
Ariane – Nane, Nana
Der Name kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet ‚die Reine‘.
Andere kreative Spitznamen für deine kleine Ariane sind beispielsweise Ari, Jane, Nani oder Riri.
Es lohnt sich, beim Namen den Spitznamen mitzudenken
Wochenlang suchst du nach dem perfekten Vornamen für dein Baby, dann hast du ihn endlich gefunden…und dann nennt keiner dein Kind beim Namen. Aus langen Namen werden immer Spitznamen oder Kosenamen gemacht – das können wir dir versprechen. Deswegen lohnt es sich, schon bei der Namenswahl über potenzielle Spitznamen nachzudenken.

Theodor – Theo, Teddy
Theodor bedeutet übersetzt ‚das Geschenk Gottes‘. Der Name hat nicht nur einen süßen Spitznamen, sondern auch eine tolle Bedeutung.
Weitere Abwandlungen sind: Tatto, Tetje und Dori.
Jungennamen mit Spitznamen
Teddy – was für ein süßer Kosename für dein Baby. Und wenn dein Sohn älter wird, dann ist Theo doch auch ein „cooler“ Spitzname für einen Jungen, oder?

Phoebe – Bea, Fibs
Der Name selbst ist schon ziemlich kreativ. Phoebe kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie ‚die Strahlende‘.
Alternativ passen auch Spitznamen wie Fibi, Bibi oder Pheebs.

Augustus – Gus, Angus
Auch bei klassischen Namen wie August sind Spitznamen natürlich möglich. Der Name kommt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚der Erhabene‘. Ein Kind mit dem Namen hat übrigens gleich vier Namenstage: am 1. und 27. Mai und am 3. und 28. August.
Schöne Spitznamen sind auch Agus, Gussy, Gustl oder August.

Matilda – Tilly, Maddie
Mathilda ist eine Form von Mathilde und geht auf die heilige Mathilde zurück – der Name bedeutet ‚die mächtige Kämpferin‘
Andere süße Spitznamen sind Tilda, Matti, Mila oder Tida.
Schöne Mädchennamen mit Spitznamen
Es gibt so viele schöne Mädchennamen, eigentlich schade, dass sie abgekürzt werden. Wobei, Spitznamen wie Tilly sind mindestens genau so schön.

Callum – Cal, Colo
Der Name ist vor allem im englischsprachigen Raum sehr beliebt und leitet sich vom lateinischen Namen Columba ab. Der Name bedeutet übersetzt ‚die Taube‘.
Bei einem so kurzen Namen sehen auch die Spitznamen eher ähnlich aus. Neben Cal sind die Verniedlichung Calie, Cally oder Cai richtig außergewöhnlich.

Rosemarie – Rosie, Rose
Rosemarie wird abgeleitet vom englischen Namen Rosemary. Der Doppelname bedeutet ‚die Geliebte‘.
Alternativ sind auch diese Spitznamen toll: Mimi, Romy, Rosa oder Rosl.
Spitznamen können zum heimlichen Vornamen werden
Beispiele wie Rosemarie oder Cäcilia zeigen, dass auch traditionelle Namen modern klingen können. Das kann durchaus an den schönen Kosenamen liegen, die sich daraus bilden lassen. Bei Filmlegende Romy Schneider wurde die Koseform gar zum „heimlichen Vornamen“ – wohl niemand hätte sie Rosemarie genannt.

Ashton – Ash, Asher
Ashton kommt aus dem Altenglischen und bedeutet ‚die Stadt der Eschen‘. Der Name geht also auf eine Ortsbezeichnung zurück.
Die Spitznamen Ashey, Nash, Aco oder Asa sind ganz schön skurril – und auch recht leicht für Kleinkinder auszusprechen.

Cäcilia – Cecil, Cilli
Der Name ist die weibliche Version des römischen Namens Caecilius. Er bedeutet so viel wie ‚die wunderbare Märtyrerin‘.
Andere Spitznamen sind Cici, Zilly, Sissi oder Lia.

Ezekiel – Zeke, Zack
Der Name hat eine biblische Herkunft. Ezechiel war ein wichtiger Prophet. Der Name bedeutet passenderweise ‚Gott stärkt‘.
Kreative Spitznamen sind beispielsweise Zeki, Eze, Ezio oder Zechy.
Zeke – was anfangs vielleicht niedlich klingt, kann schnell auch negativ ausgelegt werden. Denkt bei Spitznamen auch daran, was vielleicht für Hänseleien sorgen könnte: Vornamen mit Mobbing-Potenzial.

Viktoria – Tori, Riri
Viktoria ist die weibliche Form des Namens Viktor. Der Name bedeutet ‚die Siegerin‘ und stammt aus dem Lateinischen.
Für Viktorias gibt es einige süße Spitznamen: Ria, Toto, Toria.

Jeremias – Jerry, Mio
Jeremias hat eine hebräische Herkunft – in der Bibel ist Jeremias einer der vier großen Propheten im alten Testament. Der Name bedeutet ‚Jahwe erhöht‘.
Spitznamen sind: Mias, Jias, Jeri oder Jere.

Margarethe – Greta, May
Der Name hat seinen Ursprung in Griechenland und hat eine besonders schöne Bedeutung: ‚Kind des Lichts‘.
Klassische Spitznamen sind Meg oder Meggy – aber auch kreativere Versionen wie Rita, Margi oder Deta sind möglich.
Lange Namen mit Spitznamen abkürzen
Traditionell werden eher lange Namen mit Spitznamen abgekürzt. Ein Beispiel dafür ist der Mädchenname Margarethe. Doch auch für kurze Namen lassen sich schöne Kosenamen finden.

Levi – Lev, Lelo
Levi geht auf den biblischen Stammvater Levi zurück und bedeutet ‚der Held‘.
Levi ist eigentlich schon ein richtig kurzer Name – lustigerweise sind einige potenziellen Spitznamen sogar länger: Levchen, Levinski, Schlevi, Leva oder Lee.
Auch interessant: kurze Vornamen, an die man sich leicht erinnert

Désirée – Desi
Désirée ist ein typisch französischer Name. Die Bedeutung ‚die Erwünschte‘ kommt vom lateinischen Wort desiderium.
Neben Desi sind auch Spitznamen wie Dede oder Dez schön.

Alexander – Xander, Lex
Der männliche Vorname Alexander bedeutet übersetzt ‚der Beschützer‘ und ist ein sehr beliebter Vorname. Meistens wird der kleine Alexander dann Alex genannt, es gibt aber auch kreativere Optionen.
Spitznamen wie Sander, Aley, Sola, Sano oder Ali sind doch gleich viel ungewöhnlicher als Alex.

Anushka – Anu
Anuschka ist eigentlich schon ein Kosename – Russisch für Anna. Aber auch als eigenständiger Name ist Anuschka schön. Der Name bedeutet übrigens ‚die Begnadete‘.
Annusch, Nuschka, Angie, An oder Neshi sind schöne Spitznamen.
Zum Weiterklicken: Russische Mädchennamen (mit Kosenamen)