In diesem Artikel:
Vater Unser
Vater unser, im Himmel
geheiligt werde dein Name
Dein Reich komme, dein Wille geschehe
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gibt uns heute
und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung
sondern erlöse uns von dem Bösen
denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit – Amen
Glaubensbekenntnis
Ich glaube an Gott,
den Vater, den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde.
Und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes,
des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden und die Toten.
Ich glaube an den heiligen Geist,
die heilige christliche Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und das ewige Leben
Amen
Das apostolische Glaubensbekenntnis
Ich glaube an Gott, den Vater,
den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde.
Und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes,
des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige christliche Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und das ewige Leben.
Amen.
Psalm 23
Der HERR ist mein Hirte,
mir wird nichts mangeln.
Er weidet mich auf einer grünen Aue
und führet mich zum frischen Wasser.
Er erquicket meine Seele.
Er führet mich auf rechter Straße
um seines Namens willen.
Und ob ich schon wanderte im
finstern Tal, fürchte ich kein Unglück;
denn du bist bei mir,
dein Stecken und Stab trösten mich.
Du bereitest vor mir einen Tisch
im Angesicht meiner Feinde.
Du salbest mein Haupt mit Öl
und schenkest mir voll ein.
Gutes und Barmherzigkeit werden
mir folgen mein Leben lang,
und ich werde bleiben
im Hause des HERRN immerdar.
Gloria
Ehre sei Gott in der Höhe
und Frieden auf Erden den Menschen seiner Gnade
Wir loben dich,
wir preisen dich,
wir beten dich an,
wir rühmen dich und danken dir,
denn groß ist deine Herrlichkeit:
Herr und Gott, König des Himmels,
Gott und Vater, Herrscher über das All,
Herr, eingeborener Sohn, Jesus Christus,
Herr und Gott, Lamm Gottes, Sohn des Vaters,
du nimmst hinweg die SÜnde der Welt:
erbarme dich unser;
du nimmst hinweg die Sünde der Welt:
nimm an unser Gebet;
du sitzest zur Rechten des Vaters:
erbarme dich unser.
Denn Du allein bist der Heilige,
du allein der Herr,
du allein der Höchste:
Jesus Christus,
mit dem Heiligen Geist,
zur Ehre Gottes, des Vaters.
Gebete online nachschlagen
Liturgische Elemente sind übrigens am Anfang und am Ende des evangelischen Gesangsbuchs nachzulesen. Ebenso sind Hilfen zum Mitvollzug der Taufe (Nr. 803) und Gebete zur Taufe (903 – 905) enthalten. Katholische Gebete kannst du online auf dem Internetportal katholisch.de nachschlagen.
Quellen:
- Deutsche Bibelgesellschaft: Die Bibel online lesen: Lutherbibel 1984
https://www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/lutherbibel-1984/bibeltext/ (letzter Abruf März 2019) - Internetportal der katholischen Kirche in Deutschland Katholisch.de: Gebete für jeden Tag zum Nachbeten
https://www.katholisch.de/glaube/unsere-gebete/gebete-fur-jeden-tag (letzter Abruf März 2019) - Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) evangelisch.de: Gebete
https://www.evangelisch.de/themen/gebete (letzter Abruf März 2019) - Deutsche Bibelgesellschaft: Evangelisches Gesangbuch elektronisch 3.1
https://www.die-bibel.de/fileadmin/user_upload/Support/BookletEvGesangbuch3.1.pdf