Das werden die Trendnamen 2023

Welche Babynamen liegen 2023 im Trend? Wir haben in die Zukunft geschaut und die Top 10 Trendnamen für Jungen und Mädchen für dich.

Trendnamen-Prognose 2023

Wie jedes Jahr kristallisieren sich auch für das Jahr 2023 einige Namen aus den Namensregistern klar heraus. Aus diesen Daten erstellt Namensforscher Knud Bielefeld dann eine Prognose für das kommende Jahr.

Das werden die beliebtesten Namen 2023:

Die Trendnamen 2023 für Mädchen

Auch 2023 hält sich Emma wacker in den Top 3 der beliebtesten Namen. Für Platz 1 reicht es aber auch 2023 nicht mehr. Dagegen tummeln sich in der Bestenliste auffallend viele Mädchennamen mit „L“ und allesamt nicht länger als vier Buchstaben. Noch mehr kurze Vornamen für Mädchen und Jungen findest du hier.

Trendnamen 2023 für Jungen

Auch bei den Jungennamen wird die Bestenliste 2023 von kurzen Namen angeführt. Ben, der seit Jahren in den Top 5 vertreten ist, rutscht dieses Mal auf den letzten Platz. Überholt wurde er von einem Namen, der gleich zweimal vorkommt: Matteo wird in der Trendprognose von seiner eigenen Koseform Theo übertrumpft.

Mehr Namen mit besonders schönen Spitznamen findest du hier.

2023 kommen die Trendnamen aus der Bibel

Der Platz eins wird sowohl bei den Mädchen, als auch bei den Jungs 2023 von biblischen Namen besetzt. Mia ist die Kurzform von Maria und bedeutet „das Geschenk Gottes“. Bei den Jungs verteidigt Noah mit der Bedeutung „der Tröstende“ den Spitzenplatz.

Du möchtest noch mehr Inspiration? Hier findest du biblische Mädchennamen inspiriert von starken Frauen.

Und wie geht es im nächsten Jahr weiter? Gerade hat Knud Bielefeld die erste Prognose für 2024 veröffentlich: Das ändert sich in den Namens-Hitlisten.

Quellen