Wie viel Schreien ist „normal“?

Baby schreit
Was hilft, wenn das Baby weint?
© Bigstock/ famveldman

Beim Thema Baby & Schreien stellen sich Eltern viele Fragen: Warum schreit mein Baby? Weint es zu viel? Und sollte ich mein Baby auch mal einfach schreien lassen?

Wie viel schreien Babys durchschnittlich?

Jedes Baby tut es, manche mehr, manche weniger – schreien & weinen. Doch gibt es nun ein „Normal“, wenn es um die Dauer des Baby-Geschreis geht?

Nicht wirklich! Denn natürlich ist jedes Baby anderes. Aber es gibt einen Durchschnittswert. Den haben Psychologen der University of Warwick ermittelt. Dabei wurde die tägliche Schreizeit von 8.700 Babys innerhalb der ersten drei Monate weltweit verglichen. Und die ist nicht nur von Land zu Land unterschiedlich, sondern auch vom Alter abhängig.

Laut der Studie schreien Babys im Durchschnitt in den ersten beiden Wochen zwei Stunden am Tag. 15 Minuten mehr kreischt es aus den Hälsen der sechs Wochen alten Säuglinge.

Wann schreien Babys weniger?

Je älter das Kind wird, desto weniger schreit es in der Regel. Eine Stunde und zehn Minuten schreit das durchschnittliche Weltbaby beispielsweise in Woche zwölf seines Lebens.

: Kurios
Warum weinen Babys eigentlich ohne Tränen?

Wenn Babys Schreien oder weinen kullern noch gar keine Tränen – komisch, oder? In den ersten Lebensmonaten sind die Tränendrüsen bei den Kleinen einfach noch nicht richtig ausgebildet. Babys können also noch gar keine Tränen weinen.

Ab wann Babys mit Tränen weinen und was zu tun ist, wenn die Tränen auch dann noch ausbleiben, liest du hier.

Schreit mein Baby zu viel?

So viel zum Durchschnitt. Schreit dein Baby nun mehr oder weniger als die anderen, musst du dir dennoch keine Sorgen machen.

Manche Babys schreien bloß eine halbe Stunde am Tag, andere länger, viele an manchen Tagen mehr und an manchen weniger.

Aber was, wenn das Baby dauerhaft sehr viel schreit – kann das noch normal sein? 

Wenn das eigene Baby viel schreit, fragen sich Eltern häufig, ob sie etwas falsch machen, ihrem Kind etwas fehlt und in manch besonders lauter Minute vielleicht auch, warum gerade sie ein Schreibaby zu Hause haben.

Ein Schreibaby weint und schreit exzessiv – und meist auch ohne erkennbaren Grund. Welche Ursachen das haben kann und was Eltern tun können, kannst du hier nachlesen:

: Ursachen und Tipps

Habt ihr ein Schreibaby, kann das sehr anstrengend sein – zum Glück ist das exzessive Geschrei aber nur eine Phase. Je älter das Baby wird, desto weniger wird es Schreien und Weinen.

Das ist aber natürlich nur ein kleiner Trost für Eltern, die mit dem Dauergeschrei umgehen müssen und ihr Baby kaum beruhigen können. Mama Daniela kann davon ein Liedchen singen. Auch ihr Sohn war ein Schreibaby und machte ihr das erste Lebensjahr besonders schwer. Wie sie diese Zeit erlebt hat und, wann es endlich besser wurde, erzählt sie hier!

Warum weint und schreit mein Baby?

Wenn dein Baby schreit, dann will es etwas: Schlafen, Essen oder einfach ein bisschen Aufmerksamkeit. Nur, wie können Eltern herausfinden, um welche Art es Schreiens oder Weines es sich handelt?

Wir haben für dich einen einfachen Schrei-Guide erstellt. Im Video zeigen wir dir fünf typische Schrei-Arten und erklären dir, wie du sie unterscheiden kannst:

Natürlich gibt es aber nicht nur fünf Gründe, wieso ein Baby weint. Wachstumsschübe, Erkrankungen und Co. können auch Ursachen für das Geschrei sein. Einige weitere mögliche Ursachen, wie du sie erkennst und, was du tun kannst, kannst du hier nachlesen:

: Mögliche Gründe

Doch was, wenn keiner dieser Gründe zutrifft? Vor allem abends bemerken manche Eltern, dass ihre Babys scheinbar grundlos brüllen und weinen – und sich auch nicht trösten lassen.

Erstmal vorweg: Das abendliche Schreien oder auch nächtliche Weinen bei Neugeborenen & Babys ist ganz normal. Welche Gründe dahinterstecken können und was du tun kannst, liest du hier:

Baby weint im Schlaf? Ursachen und Tipps
Baby

Baby weint im Schlaf? Ursachen und Tipps

Das nächtliche Weinen kann viele Ursachen haben
Dein Baby schreit abends ohne Grund? Ursachen und Tipps
Baby

Baby schreien lassen – ein guter Ratschlag?

„Schreien lassen stärkt die Lunge!“ Ein altbekannter Ratschlag, den Eltern auch heute noch immer wieder hören. Aber stimmt das eigentlich? Wir sind der Frage auf den Grund gegangen.


Du musst dein Baby aber gar nicht schreien lassen – da gibt es viel bessere Methoden, um es schnell zu beruhigen. Einige tolle Tipps, wie du ein schreiendes oder weinendes Baby beruhigen kannst, haben wir hier für dich gesammelt.

Und wenn auch von diesen Methoden nichts hilft, dann musst du etwas kreativer werden. Hier also noch einige eltern-erprobte Tipps, die dein Baby trösten können:

Quellen