Adventskalender Boxen zum Downloaden & Ausdrucken
Das sieht nach großem Aufwand aus, der Adventskalender ist aber wirklich sehr leicht gebastelt. Denn die Bonbonboxen kommen aus dem Drucker. Die kostenlose PDF-Vorlage kannst du dir einfach herunterladen und bequem zu Hause ausdrucken.
Als Aufhängung haben wir hier einen dicken, trockenen Ast verwendet. Den kannst du auf dem nächsten Spaziergang suchen und wenn du magst, noch mit weißem Lack ansprühen.
- 26 Blatt festes Papier, DIN-A4
- Farbdrucker
- Schere & Kleber
- 15 m rot-weißes Band
- 20 m rot-weiße Kordel
- 2 m Stoffband für den Stab
- Dicker Ast
- Locher
Adventskalender-Bonbon: Bastel-Anleitung
Zuerst musst du alle Vorlagen einmal ausdrucken:
- Drucke 12 mal die Vorlage „Adventskalender-Bonbonbox01.pdf“ aus.
- Drucke 12 mal die Vorlage „Adventskalender-Bonbonbox02.pdf“ aus.
- Drucke die Druckvorlage „Adventskalender-Zahlen-1-24.pdf“ aus.
Schneide die Adventskalender-Zahlen einmal rundherum aus. Wenn du gerne einen anderen Stil haben möchtest, findest du hier mehr Adventskalender-Zahlen zum Ausdrucken.
- Schneide alle Boxen ein Mal rundum als Rechteck aus.
- Falte die Box an den langen Falzmarken entlang.
- Schneide nun mit der Schere die weißen Aussparungen ab.
- Falte die quer laufenden Falzmarken ein Mal nach außen und wieder zurück.
- Klebe die Laschen an die jeweils gegenüber liegenden Seiten und lass sie trocknen.
- Forme die Box zu einem Tunnel.

© Barbara Schniebel
- Schneide 2 x 30 cm von dem rot-weiß karrierten Stoffband ab.
- Binde ein Stoffband um eine Verengung des Bonbons.
- Fülle den Bonbon – verwende dabei evtl. etwas Seidenpapier zum Einwickeln, da ein kleines Loch zum Hineinsehen bleiben wird.
- Binde das zweite Band um das andere Ende des Bonbons.
- Mit einem Locher oder einer Lochzange stanzt du ein Loch an ein Ende des Bonbons und in die dazugehörige Zahl.
- Die rotweiße Kordel durch das Loch in der Zahl ziehen und etwas oberhalb der Zahl doppelt gelegt verknoten.

© Barbara Schniebel
- Die offene Seite des Bands nun durch das Loch im Bonbon stecken und am Ende verknoten.
- Mit dem breiten Stoffband eine Schlaufe für den Stock bilden und verknoten – aufhängen.
- Den Stab an einer Seite aus der Schlaufe nehmen und die Adventskalender-Bonbons mit der Kordel auf dem Stock auffädeln.
Adventskalender-Bonbons befüllen
Was kommt in die kleinen Bonbon-Schachteln hinein? Der Adventskalender bietet genug Platz für kleine Schokoriegel, Spielfiguren von Lego oder Playmobil, kleine Autos, Lollis & Co.
Mehr Ideen zum Adventskalender füllen findest du außerdem hier.