Zauberhafte Einhörner basteln: 3 einfache DIY-Ideen
Die eigene kleine Einhorn-Marionette, der passende Haarreif für Einhorn-Prinzessinnen und Prinzen oder lustige Einhorn-Deko aus Luftballons: Wir haben drei außergewöhnliche DIYs für dich gebastelt.

Kleine Marionette: Einhorn basteln aus Klorollen
Ein eigenes Einhorn: Mit dieser zauberhaften Einhorn-Marionette geht der Wunsch (fast) in Erfüllung. Auf jeden Fall lassen sich mit dem Einhorn viele fantastische Abenteuer erleben. Da geht der Spielspaß nach dem Basteln erst richtig los!

Material: Das brauchst du zum Basteln
- buntes Seidenpapier
- Kronkorken
- leere Klopapierrollen
- Strohhalme
- Schnur
- Schere
- Glitzerpapier
- Klebestift und Klebeband
- Wackelaugen

Einhorn basteln – Anleitung
Nimm dir die zwei leeren Klopapierrollen. Eine davon kürzt du um etwa ein Drittel, das wird der Kopf des Einhorns. Umwickle beide Klopapierrollen mit weißem Papier. Die überstehenden Ränder werden einfach nach Innen umgeknickt. Wahlweise kannst du die Klopapierrollen auch mit weißer Farbe anmalen. Auch ein hellrosa Fell gefällt deinem Einhorn sicher gut.

Kronkorken-Füße und Strohhalm-Beine basteln
Suche dir vier alte Kronkorken und bohre vorsichtig jeweils ein Loch in die Mitte. Dabei brauchen deine Kinder sicher etwas Unterstützung. Dann fädelst du jeweils ein Stück Schnur hindurch. Binde einen Knoten in die Schnur, damit der Korken nicht herunterrutschen kann.
Dann zerschneidest du zwei Strohhalme in kleine Stücke (ca. 0,5 – 1 cm) und fädelst sie wie Perlen auf jede Schnur auf. Wir haben für jedes Bein zehn Perlen verwendet.

Kunterbunten Schweif für dein Einhorn basteln
Mit der Spitze deiner Schere bohrst du jetzt vier kleine Löcher in die große Klopapierrolle. Fädle jeweils ein Bein durch ein Loch und verknote es auf der Innenseite der Klopapierrolle.
Schneide dir für den Schweif aus buntem Seidenpapier jede Menge schmaler Streifen zurecht: je mehr Streifen, desto buschiger. Verdrehe die einzelnen Streifen an einem Ende zu einem Bündel und fixiere es mit einem Streifen Klebefilm.

Kopf, Mähne und ein zauberhaftes Glitzer-Horn
Mit ein paar Wackelaugen und Nüstern aus schwarzem Filzstift bekommt dein Einhorn ein niedliches Gesicht. Ein Horn aus goldenem Glitzerpapier und rosa Öhrchen dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Die kunterbunte Mähne kannst du genauso wie den Schweif aus ein paar Papierstreifen für dein Einhorn basteln. Auch ein buntes Fransen-Pony gefällt deinem Einhorn sicher gut!

Aufhängung für deine Einhorn-Marionette basteln
Für die Aufhängung der Marionette bohrst du auf der Oberseite der größeren Klopapierrolle, also dem Rücken des Einhorns, zwei Löcher: jeweils etwa 1 cm vom äußeren Rand entfernt. Den hinteren Teil des Kopfes durchstichst du an zwei gegenüberliegenden Seiten.
Um Abstand zwischen Körper und Kopf zu bringen, haben wir ein Stück Strohhalm (ca. 5 – 7 cm) als Hals verwendet. Aus dem Rest dieses Strohhalms wird der Griff für die Marionette.
Fädle nun eine lange Schnur durch alle Löcher und Stohhalmteile, um Körper und Kopf der Marionette miteinander zu verbinden. Dann nur noch einen Knoten rein und schon kann dein Einhorn los galoppieren!

Passenden Haarreif für dich und dein Einhorn basteln
Damit du und dein Einhorn im Partnerlook unterwegs sein könnt, darf dein eigener Einhorn-Haarreif natürlich nicht fehlen!
Das Beste: Das Horn kannst du ganz leicht aus einem funkelnden Party-Hütchen basteln. Das ist auch eine super Beschäftigung für die kleinen Gäste am Kindergeburtstag und alle haben gleich ihr eigenes Mitgebsel.
Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du den Einhorn-Haarreif basteln kannst.

Schnelle Deko-Idee: Einhörner basteln aus Luftballons
Für die Einhorn-Geburtstagsparty darf die passende Deko nicht fehlen! Aus pastellfarbenen Luftballons und etwas dünnem Tonpapier kannst du lustige Einhorn-Deko basteln. Das kann wirklich jedes Kind! Hier zeigen wir dir, wie du die niedlichen Einhorn-Luftballons basteln kannst.