Aus Stöcken und Papier einen glitzernden Feenstab basteln
Unser DIY-Zauberstab lässt sich kinderleicht basteln und das in jeder erdenklichen Farbe. Das Grundgerüst ist ein hübscher Stock, den die Kinder vorher in Ruhe bei einem ausgedehnten Spaziergang sammeln können.
Das Beste: Für den Feenstab kannst du endlich alle Geschenkbänder-Reste, alte Schnürsenkel und Co. aufbrauchen, die du noch zu Hause herumliegen hast. Dabei müssen die Farben nicht alle so aufeinander abgestimmt sein wie bei uns. Du kannst auch einen herrlich bunten Feenstab basteln. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Feen-Zauberstab basteln: Vorlage zum Ausdrucken
Wenn du wie wir einen Zauberstab mit funkelnder Sternen-Spitze basteln möchtest, haben wir Vorlagen in verschiedenen Größen für dich vorbereitet. Am besten schneidest du zuerst deinen Stock in der gewünschten Länge zurecht und hältst ihn dann an die unterschiedlichen Sterne an, um die richtige Größe zu finden.
Hier kannst du die Bastelvorlage gleich herunterladen und ausdrucken:
Downloads
So kannst du den Feenstab basteln
Mit unserer Anleitung zauberst du aus einem langweiligen Stock einen funkelnden Zauberstab, den sich jedes Kind wünscht.
1. Material: Das brauchst du für den DIY-Feenstab

- fester Stock
- Glitzerpapier
- bunte Bänder
- Schere
- Flüssigkleber
- Deko wie Perlen, Federn und Glitzersteine
2. Bunte Bänder an deinen Zauberstab basteln

- Zuerst schnappst du dir jede Menge Bänder, zum Beispiel alte Schnürsenkel oder Reste von Geschenkband und schneidest diese etwa in der gleichen Länge ab.
- Wer mag, kann noch ein paar Perlen auffädeln oder Glitzersteine aufkleben. Wir haben außerdem eine goldene Feder festgebunden, das wirkt besonders magisch.
- Lege dir alle Bänder an ein Ende deines Stockes und wickle sie mit einem weiteren Stück Schnur fest. Damit auch nach vielen Stunden Spielspaß noch alles an seinem Platz bleibt, kannst du etwas Flüssigkleber zum Fixieren verwenden.
3. Funkelnde Spitze für den Feenstab basteln

- Für den klassischen Feenstab schneidest du dir zwei Sterne aus Glitzerpapier aus. Für die richtige Größe findest du in unserer Vorlage verschiedene Maße.
- Lege dir einen Stern bereit und verteile darauf den Flüssigkleber. Drücke den Stab fest in den Kleber und lasse ihn etwas antrocknen. Dann verteilst du ebenfalls etwas Flüssigkleber auf dem anderen Stern, diesmal auch an den Seiten.
- Drücke alles gut zusammen und gib deinem Zauberstab genügend Zeit zum Trocknen, bevor damit gespielt werden kann.
Tipps: Zauberstab mit Kindern basteln
Für kleine Magier, Zauberer, Hexen und Feen ist der Feenstab einfach perfekt. Dabei ist das DIY nicht nur eine Idee für Fasching und Karneval – schließlich haben Rollenspiele und Verkleidungen 365 Tage im Jahr ihre Berechtigung.
Damit der Zauberstab so richtig magisch wirkt, kannst du ein paar Schnipsel, Locher-Reste oder raschelnde Folienstücke zwischen den Papiersternen einfüllen. Dafür lässt du einfach einen kleinen Spalt, bevor du beide Stücke zusammenklebst und füllst die Schnipsel hinein. So gibt es bei jedem Mal, wenn die Kleinen den Zauberstab schwingen, ein zauberhaftes Rascheln.
Spielideen für den DIY-Feenstab
Fertig mit dem Zauberstab basteln? Kinder können auch anschließend jede Menge Spielspaß mit dem Feenstab haben. Ein Kind ist dabei Zauberer, Hexe oder Fee, schwingt den Zauberstab und verzaubert alle anderen. Zum Beispiel: „Hex hex, ihr seid jetzt alle Frösche!“
Die anderen Kinder müssen nun wie Frösche herumhüpfen und die Hexe muss versuchen, ein Kind zu fangen. Das erste Kind, dass gefangen wurde, wird in der nächsten Runde zur Hexe und verzaubert die anderen Kinder zu einem neuen Tier.