10 schnelle DIYs: Apfel basteln mit großen & kleinen Kindern
Einen saftigen roten Apfel basteln, das mögen alle Kinder gerne. Mit unseren Vorlagen zum Ausdrucken klappen die herbstlichen DIY-Projekte auch mit kleinen Bastelmuffeln, versprochen!

Einfachen Apfel basteln aus Papier
Dieses süße DIY geht schnell und lässt sich prima mit kleinen Kindern basteln. Das Beste: Auf der Rückseite ist jede Menge Platz für ein paar nette Worte wie unsere schönen Herbstsprüche. So kannst du ganz leicht eine Karte aus unserem Papier-Apfel basteln.
Du brauchst:
- buntes Tonpapier
- Schere und Kleber
- schöner Faden
- optional: schwarzer Filzstift
So geht’s:
Zuerst lädst du dir unsere Apfel-Bastelvorlage herunter und druckst sie aus. Dann schneidest du den Apfel aus rotem Tonpapier aus. Aus hellgelbem Tonpapier schneidest du das saftige Innere aus und malst mit schwarzem Filzstift die Kerne auf.
Aus braunem und grünem Tonpapier entstehen ein kleiner Stängel und das grüne Blatt. Wer mag, klebt noch eine kleine Schleife aus einem Stück Faden auf, fertig!
Extra-Tipp: Wer einen Apfel mit Wurm basteln möchte, schneidet aus unserer Vorlage einen Kreis aus. So wird der Kinderfinger im Handumdrehen zu einem kleinen Würmchen, das aus dem Apfel herausschaut.

3D-Apfel basteln, wie das Original
Dieses tolle Bastelprojekt ist nicht so schwer, wie es vielleicht aussieht. Alles, was du zum Basteln brauchst, hast du bestimmt schon in deiner Bastelkiste vorrätig.
Material:
- helles und dunkles Tonpapier in Rosa
- grünes und weißes Tonpapier
- Holzspieß
- schwarzer Filzstift
- Schere und Kleber
So leicht kannst du den 3D-Apfel basteln:
Zuerst lädst du dir unsere Apfel-Bastelvorlage hier herunter, schneidest alle Schablonen aus und zeichnest sie auf Tonpapier.
Die Vorlage für den Apfel schneidest du einmal aus hellrosa Papier und sechsmal aus pinkem Tonpapier aus. Die pinken Apfelstücke faltest du dann in der Mitte und klebst die Seiten wie einen Fächer zusammen. In die Mitte des Apfelfächers befestigst du deinen Holzspieß.
Auf die hellrosa Apfel-Vorlage klebst du das Kerngehäuse aus weißem Tonpapier und malst die Kerne mit einem schwarzen Filzstift auf. Du kannst auch direkt die Kerne aus unserer Schablone ausschneiden und aufkleben.
Ist die Vorderseite des Apfels fertig, klebst du sie mit reichlich Kleber über das Holzstäbchen und den Rest des Apfels. Dann nur noch die Blätter aus grünem Tonpapier ausschneiden, ankleben und fertig ist der wunderschöne Apfel im 3D-Effekt.
Extra-Tipp: Wer mag, kann noch den süßen Schmetterling aus unserer Vorlage übernehmen und mit auf den Apfel kleben.

DIY für den Kindergarten: Apfel basteln aus Glanzpapier
Diese Bastelei ist vor allem für kleine Kinder im Kita- und Kindergartenalter bestens geeignet. Die Kleinen können sich kreativ ausprobieren und gleichzeitig wird die Feinmotorik gefördert.
Du brauchst:
- ausgedruckte Vorlage
- Glanzpapier in Grün oder Rot
- Buntstifte
- Schale mit Wasser
So kannst du mit Kindergartenkindern den Apfel basteln:
Drucke dir zuerst unsere Bastelvorlage aus und reiße das Glanzpapier in kleine Stücke.
Dann befeuchtest du jeden Fetzen mit etwas Wasser. So klebt das Glanzpapier von ganz alleine auf der Vorlage.
Den Stängel und das Blatt unseres Apfels kannst du einfach mit Buntstiften ausmalen, oder mit besonders kleinen Stücken bekleben.
Das Ergebnis gut trocknen lassen und entlang der Linie abschneiden, fertig ist das Kunstwerk für die ganz Kleinen!
Tipp: Wenn du kein Glanzpapier zur Hand hast, kannst du die Vorlage mit etwas flüssigem Bastelkleber bestreichen und mit normalen Papierfetzen bekleben.

Süßen Igel mit Apfel basteln
Lust auf ein richtiges Herbst-DIY? Dieser niedliche Igel mit Apfel in den Händen verkörpert den Herbstanfang wie kein anderes Tier!
Du brauchst:
- buntes Tonpapier
- Schere
- Kleber
- schwarzer Filzstift
So klappt’s:
Schneide ein DIN A4-Blatt in der Mitte durch. Im oberen Drittel faltest du die Seiten zur Mitte hin, wie bei einem Papierflieger und knickst das entstandene Dreieck nach unten um.

Jetzt sollte das Papier wieder eine gerade Oberkante haben. Diese knickst du an den Seiten ebenfalls wie kleine Dreiecke um. So entstehen die Ohren des Igels. Dann klebst du noch ein paar süße Kulleraugen und eine große Kugel-Nase auf.
Die Stacheln entstehen aus braunem Tonpapier, das du entlang des Igelkörpers einschneidest und abwechselnd stark nach oben biegst.
Den Apfel, den der Igel in den Händen hält, bastelst du genauso wie den 3D-Apfel. Du kannst auch die gleiche Vorlage nutzen. Hier reicht es, wenn du die Schablone dreimal aus rotem Tonpapier ausschneidest und wie einen Fächer zusammenklebst.
Zum Schluss ein kleines grünes Blatt und die süßen Pfoten aufkleben, fertig! Mehr niedliche Ideen zum Igel basteln findest du hier.

Tolle Stempel basteln mit Äpfeln
Dieses Bastelprojekt ist für besonders kreative Köpfe! So wird aus einem alten T-Shirt im Handumdrehen ein tolles Herbstoutfit. Auch aus einer alten Tischdecke kannst du so tolle Herbstdeko basteln!
Du brauchst:
- helles T-Shirt
- Acryl- oder Textilfarbe
- halbierter Apfel
- Unterlage
So kannst du Stempel aus einem Apfel basteln:
Halbiere den Apfel in der Mitte und lass nach Möglichkeit den Stiel stehen. Wenn du mit dem Stempel Stoff bedrucken möchtest, solltest du auf Textilfarbe zurückgreifen. Wer nur auf Papier stempelt, ist mit Acrylfarbe gut bedient.
Bevor du loslegst: Richte eine Unterlage her, falls etwas Farbe daneben geht.
Übrigens: Mit oranger statt grüner Farbe kannst du mit einem Apfel auch tolle Kürbisse stempeln. Noch mehr Ideen zum Kürbis basteln, findest du hier.

Anstecker aus roten und grünen Äpfeln basteln
Habt ihr noch alte Buttons übrig, die niemandem mehr gefallen? Dann verwandle sie doch in diese hübschen Anstecker!
Du brauchst:
- buntes Tonpapier
- schwarzer Filzstift
- Schere und Kleber
Apfel-Anstecker basteln: So klappt’s
Schneide dir den Apfel aus grünem oder rotem Tonpapier aus. Verwende dafür wieder unsere Vorlage.
Aus hellem Tonpapier kannst du das Kerngehäuse des Apfels basteln und mit schwarzem Stift die Kerne aufmalen.
Besonders schön wird das DIY durch das Zick-Zack hinter dem Apfel. Dafür faltest du ein quadratisches Stück Tonpapier wie ein Akkordeon und klebst die Seiten zusammen, sodass ein Kreis entsteht.
Zum Schluss alles mit einem Tropfen Heißkleber auf dem Anstecker befestigen, fertig!

Upcycling: Igel und Apfel aus Pappe basteln
Dieser kleine Igel hat seinen Apfel ganz einfach auf die Stacheln aufgespießt und trägt ihn auf dem Rücken zurück in sein Winterquartier.
Du brauchst:
- alte Pappe
- bunte Tonpapierreste
- Schere und Kleber
So kannst du das Upcycling-Projekt mit Apfel basteln:
Schneide einen großen Kreis aus alter Pappe aus. Dafür kannst du einen Teller als Vorlage nutzen. Auch die Pfoten bestehen aus Pappe und werden einfach aufgeklebt.
Entlang des runden Körpers verteilst du bunte Stacheln aus Tonpapier-Resten und klebst sie von hinten gegen die Pappe. Auch Augen und die große runde Nase schneidest du einfach aus Tonpapier aus.
Für den Apfel brauchst du etwas mehr rotes Tonpapier, auf das du ein weißes Kerngehäuse und schwarze Kerne aufklebst.
Tipp: Wenn du magst, kann auch der Papp-Igel den Apfel in der Hand halten, anstatt ihn mit den Stacheln aufzuspießen.

Aus Salzteig einen Apfel mit Wurm basteln
So leicht kannst du einen Salzteig-Apfel basteln. Kindergarten-Geschichten wie die Raupe Nimmersatt oder ein Wurm, der aus dem Apfel herausschaut, lassen sich so prima nachspielen.
Einfach den Teig vorbereiten: Ein schnelles Rezept für Salzteig findest du hier.
Das Loch für den Wurm im Apfel kannst du mit einem Snapsglas oder einem runden Keksausstecher herausnehmen.
Wichtig: Lass den Salzteig gut trocknen, bevor du ihn anmalst!

Aus Filz angebissene Äpfel basteln
Wer hat denn diesen angeknabberten Apfel liegen lassen? Vielleicht ein kleines Mäuschen, das sich auf den Winterschlaf vorbereitet? Zu dem beliebten Kinderbuch “Die Maus sucht ein Haus” passt er jedenfalls perfekt!
Zum Apfel basteln brauchst du:
- roten, beigen und braunen Filz
- Schere
- Flüssigkleber
- optional: feste Pappe
So klappt’s perfekt:
Schneide dir zuerst das Innere des Apfels aus hellem Filzstoff aus.
Darauf klebst du oben und unten die Reste aus rotem Filz. Aus braunem Filz kannst du einen kleinen Stiel und die Kerne für den Apfel basteln.
Damit der Filz etwas stabiler wird, kannst du ihn auf etwas dünne Pappe, etwa von einer alten Müsli-Packung, aufkleben: fertig!