Faschingsgirlanden basteln: zwei einfache DIYs
Als Faschingsgirlande oder für die Geburtstagsparty: Mit unseren kinderleichten Anleitungen können wirklich alle diese kunterbunten Girlanden selber basteln.

Bunte Girlanden basteln zu Fasching, Geburtstagspartys & Co.
Mit selbstgebastelter Deko steigt die Vorfreude auf die Party ins Unermessliche. Besonders für Kinder ist das eine tolle Beschäftigung, während sie auf den großen Tag hin fiebern. Wir haben zwei kinderleichte Ideen für dich ausprobiert, mit denen du Girlanden selber machen kannst.

Faschingsgirlande basteln aus Krepppapier-Bonbons
Diese hübsche Girlande erinnert an die bunten Süßigkeiten, die an Fasching und Karneval bei den Umzügen verteilt werden und darf daher auf keiner Faschingsparty fehlen. Für die Füllung der bunten Krepppapier-Bonbons kannst du außerdem leere Klopapier- oder Küchenrollen benutzen. Das macht die DIY-Girlande gleich noch zu einem tollen Upcycling-Projekt.
So leicht kannst du die Girlande selber basteln:

Material: Das brauchst du zum Basteln
- buntes Krepppapier
- leere Klopapierrollen
- doppelseitiges Klebeband
- bunte Schnur
- Schere
Wenn du kein doppelseitiges Klebeband zu Hause hast, ist das kein Problem. Großzügig verteilter Klebestift funktioniert genauso gut.

Grundgerüst für deine Faschingsgirlande basteln
Zuerst schnappst du dir deine leeren Klopapierrollen und schneidest sie in der Mitte durch. Wenn du eine leere Küchenrolle benutzt, schneidest du diese in fünf gleich große Stücke.
Dann umwickelst du die Seiten jeder Rolle mit doppelseitigem Klebeband oder bestreichst die Rolle mit ausreichend Kleber.

Bonbon-Hüllen für die Faschingsgirlande selber machen
Jetzt schnappst du dir dein buntes Krepppapier und schneidest die unterschiedlichen Farben zurecht. Für unser Bonbon-Papier haben wir rosa, oranges, blaues und gelbes Papier verwendet und in den Maßen von 25 x 28 Zentimetern zugeschnitten.
Damit die leere Klopapierrolle nicht durchschimmern kann, solltest du das Papier mehrmals herumwickeln können. Sehr helles oder pastellfarbenes Papier lieber einmal mehr umwickeln als zu wenig.

Bonbons verknoten und Aufhängung für deine Girlande basteln
Für die originale Bonbon-Form suchst du dir eine hübsche Schnur und knotest sie an der Klopapierrolle fest. Dafür kannst du auch alte Wollreste sehr gut verwenden: Je bunter, umso besser!
Dann schnappst du dir ein sehr langes Stück Schnur und knotest die einzelnen Bonbons daran fest.
Alternative Bonbon-Girlande: Kinder, die noch kleiner sind und für die feine Knoten noch etwas zu schwierig sind, können das Krepppapier auch stattdessen verdrehen und etwas nach innen stecken. Um die Girlande aufzuhängen, wird die Schnur einfach durch die Klopapierrollen gefädelt.

Faschings-Girlande selber basteln aus Papier
Für diese schöne Girlande ist zwar etwas Geduld gefragt, trotzdem ist sie super einfach. Das Beste: Damit die Girlande richtig schön bunt wird, kannst du endlich alle alten Tonpapier-Reste aufbrauchen, die noch in deiner Bastel-Kiste herumfliegen.
Außerdem begeistert diese Girlande nicht nur, wenn du mit den Kindern Fasching feierst, auch auf dem Geburtstagstisch oder zur Einschulung freuen sich die kleinen Ehrengäste sicher riesig über die bunte Dekoration.
So leicht kannst du die Girlande selber machen:

Material: Das brauchst du zum Basteln
- buntes Tonpapier
- Schere
- Kleber
- schöne Schnur
Für diese Falt-Girlande kannst du prima deine ganzen Tonpapier-Reste verwenden, je bunter, umso besser! Wichtig ist nur, dass du alle auf die gleiche Größe zurechtschneidest.

Fächer um Fächer für deine Faschingsgirlande basteln
Schnapp dir dein Tonpapier und schneide alle Farben in gleich große Quadrate. Wir haben uns für die Maße 10 x 15 Zentimeter entschieden. Wichtig ist nur, dass zwei Seiten länger sind als die anderen beiden.
Dann faltest du die einzelnen Quadrate wie eine Ziehharmonika zusammen, indem du jeweils einen schmalen Streifen nach vorne und nach hinten umknickst. Um den runden Fächer zu bekommen, faltest du die Ziehharmonika in der Mitte und klebst die obere Hälfte mit etwas Kleber zusammen.
So verfährst du mit allen deinen Papierstücken, bis du ausreichend kleiner Fächer für deine Girlande gebastelt hast. Wir haben insgesamt 15 Stück benötigt.

Girlande zusammenkleben
Wenn du alle deine Papierstücke zu kleinen Fächern zusammengeklebt und den Kleber gut trocknen lassen hast, kannst du die einzelnen Elemente zu einer großen Girlande basteln.
Dazu bestreichst du jeweils eine Seite mit etwas Kleber und klebst eine andere Farbe versetzt daran fest. An die noch freie Seite der neuen Farbe kommt dann das nächste Stück. So verfährst du, bis alle Fächer aneinandergeklebt sind.

Aufhängung für deine Faschingsgirlande
Zu guter Letzt fehlt nur noch eine schöne Aufhängung für deine selbstgebastelte Girlande. Schnapp dir eine hübsche, bunte oder gemusterte Schnur und schneide dir zwei gleich große Streifen ab. Diese klebst du mit etwas Kleber von hinten an den Enden der Girlande fest.
Extra-Tipp: Du kannst die Girlande auch gerade von der Decke herunterhängen lassen oder vor dem Fenster aufhängen. Dann brauchst du natürlich nur eine Schnur zu befestigen.