Bookmark

Eichhörnchen basteln – 7 kreative Ideen

Eichhörnchen basteln aus Tonpapier und Laub
© Bigstock / LP-Studio

Die kleinen Tierchen gehören zum Herbst wie Kastanien sammeln und Drachen steigen. Wie du mit deinen Kindern süße Eichhörnchen basteln kannst, zeigen wir dir hier.

Eichhörnchen basteln aus Naturmaterialien

Aus Naturmaterialien lassen sich leicht zuckersüße Eichhörnchen basteln. Beim Nächsten Herbstspaziergang können also fleißig die Taschen mit Nüssen, Laub und Zapfen gefüllt werden.

Eichhörnchen basteln aus Nüssen

Diese kleinen Eichhörnchen sind schnell gebastelt und eignen sich auch super zum Spielen.

Du brauchst:
  • Haselnüsse in verschiedenen Größen
  • braune Pfeifenreiniger
  • Schere
  • Heißkleber
  • schwarzer Filzstift
  • Zuerst legst du dir jeweils zwei Nüsse als Paare zusammen. Dabei sollte die für den Kopf etwas kleiner sein. Dann klebst du sie mit einem Tropfen Heißkleber zusammen.
: Vorsicht

Dein Kind sollte nicht allein mit Heißkleber basteln, dafür ist die Verletzungsgefahr zu groß.

  • Zwischen die beiden Nüsse klebst du ein Stück Pfeifenreiniger für die Arme.
  • Dann biegst du ein langes Stück Pfeifenreiniger in der Mitte und knickst die Enden nach etwa fünf Zentimetern um. Daraus entstehen Schwanz und Füße. Diese klebst du unter der größeren Nuss an.
  • Für die Öhrchen klebst du kleine Stücke Pfeifenreiniger seitlich an der kleineren Nuss fest. Die Augen werden mit einem schwarzen Filzstift aufgemalt.

Eichhörnchen basteln aus Zapfen

Diese kleinen Sammler kannst du sehr schnell und einfach basteln. Eichhörnchen aus Zapfen kommen auch bei kleinen Bastelmuffeln gut an.

Du brauchst:
  • geöffnete Zapfen
  • Nüsse
  • Festes, braunes Tonpapier
  • Wackelaugen
  • Schere
  • Heißkleber
  • schwarzer Filzstift
  • Du beginnst damit, den Schwanz, die Füße und die Arme aus braunem Tonpapier auszuschneiden.
  • Wenn du den Kopf aus Tonpapier ausgeschnitten hast, bekommt das Eichhörnchen ein Wackelauge auf jede Seite. Nase und Mund werden mit Filzstift aufgemalt.
  • Den Körper bildet der Zapfen. Dazu klebst du die Füße von unten mit Heißkleber auf. Um den Kopf zu befestigen, gibst du einen Tropfen Heißkleber in die Mitte des Zapfens und hältst das Tonpapier fest, bis der Kleber angetrocknet ist.
  • Die Arme steckst du seitlich in den Zapfen und klebst sie fest. Wenn das Ganze trocken geworden ist, klebst du die Hände an einer Nuss deiner Wahl an. Fertig!

Was du sonst noch mit Zapfen basteln kannst, zeigen wir dir hier.

Eichhörnchen basteln aus Laub

Beim nächsten Spaziergang können ordentlich Blätter gesammelt werden, denn dieses süße Eichhörnchen bastelst du mit Laub.

Herbstlaub lässt sich am leichtesten verarbeiten, wenn du es bereits getrocknet und gepresst hast. Was du sonst noch aus Blättern basteln kannst, zeigen wir dir hier.

Du brauchst:
  • Blätter in verschiedenen Größen
  • Schere und Kleber
  • Wackelaugen
  • weißes oder transparentes Papier
  • Du beginnst, indem du die Blätter zurechtlegst. Wenn das Laub für Öhrchen, Hände und Füße zu groß ist, kannst du es dir einfach zuschneiden.
  • Dann klebst du dein Herbstlaub auf und schneidest das Blatt zurecht. Besonders schön ist es, wenn du Transparentpapier benutzt, um daraus ein schimmerndes Fensterbild zu basteln.
: Schimmern in der Sonne

Einfache Eichhörnchen: Basteln mit kleinen Kindern

Nicht nur für erfahrene DIY-Profis: Eichhörnchen basteln kannst du auch mit kleinen Kindern. Diese einfachen Ideen eignen sich perfekt.

Eichhörnchen basteln mit Fingerabdrücken

Du brauchst:
  • weißen, braunen und schwarzen Tonkarton
  • Schere und Kleber
  • schwarzen Filzstift
  • braune Fingerfarbe
  • Zuerst wird der Körper aus braunem Tonpapier ausgeschnitten und die schwarzen Ohren aufgeklebt.
  • Mit dem schwarzen Filzstift zeichnest du dann Nase, Auge und Beinchen auf.
  • Dann werden die Hände in die Fingerfarbe getaucht und in einer S-Form auf das weiße Papier gedrückt.
  • Wenn die Farbe getrocknet ist, schneidest du den Schweif aus und klebst ihn von hinten an das Eichhörnchen. Fertig!
: Natürlich und ungiftig

Eichhörnchen basteln aus Eierkarton

Diese niedlichen Tiere sind schnell gebastelt und eigenen sich super zum Spielen.

Du brauchst:
  • Eierkarton
  • braune und weiße Acrylfarbe
  • braunes Tonpapier
  • Wackelaugen
  • schwarzer Filzstift
  • kleiner Pompon
  • Schere und Kleber
  • Zuerst wird der Eierkarton in brauner Farbe bemalt. Mit Weiß malst du darauf einen Halbkreis für den Bauch.
  • Während der Karton trocknet, schneidest du aus braunem Tonpapier Schweif und Füße aus. Beides wird von unten am Eierkarton festgeklebt.
  • Knapp über dem weißen Bauch klebst du die Wackelaugen auf. Dazwischen platzierst du die Nase mit einem kleinen Pompon.
  • Wer mag, malt dem kleinen Nager mit schwarzem Filzstift noch Zähne und Wimpern auf. Fertig!

Ausgefallene Eichhörnchen basteln aus Tonpapier

Den Klassiker neu interpretiert: So kannst du mit Tonpapier ausgefallene Eichhörnchen basteln.

Hexenleiter-Eichhörnchen: Basteln mit Tonpapier

Du brauchst:
  • braunes Tonpapier
  • Schere
  • Kleber
  • schwarzer Filzstift
  • Du beginnst, indem du zwei gleiche Streifen aus dem Tonpapier ausschneidest und wie ein „L“ zusammenklebst.
  • Dann wird immer abwechselnd ein Streifen über den anderen gelegt und am Ende zusammengeklebt. Dadurch entsteht eine Art Ziehharmonika.
  • Anschließend werden Füße, Arme und Kopf ebenfalls aus Tonpapier ausgeschnitten und an der Hexenleiter befestigt.
  • Mit schwarzem Filzstift ergänzt du Augen und zwei kleine Punkte für die Nase.

Eichhörnchen basteln als Fingerpuppe

Dieses süße Eichhörnchen macht doppelt Spaß: Beim Basteln und beim Spielen!

Du brauchst:
  • braunes, schwarzes und weißes Tonpapier
  • Wackelaugen
  • Schere und Kleber
  • schwarzer Filzstift
  • Den Körper und Schweif kannst du aus einem Stück Tonpapier ausschneiden. Etwa in der Mitte des Bauches schneidest du dann zwei Löcher frei. Hier werden später die Finger durchgesteckt.
  • Aus dem weißen Tonpapier ergänzt du Zähne und den letzten Teil des Schweifes.
  • Nase, Schnurbarthaare und die Puschel an den Ohren werden aus schwarzem Tonpapier ausgeschnitten und angeklebt.
  • Mit Filzstift malst du noch Öhrchen und Füße auf. Zum Schluss klebst du noch die Wackelaugen an. Fertig!
Top