Basteln mit Korken – Lustige Korkentiere
Kastanienfiguren kann man nicht immer basteln – Korkentiere aber schon. Wir zeigen dir, wie du lustige Tiere aus Korken bastelst. Zu jeder Jahreszeit.

Für die Korken-Tiere benötigst du
- Korken (auch Sektkorken eignen sich)
- Buntpapier und Bastelkarton
- Transparentpapier und Moosgummi
- Wackelaugen
- Bastelkleber
- Zahnstocher / Schaschlik Spieße
- Wasserfester Stift
- Scharfes Messer

Elefant aus Korken basteln
Für den Elefant eignet sich grauer Bastelkarton oder wie in unserem Beispiel hellgraues Moosgummi.
Hier haben wir eine Bastelvorlage für Elefant, Affe und Löwe für dich zum Ausdrucken.
- Schneide die Ohren und den Rüssel in Form.
- Klebe beide Körperteile auf den aufrecht stehenden Korken.
- Klebe nun die Wackelaugen über dem Rüssel auf. Schon ist euer Elefant fertig.

Löwe aus Korken basteln
- Lege für den Löwen zwei Farben Buntpapier übereinander und schneide ein Oval aus. Wir haben gelbes und braunes Papier verwendet.
- Nun falte das Oval mittig, um ein kleineres inneres Oval auszuschneiden. Anschließend wird das Papier dicht an dicht rundherum eingeschnitten, damit eine wilde Mähne entsteht.
- Nutze bei Bedarf unsere Schablone. Achte darauf, nicht zu weit einzuschneiden.
- Klebe die Mähne auf den aufrecht stehenden Korken.
- In die Mitte klebst du nun die Wackelaugen und darunter kannst du mit wasserfestem Stift eine Schnauze malen. Fertig ist euer Löwe!

Affe aus Korken basteln
Für den Affen eignet sich ein Sektkorken besonders gut.
- Schneide das Gesicht und den Schwanz des Affen aus braunem Bastelkarton aus. Auch hier kannst du bei Bedarf unsere Schablone nutzen.
- Klebe die Wackelaugen auf das Gesicht und male seinen Mund auf.
- Klebe nun das Gesicht auf den breiten Teil des Korkens.
- Jetzt musst du nur noch den Schwanz so ankleben, dass er seitlich heraussteht und fertig ist euer Korken-Affe.

Schnecke aus Korken basteln
- Für die Schnecke scheidest du zwei verschiedene Farben Buntpapier in ca. 2×10 Zentimeter lange Streifen. In der Farbauswahl gibt es auch hier keine Grenzen. Du kannst auch mehr als zwei Streifen nehmen, wenn dein Schneckenhaus besonders bunt werden soll.
- Nun lege die Streifen übereinander und klebe sie an einem Ende mit etwas Kleber zusammen.
- Von diesem Ende aus rollst du die Streifen ein, wenn nötig wiederholst du es ein paar Mal bis sie in Form bleiben und nicht mehr von alleine aufrollen.
- Dann klebst du die Streifen auf den länglich liegenden Korken und lässt die trocknen.

- In der Zwischenzeit kannst du einen Zahnstocher in der Mitte teilen, so entstehen die Fühler.
- Schneide pro Fühler zwei kleine Kreise aus Buntpapier, etwa in der Größe der Wackelaugen, aus.
- Klebe sie an das Ende der zerteilten Zahnstocher und befestige darauf die Wackelaugen.
- Nun kannst du die Fühler vor dem Schneckenhaus in den Korken stecken und schon bist du fertig.
Falls du die Korken-Schnecke, so wie in unserem Beispiel als Blumenstecker verwenden möchtest, dann stecke sie einfach mittig auf einen langen Schaschlik-Spieß.

Schmetterling aus Korken basteln
- Für die Schmetterlingsflügel schneide Bunt- und Transparentpapier gleich groß in Form.
- Lege beide Papierformen übereinander und falte sie mittig.
- Klebe nun das transparente Papier mit etwas Kleber im Falz auf das Buntpapier und lass die Flügel trocknen.
- In der Zwischenzeit teilst du einen Zahnstocher in der Mitte – so entstehen die Fühler. Die Enden kannst du mit etwas Buntpapier oder wie in unserem Beispiel mit farbigem Klebeband umwickeln.
- Klebe die Flügel mittig auf den länglich liegenden Korken. Stecke die Fühler vor die Flügel.
- Nun fehlen nur noch die Wackelaugen, die du auf die Vorderseite des Korkens klebst. Fertig ist euer Schmetterling.
Auch den Schmetterling kannst du mit einem Schaschlikspieß zu einem Blumenstecker umwandeln.

Eichhörnchen aus Korken basteln
- Für den Schwanz des Eichhörnchens schneide zwei verschiedene Farben Buntpapier in ca. 2×10 Zentimeter lange Streifen. Wir haben einen orange-gepunkteten und einen braunen Streifen ausgewählt.
- Wie auch bei der Schnecke bist du bei der Farbauswahl völlig frei. Lege die Streifen nun übereinander.
- Rolle die Streifen ein, wenn nötig wiederholst du es ein paar Mal bis sie in Form bleiben und nicht mehr von alleine aufrollen.
- Du kannst die Streifen auch wie bei einem Geschenkband über der Kante einer Schere kräuseln, sei aber hier vorsichtig!
- Dann klebe die Streifen auf den Korken und lasse sie trocknen.
- Schneide in der Zwischenzeit die Beine aus und klebe sie an der unteren Kante neben den Schwanz.
- Nun fehlen noch die Wackelaugen. Klebe sie auf die Vorderseite und male darunter Nase und Mund mit wasserfestem Stift auf. Fertig!

Igel aus Korken basteln
Der Igel ist das einzige Tier, bei dem wir den Korken mit Hilfe eines scharfen Messers in Form gebracht haben.
- Legt dazu den Korken längst auf eine Unterlage und schneidet ihn, etwa auf einem Viertel des Korken, schräg an. Daraus entsteht die Schnauze. Lass dir dabei Zeit und sei vorsichtig!
- Klebe nun die Wackelaugen auf die Schnittkante. Für die Nase kannst du ein Stück Buntpapier zu einer kleinen Kugel rollen und auf die Spitze der Schnauze kleben.
- Für die Stacheln teilst du einige Zahnstocher in der Mitte. Mit der spitzen Seite in den Rücken des Korken stecken und beliebig viele Stacheln verteilen. Fertig ist euer Igel!