Dienst, Hospizvereine oder Selbsthilfegruppen für trauernde Eltern.
Manche Eltern möchten vielleicht erst einmal anonym bleiben und sind noch nicht in der Lage über das Geschehene zu sprechen. Schließlich vermag es kein Wort und kein noch so schöner Trauerspruch Sternenkinder zurück zu bringen. Hier kann es helfen, wenn sich in Foren oder auf den Webseiten entsprechender Organisationen zunächst einmal zu informieren und Antworten auf eure Fragen zu finden.
Wie verhalte ich mich als Angehöriger?
Nicht nur für Eltern stellt der Verlust ihres Kindes ein schweres Erlebnis dar. Auch sehen sich die meisten Angehörigen der Situation gegenüber hilflos ausgeliefert. Der eigene Schmerz vermischt sich mit der Frage, wie kann ich helfen.
Seid füreinander da – und zieht euch nicht zurück
Meist finden Angehörige keine persönlichen Worte – das müssen sie aber auch nicht. Auch wenn Sternenkinder-Sprüche wie diese ursprünglich von anderen formuliert wurden, bringen sie doch zum Ausdruck, was ihr fühlt.
Nimm sofort und regelmäßig Kontakt auf
Jeder, der schon einmal einen Menschen verloren hat, weiß wie sehr man unter Schock steht. Das wichtigste ist dabei, nicht alleine zu sein, in den Arm genommen zu werden, weinen zu dürfen, still sein zu dürfen. Auch wenn man nicht sofort ein Feedback bekommt, die Anteilnahme vielleicht sogar zurückgewiesen wird, ist es jetzt wichtiger als je zuvor, einfach da zu sein.
Erinnerungsbilder mit Trauerspruch: Sternenkind fotografieren lassen
Den betroffenen Eltern bleibt nur eine kurze Zeit mit ihrem Baby, umso wichtiger ist es, in dieser Zeit Erinnerungen zu schaffen. Deshalb bietet „dein-sternenkind.eu“ eine Plattform, auf der sich Fotografen kostenlos listen können, um den Eltern Fotos und/oder Videos von ihrem Sternenkind kostenlos anzubieten.
Diese Bilder werden ein Leben lang halten und sind für Eltern unendlich wertvoll. Solche Erinnerungsfotos sind eine schöne Möglichkeit, zum Beispiel auch in Kombination mit schönen Sprüchen, Sternenkindern zu gedenken und können eine wichtige Unterstützung bei der Trauerbewältigung sein.
Unsere Autorin Anja Polaszewski hat sich mit Anne Knoke, einer dieser ehrenamtlichen Fotografinnen der Organisation, unterhalten. Das ganze Interview kannst du hier lesen: Sternenkind-Fotografie: Momentaufnahmen für lebenslange Erinnerungen.
Wir drücken allen Betroffenen an dieser Stelle unser ausdrückliches Beileid aus und schicken mit diesen Sternenkinder-Sprüche nur die besten Wünsche. Es ist ein Schmerz, der sich nicht mit Worten ausdrücken lässt. Bitte sucht euch Unterstützung und geht diesen Weg nicht alleine!