Lustige Bienen basteln: Kinderleichtes DIY aus leeren Ü-Eiern
Die perfekte Frühlingsbotin ist und bleibt die Biene. Basteln kannst du sie aus leeren Überraschungsei-Kapseln. Das ist nicht nur ein tolles Upcycling-Projekt, die kleine Biene sieht auch wahnsinnig süß aus.

Lustige Bienen basteln aus Ü-Eiern
Hast du auch noch leere Kapseln aus etlichen Überraschungseiern herumliegen? Dann ist dieses DIY genau das richtige! Wenn nicht, erklären sich deine Kinder sicher gerne bereit, ein neues Schoko-Ei zu essen, um an die begehrten Kapseln zu kommen. Auch die restlichen Materialien findest du sicher noch in deiner Bastelkiste.
Noch mehr heitere Ideen zum Frühlingsbasteln mit Kindern findest du hier.

Material: Das brauchst du zum Basteln
- gelbe Kapsel aus einem Schoko-Ei
- Essstäbchen oder Schaschlikspieß
- schwarzes Tape
- gelbe Pfeifenreiniger
- weißes Transparentpapier
- Nagelschere
- Wackelaugen
- Filzstifte
- Flüssigkleber
Natürlich kannst du die kleine Biene auch aufhängen, anstatt sie auf ein Holzspieß zu stecken. Dann brauchst du anstatt der Essstäbchen nur ein paar Wollreste.

Zarte Flügel für deine Biene basteln
Zuerst zeichnest du die Flügel für die kleine Biene auf. Dafür kannst du weißes Transparentpapier verwenden. Für die feine Maserung der Flügel kannst du einfach unsere Schablone verwenden. Lade dir hier unsere PDF-Vorlage herunter. Drucke diese aus und lege das Transparentpapier darüber. Dann fährst du die Linien mit einem dünnen, schwarzen Filzstift nach. Dann legst du das Papier zur Seite, um es in Ruhe trocknen zu lassen.

Löcher für die Beinchen bohren
In die Unterseite der Überraschungsei-Kapseln bohrst du vorsichtig vier kleine Löcher. Dafür kannst du einen Handbohrer verwenden oder eine spitze Nagelschere. Aber bitte sei vorsichtig: Das Plastik ist glatt. Bohre langsam und nicht mit zu viel Druck, damit du nicht abrutschst. Kleine Kinder sollten das nur mit der Hilfe ihrer Eltern machen.

Pfeifenreiniger-Beine für deine Biene
Die Löcher sollten so groß werden, dass du die Pfeifenreiniger hindurchstecken kannst. Das werden die Beinchen der Biene. Schneide sie also alle auf die gleiche Länge zu. Eigentlich haben Insekten sechs Beine: Wer hier ganz korrekt sein will, kann noch zwei weitere Beine für die Biene basteln. Dann biegst du die Pfeifenreiniger so um, dass etwas nach Innen zeigen.

Klassische Bienen-Streifen aus Tape
Das Streifenmuster deiner Biene bekommst du einfach mit schwarzem Tape hin. Dazu wickelst du drei schmale Tape-Streifen um die gelbe Kapsel. Besonders gut klappt das mit dünnem Washi-Tape. Falls du keines zur Hand hast, kannst du auch schmale Streifen aus schwarzem Tonpapier ausschneiden und mit etwas doppelseitigem Klebeband am Bienenkörper befestigen.
Auch einen Marienkäfer kannst du ganz leicht basteln, hier zeigen wir wie es geht.

Zuckersüßes Gesicht für deine Biene basteln
Auf der Vorderseite der Ü-Ei-Verpackung klebst du ein paar große Wackelaugen auf und malst mit einem schwarzen Filzstift Mund und Fühler auf. Für unsere Biene gab es zusätzlich noch ein paar rosa-rote Filzstift-Bäckchen.
Optional kannst du auch zwei weitere kleine Löcher bohren und schwarze Pfeifenreiniger für die Fühler hindurchfädeln.

Mit Essstäbchen zum Pflanzenstecker
Wenn du wie wir einen niedlichen Pflanzenstecker aus der Biene basteln möchtest, bohrst du ein weiteres Loch in die Unterseite deiner Ü-Ei-Kapsel. Dann steckst du das Essstäbchen hindurch. Du kannst auch ein Schaschlik-Spieß oder ein ganz gewöhnliches Stöckchen benutzen.
Wer sichergehen möchte, dass die Biene an Ort und Stelle bleibt, gibt zuerst einen Tropfen Flüssigkleber auf den Stab und drückt ihn im Inneren der Kapsel fest.

Finale Details deiner Biene
In der Zwischenzeit sollten die Transparentpapier-Flügel getrocknet sein. Schneide diese aus und lasse dabei einen schmalen Abstand zum Rand der Flügel. Dann klebst du sie mit etwas Flüssigkleber auf dem Rücken der Biene fest und biegst sie leicht nach oben um. Fertig ist deine DIY-Biene aus Ü-Eiern!

Passenden Bienenstock für deine Biene basteln
Wer mag, kann auch noch einen passenden Bienenstock gestalten, damit die kleine Biene sich auch richtig wohlfühlt. Dazu zerschneidest du leere Klopapierrollen in schmale Streifen und klebst sie mit ausreichend Kleber zu einem großen Bienenstock zusammen. Befestige die Klorollen auf etwas gelbem Tonpapier und schneide die Ränder passend zu.